Autor Thema: Linie 26 neu  (Gelesen 844374 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Linie 26 neu
« Antwort #270 am: 24. Juli 2012, 22:07:11 »
Heute war ich auch mal zum "Streckengehen" dort und hab ein paar Bilder vom aktuellen Stand mitgebracht; sind etwas viele, aber es ist ja auch keine so kurze Strecke...

Beginnen wir bei der Zanggasse:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Pirquetgasse, ebenfalls nur Vorbereitungen:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die Schule Prinzgasse # Pirquetgasse, deren Vorplatz gefühllos wie in unserer Stadtplanung üblich durchfahren werden wird:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Und das erste Stückerl Schienen, das mir vor die Linse kommt:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Ums Eck, die Ziegelhofstraße ist schon so gut wie fertig:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Der letzte fehlende Beweis, dass 95B wirklich ein Schienenverkehrsmittel ist 8) Und, es wäre nicht Wien, würden nicht als erstes Autos neue Schienen befahren...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Sie müssen aber in dem Fall wirklich:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die Kurve in die Oberfeldgasse:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Und schauen wir noch mal zurück:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

In der Oberfeldgasse:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Weiter in Teil 2...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Linie 26 neu
« Antwort #271 am: 24. Juli 2012, 22:21:44 »
Oberfeldgasse in die andere Richtung:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Als Fotomotiv sicher nicht schlecht, abgesehen von der häßlichen Plakatwand:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Gleich in der Nähe der Lagerplatz der noch einzubauenden Schienen:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Mit dem Erholungsgebiet ist es nun vorbei...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Weiter hinauf wird es noch einmal ländlicher:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Das Baubüro im Detail:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Wir kommen zur Strecke querfeldein zur Rampe über den Gewerbepark:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Blick zurück zur bewohnten Oberfeldgasse. Rechts im Hintergrund noch einmal das Baubüro:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Und die Rampe selbst:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Der Betonpreis ist niedrig, also lieber geklotzt statt gekleckert...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Das Tor zur Baustelle war offen, es wurde drin nicht gearbeitet und niemand war da, also warum nicht mal von oben anschauen. "Eltern haften für ihre 13er!" 8)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Standortwechsel zur Baustelle am Heidjöchl. Viel gibt es dort nicht zu sehen, aber ein wenig freut es mich dann doch, dass es hier einmal gelungen ist, gegen alle Parkplatzwiderstände eine Strecke durchzusetzen.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Dieser Bagger hat begonnen, die Straße so weit aufzureißen, dass später der 23A-Gelenksbus fast nicht mehr aus der Hasibederstraße einbiegen konnte. Der Fahrer stieg aus, schimpfte die Bauarbeiter und fertigte ein Beweisfoto an :D

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die Tage dieser Buslinie sind bald gezählt (zumindest auf dieser Strecke):

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Ecke am Heidjöchl # Hausfeldstraße:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Blick zurück:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Es folgt Teil 3.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Linie 26 neu
« Antwort #272 am: 24. Juli 2012, 22:26:44 »
In der Hausfeldstraße:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die U-Bahn-Baubüros mitten in der Pampa:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Gegenüber:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

So was gefällt mir schon viel besser als die Drecks-U2:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die Hst. Hausfeldstraße ist zumindest außen schon recht weit fortgeschritten. Jetzt fehlen nur noch die Fahrgäste, die vielleicht in 30 Jahren hier eine U-Bahn rechtfertigen werden:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Mit Eröffnung der U2 ist die Schnellbahnstation Hausfeldstraße auch Geschichte:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Linie 26 neu
« Antwort #273 am: 25. Juli 2012, 14:13:49 »

"Eltern haften für ihre 13er!" 8)
Wobei es da gar keine Gesetztesgrundlage für gibt. Ich weiß steht zwar überall "Eltern haften für ihre Kinder" nur leider findet man das nicht im Gesetztestext. ;)
Somit kann auch der kleine 13er beruhigt dort rumschlendern und Mama und Papa werden nicht zur Kasse gebeten. ;D

Danke übrigens für die schöne bebilderte Dokumentation.  :up:

Eine Frage hätte ich aber. Warum hat man da draußen die Schnellbahn nicht elektrifiziert?
Edit: siehe Blau.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6723
Re: Linie 26 neu
« Antwort #274 am: 25. Juli 2012, 14:20:56 »
Eine Frage hätte ich aber. Warum hat man da draußen die Schnellbahn nicht elektrifiziert?

