Sagt wer?
Wenn es hier wie sonst auch fast immer in solchen Fällen ist: der Vertrag.
So ist es. Die Zahl der Busse und die zu erbringende Leistung ist exakt festgelegt und kann nicht einfach von heute auf morgen geändert werden.
Aber warum sollte das verhindern, dass die Wiener Linien die zusätzlichen Leistungen selbst fahren?
Niemand kann verhindern das die Wiener Linien die Leistungen selber fahren, aber es ist eher unwahrscheinlich dass sie, wegen einer Bauverzögerung von einem Monat, zusätzliche Leistungen am 95A fahren werden. Die werden alles so lassen wie es ist und einfach die Linie einen Monat später in Betrieb nehmen. Die Bedürfnisse der Fahrgäste sind den Wiener Linien ja eh sowas von wurst. Gut zu sehen, da alleine in der Donaustadt in den letzten 1 1/2 Jahren drei Streckenabschnitte von Buslinien eingestellt wurden, die besonders für Schülerinnen und Schüler essenziell waren um Autofrei in die Schule zu kommen und eine Haltestelle Ersatzlos gestrichen wurde, die für viele Ältere oder Mobilitätseingeschränkte Menschen essenziell ist um öffentlich zum Arzt oder der physikalischen Therapie zu kommen.
Keine der Linien auf denen die Streckenabschnitte oder die Haltestelle eingestellt wurden, werden von den Wiener Linien selbst gefahren.
Und mit Ende August wird ein weiterer Streckenabschnitt einer Buslinie in der Donaustadt gestrichen, wieder auf einer Linie die die Wiener Linien nicht selbst betreiben