Autor Thema: [PL] Impressionen aus Krakau  (Gelesen 1639220 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15072
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3765 am: 09. September 2025, 08:32:27 »
Konstal 105Na HZ255 + HZ257 der Linie 20 in der Aleja 3 Maja (Foto: Sekcja Transport Zbiorowy, 21.08.2020).

LG nord22

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4352
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3766 am: 09. September 2025, 11:04:32 »
Am 14.09. findet wie jedes Jahr der Kirtag im Zisterzienserkloster in Mogiła statt. Da derzeit der 16er nicht verkehrt, wird die Linie 46 in Betrieb genommen.

Linie 46: Os. Piastów - Rondo Kocmyrzowskie - Plac Centralny - Bardosa,  Intervall 20 Minuten, verkehrt von ca. 9-20 Uhr

po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4352
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3767 am: 15. September 2025, 15:48:50 »
Ich war gestern entlang der Museumslinie unterwegs.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am Samstag begegnete mir zufällig dieser Zug, der Werbung für die Parade kommenden Sonntag macht.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Gestern sollte eigentlich der Posener Zug fahren, was ich mir aufgrund des Wetters nicht vorstellen konnte. Es wurde dann der 102N rausgeschickt.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In der Schleife Salwator.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Im Cogiteon, einem Wissenschaftszentrum mit diversen Ausstellungen, feierte der Krakowski Klub Modelarzy Kolejowych (Krakauer Modelleisenbahnerclub) sein 50jähriges Bestehen. Es gab neben einer Modellbahnanlage auch Zielschilder, Routentafeln und Fahrpläne zu sehen. Hier sieht man links einen Fahrplanaushang wie er früher üblich war. Was Haltestellen betrifft, wurde neben der Endstation und der Haltestelle, wo man war, nur die nächste Haltestelle mit Entfernung angegeben.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Modelle gab es natürlich auch zu sehen.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Routentafeln.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein Krakowiak am Rondo Mogilskie.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15072
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3768 am: 16. September 2025, 09:39:23 »
Der gut frequentierte Museumswagen SN3 92 der Linie 0 in der ulica Tadeusza Kościuszki/ Salwator (Foto: Rafal Kurtyka. 31.08.2025).

LG nord22

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4352
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3769 am: 16. September 2025, 09:51:08 »
Der gut frequentierte Museumswagen SN3 92 der Linie 0 in der ulica Tadeusza Kościuszki/ Salwator (Foto: Rafal Kurtyka. 31.08.2025).

LG nord22

Man merkt seit einigen Jahren, dass die Museumslinie sehr beliebt ist. Solozweiachser sind in der Regel zu klein. Als die beiden K solo fuhren, mussten stellenweise Leute an den Haltestellen zurückgelassen werden.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4352
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3770 am: 16. September 2025, 10:50:23 »
Wie schon erwähnt findet kommenden Sonntag eine Straßenbahnparade statt. Die Parade startet um 11 Uhr vom Betriebsbahnhof Podgórze aus und fährt auf folgender Route:

Zajezdnia Podgórze - Korona - Stradom - Wawel - Poczta Główna - Teatr Słowackiego - Rondo Mogilskie - Rondo Grzegórzeckie - Rondo Czyżyńskie - Plac Centralny - Kombinat - Zajezdnia Nowa Huta

In Nowa Huta gibt es einen Tag der offenen Tür. Es sind Publikumsfahrten zum Plac Centralny mit Museumszügen geplant. Ab 13 Uhr gibt es Züge, die die gleiche Strecke (in Richtung Nowa Huta) wie die Parade befahren, um einen Abtransport zu ermöglichen. Die Veranstaltung endet um 15 Uhr.

po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4352
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3771 am: 22. September 2025, 18:05:08 »
Gestern fand wie bereits erwähnt eine Parade anlässlich 150 Jahre öffentlicher Verkehr statt. Im Anschluss konnte man den Betriebsbahnhof Nowa Huta besichtigen, wobei relativ wenig zugänglich war. Die Hallen waren alle zu, auch die überdachten Gleise für die Museumsfahrzeuge.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Angeführt wurde die Parade von einem PKW des Typs Warszawa M20. MPK hatte diese Autos als Taxi. Diese wurden von FSO (Fabryka Samochódów Osobowych [PKW-Fabrik]) nachgebaut. Sie basieren auf dem GAZ M20.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der SN1 war später dann auf der Museumslinie im Dienst.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Zeppelinwagen in Krakau SN3 genannt.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
SN1