Wenn sich 13er umgedreht hätte, hättest eh ein paar Masten gesehen. Die Schnellbahn fuhr ja bekanntlich, bis vor den Arbeiten, bis zur Hausfeldstraße. Dort war dann auch die Oberleitung zu Ende.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Linie 26 neu
« Antwort #275 am: 25. Juli 2012, 14:23:01 »
Eine rage hätte ich aber. Warum hat man da draußen die Schnellbahn nicht elektrifiziert?
Ach, das ist schon seit Jahren bis Jahrzehnten geplant und soll jetzt endlich ganz sicher wirklich kommen - google einmal nach "marchegger ostbahn elektrifizierung". ;)

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2027
Re: Linie 26 neu
« Antwort #276 am: 10. September 2012, 23:50:12 »
Neues aus dem Gewerbepark vom 9.9.2012
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Linie 26 neu
« Antwort #277 am: 11. September 2012, 10:26:41 »
Super, danke für den Bericht, da geht ja einiges weiter (auch am 25er)!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6047
Re: Linie 26 neu
« Antwort #278 am: 05. Oktober 2012, 14:54:21 »
Auch von mir einige Fotos vom Baufortschritt der Linie 26 in Hirschstetten, alle Fotos vom 5.Oktober 2012.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Linie 26 neu
« Antwort #279 am: 05. Oktober 2012, 15:05:25 »
Zum Foto Oberfeldgasse: Wundert es einen, warum die Menschen in Wien keine Straßenbahn mögen? Zuerst war da ein Wiesenstreifen, heute liegen Betonplatten herum. Mit Rasengleis würde es erstens viel netter aussehen und zweitens wären auch die Bewohner zufriedener.

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2027
Re: Linie 26 neu
« Antwort #280 am: 05. Oktober 2012, 15:27:08 »
Gerade dort in der Oberfeldgasse wird mWn ein Rasengleis nach System W-Tram errichtet. Nur der Bogen zur Einbindung auf die Fahrbahn wird "betoniert".

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Linie 26 neu
« Antwort #281 am: 15. Oktober 2012, 20:52:48 »
Hat schon jemand von euch die "wunderschöne" und "liebevolle" Mischung von Betonplatten und Pflastersteinen auf der Kreuzung Donaufelder Straße # Tokiostraße gesehen? Hab leider noch keine Fotos gemacht, aber das muss man gesehen haben :D Sieht irgendwie so aus, als wären ihnen die Betonplatten ausgegangen bzw. nicht mehr in der passenden Größe verfügbar gewesen... schiach^2.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 26 neu
« Antwort #282 am: 15. Oktober 2012, 21:09:00 »
Hat schon jemand von euch die "wunderschöne" und "liebevolle" Mischung von Betonplatten und Pflastersteinen auf der Kreuzung Donaufelder Straße # Tokiostraße gesehen? Hab leider noch keine Fotos gemacht, aber das muss man gesehen haben :D Sieht irgendwie so aus, als wären ihnen die Betonplatten ausgegangen bzw. nicht mehr in der passenden Größe verfügbar gewesen... schiach^2.
"Zerscht regts eich auf, weu de Gleis so eintönig san, jetz bring ma a Obwechslung eine und es is eich wieda ned recht! Es suachts imma bloß wos zum Motschkern... oder seids es ehemalige Kollegen, de wos denan aundarn nur wos umhängan woin?"
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Linie 26 neu
« Antwort #283 am: 15. Oktober 2012, 21:31:22 »
Sieht irgendwie so aus, als wären ihnen die Betonplatten ausgegangen bzw. nicht mehr in der passenden Größe verfügbar gewesen... schiach^2.
Das wurde/wird öfters gemacht. Wenn die Standardplatten nicht passen, wird bis zur Anfertigung spezieller Stücke interimistisch Pflaster verlegt.


Kann aber durchaus zum Dauerprovisorium werden!  :D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6047
Re: Linie 26 neu
« Antwort #284 am: 24. Oktober 2012, 14:02:05 »
Zwei aktuelle Bilder vom Bau der Linie 26 in Hirschstetten, Am Heidjöchl, Zanggasse mit Busse der Linie 95b und 23a! In der Zanggasse liegt bereits ein Gleis Richtung Kagran! Sehr zur Freude von unserem 95b! 8)