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Posener Zug

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Warschauer K mit KSW-Beiwagen

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Breslauer 4N mit krakauer ND

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ring mit Wismar-Beiwagen

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
SN2+PN2

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
N+ND

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
4N+4ND

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
K+ND

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
N+ND

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
N+ND

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
GT6

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
T4

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
T4+B4

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
102N+102NaD, normalerweise fährt der 102NaD mit dem 102Na, allerdings ist dieser noch in Warschau.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
E1
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4352
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3772 am: 22. September 2025, 18:24:32 »
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
105N

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
105NT

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
N8S

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
GT8SU

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
NGT6

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
2014N

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Lajkonik II

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
N als Schleifwagen im Museumsbestand

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Es nahm noch ein zweiter Krakowiak an der Parade teil.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Als letztes Fahrzeug fuhr diese Museumsfunkstreife. Es handelt sich hierbei um einen von FSO nachgebauten Fiat 125.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der Andrang war groß.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Jedes Fahrzeug hatte ein bisschen Hintergrundinformation auf so einer Tafel.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Museumsfahrzeuge kurz nach Eintreffen der Parade im Betriebsbahnhof Nowa Huta. Etwas später fuhren sie dann zu ihrem Abstellplatz.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Hinter dem Zug ist das Streckengleis des 4ers. Der Schatten am rechten Bildrand kommt von der Halle mit der Waschanlage.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Es gab mit den Leihfahrzeugen aus anderen Städten Publikumsfahrten zum Plac Centralny und zurück. Hier biegt gerade der Zug aus Posen in den Betriebsbahnhof ein.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auch der Zeppelinwagen war für Publikumswagen im Einsatz.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Außerdem war noch dieser Zug unterwegs.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der warschauer K mit dem KSW, den man aus Graz gekauft hat. Man konnte in die Museumswagen auf Bahnhofsgrund einsteigen, fuhr dann einen Halbkreis um den Betriebsbahnhof, um beim Nordtor auf die Strecke und zum Plac Centralny zu fahren. Die Abzweigung hier führt zum Südtor, welches das Haupttor ist.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der SN1 kurz vor der Schleife Salwator.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der Museumswagen beim Kaufhaus Jubilat.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4352
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3773 am: 23. September 2025, 09:33:07 »
Ab 27.09. beginnt die nächste Phase der Bauarbeiten in der Piłsudskiego. Es gelten folgende Verkehrsmaßnahmen:

Linie 8: Von Borek Fałęcki bis Wawel auf Stammstrecke, weiter via Poczta Główna - Teatr Słowackiego - Stary Kleparz - Teart Bagatela, weiter auf Stammstrecke.

Linie 13: Von Nowy Bieżanów bis Filharmonia auf Stammstrecke, weiter bis Salwator

Linie 14: Von Miśnieńska bis Stary Kleparz auf Stammstecke, weiter via Nowy Kleparz - Dworzec Towarowy

Linie 18: Von Czerwone Maki bis Wawel auf Stammstrecke, weiter via Poczta Główna - Teatr Słowackiego - Stary Kleparz, weiter auf Stammstrecke.

Linie 20: Von Mały Płaszów bis Teatr Bagatela auf Stammstrecke, weiter bis Bronowice

Linie 76: Von Mały Płasżów bis Wawel auf Stammstrecke, weiter via Poczta Główna - Teatr Słowackiego, weiter auf Stammstrecke.

po sygnale odjazdu nie wsiadac

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37025
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3774 am: 23. September 2025, 10:08:44 »
Ab 27.09. beginnt die nächste Phase der Bauarbeiten in der Piłsudskiego. Es gelten folgende Verkehrsmaßnahmen:

Linie 13: Von Nowy Bieżanów bis Filharmonia auf Stammstrecke, weiter bis Salwator

Linie 14: Von Miśnieńska bis Stary Kleparz auf Stammstecke, weiter via Nowy Kleparz - Dworzec Towarowy

Linie 18: Von Czerwone Maki bis Wawel auf Stammstrecke, weiter via Poczta Główna - Teatr Słowackiego - Stary Kleparz, weiter auf Stammstrecke.

Linie 20: Von Mały Płaszów bis Teatr Bagatela auf Stammstrecke, weiter bis Bronowice

Linie 76: Von Mały Płasżów bis Wawel auf Stammstrecke, weiter via Poczta Główna - Teatr Słowackiego, weiter auf Stammstrecke.

Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Die Verkehrsmaßnahmen lassen erahnen, dass das Gleisdreieck Piłsudskiego/Planty nicht befahrbar ist, aber der 8er fährt trotzdem? ???
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4352
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3775 am: 23. September 2025, 10:22:39 »
Ab 27.09. beginnt die nächste Phase der Bauarbeiten in der Piłsudskiego. Es gelten folgende Verkehrsmaßnahmen:

Linie 13: Von Nowy Bieżanów bis Filharmonia auf Stammstrecke, weiter bis Salwator

Linie 14: Von Miśnieńska bis Stary Kleparz auf Stammstecke, weiter via Nowy Kleparz - Dworzec Towarowy

Linie 18: Von Czerwone Maki bis Wawel auf Stammstrecke, weiter via Poczta Główna - Teatr Słowackiego - Stary Kleparz, weiter auf Stammstrecke.

Linie 20: Von Mały Płaszów bis Teatr Bagatela auf Stammstrecke, weiter bis Bronowice

Linie 76: Von Mały Płasżów bis Wawel auf Stammstrecke, weiter via Poczta Główna - Teatr Słowackiego, weiter auf Stammstrecke.

Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Die Verkehrsmaßnahmen lassen erahnen, dass das Gleisdreieck Piłsudskiego/Planty nicht befahrbar ist, aber der 8er fährt trotzdem? ???

Den 8er habe ich vergessen zu erwähnen. Der wird natürlich auch umgeleitet. Wurde soeben ergänzt, danke.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37025
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3776 am: 23. September 2025, 10:32:46 »
Ab 27.09. beginnt die nächste Phase der Bauarbeiten in der Piłsudskiego. Es gelten folgende Verkehrsmaßnahmen:

Linie 13: Von Nowy Bieżanów bis Filharmonia auf Stammstrecke, weiter bis Salwator

Linie 14: Von Miśnieńska bis Stary Kleparz auf Stammstecke, weiter via Nowy Kleparz - Dworzec Towarowy

Linie 18: Von Czerwone Maki bis Wawel auf Stammstrecke, weiter via Poczta Główna - Teatr Słowackiego - Stary Kleparz, weiter auf Stammstrecke.

Linie 20: Von Mały Płaszów bis Teatr Bagatela auf Stammstrecke, weiter bis Bronowice

Linie 76: Von Mały Płasżów bis Wawel auf Stammstrecke, weiter via Poczta Główna - Teatr Słowackiego, weiter auf Stammstrecke.

Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Die Verkehrsmaßnahmen lassen erahnen, dass das Gleisdreieck Piłsudskiego/Planty nicht befahrbar ist, aber der 8er fährt trotzdem? ???

Den 8er habe ich vergessen zu erwähnen. Der wird natürlich auch umgeleitet. Wurde soeben ergänzt, danke.

Ah, danke, jetzt ist alles klar. :lamp:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4352
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3777 am: 25. September 2025, 17:32:58 »
Kommenden Sonntag wird die Museumslinie doch noch einmal verkehren. Zum Einsatz kommen die Leihwagen aus Warschau, Posen und Breslau. Zwischen 12 und 14 Uhr verkehren die Wagen zwischen Dajwór und Cichy Kącik im 30-Minutentakt.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4352
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3778 am: 30. September 2025, 12:40:47 »
Letzten Sonntag fuhr, wie erwähnt, noch einmal die Museumslinie.

Unter folgendem Link findet man Fotos: https://psmkms.krakow.pl/16-aktualnosci/4626-krakowska-linia-muzealna-2025-na-bis
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4352
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3779 am: 02. Oktober 2025, 11:39:41 »
Gestern vor genau 25 Jahren wurde die Strecke nach Kurdwanów eröffnet. Das war damals die erste Neubaustrecke seit 1984. Verlängert wurden damals die Linien 6 und 24.

Unter folgendem Link findet man Fotos vom ersten Betriebstag: https://psmkms.krakow.pl/16-aktualnosci/4628-25-lat-od-uruchomienia-trasy-tramwajowej-na-kurdwanow
po sygnale odjazdu nie wsiadac