Autor Thema: Bau Linie 12 zur Hillerstraße  (Gelesen 168724 mal)

jo, Schienenchaos und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36955
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #795 am: 02. September 2025, 16:19:39 »
Ich glaube es wird auf der Linie insgesamt recht viel Kurzstreckenfahrgäste und häufigen Fahrgastwechsel geben, aber die Auslastung wird passen.

Logisch, nachdem sie keine Radial-, sondern eine Rundlinie ist.

Es soll auch auf Tangentiallinien Fahrgäste geben, die diese auf einem längeren Abschnitt nutzen...

Viele Kurzstreckenfahrgäste != keine Langstreckenfahrgäste ::)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Lerchenfelder

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 520
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #796 am: 02. September 2025, 17:18:07 »
Heute ist zum Beispiel mit mir eine ganze Familie, Vater+Mutter und zwei Kinder, bei der Josefstädter Straße eingestiegen und die sind erst bei der Hillerstraße wieder ausgestiegen. Die sind dann sogar noch weiter die Engerthstraße in Richtung Stadion gegangen.

Naja das waren vielleicht auch einfach Besucher anlässlich der neuen Linie oder meinst du nicht? Ich habe gestern wie gesagt einige solcher Leute mitbekommen. Also meine Aussage war, dass es sicherlich auch Fahrgäste auf längeren Abschnitten der Linie gibt, aber die Mehrheit der „normalen“ Fahrgäste war zumindest gestern im 20. von/ zur U4 und im 2. von/ zur U1 zu beobachten (- no na). 

Ich glaube es wird auf der Linie insgesamt recht viel Kurzstreckenfahrgäste und häufigen Fahrgastwechsel geben, aber die Auslastung wird passen.

Logisch, nachdem sie keine Radial-, sondern eine Rundlinie ist.

Es soll auch auf Tangentiallinien Fahrgäste geben, die diese auf einem längeren Abschnitt nutzen...

Viele Kurzstreckenfahrgäste != keine Langstreckenfahrgäste ::)

Sprichst du immer in Rätseln und dubiosen Satzzeichen/ Emojis?

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2626
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #797 am: 02. September 2025, 17:26:05 »

Sprichst du immer in Rätseln und dubiosen Satzzeichen/ Emojis?
Was ist daran dubios oder ein Rätsel? Gib in einer Suchmaschine einfach "Bedeutung !=" ein und Du wirst die Antwort darauf finden, was das bedeutet.

Nussdorf

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 590
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #798 am: 02. September 2025, 17:35:05 »

Sprichst du immer in Rätseln und dubiosen Satzzeichen/ Emojis?
Was ist daran dubios oder ein Rätsel? Gib in einer Suchmaschine einfach "Bedeutung !=" ein und Du wirst die Antwort darauf finden, was das bedeutet.
Was "Bedeutung" heißt, wusste ich vorher schon, und über den Rest darfst du dich freuen

oepnvlover

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 246
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #799 am: 02. September 2025, 17:37:42 »
Heute ist zum Beispiel mit mir eine ganze Familie, Vater+Mutter und zwei Kinder, bei der Josefstädter Straße eingestiegen und die sind erst bei der Hillerstraße wieder ausgestiegen. Die sind dann sogar noch weiter die Engerthstraße in Richtung Stadion gegangen.

Naja das waren vielleicht auch einfach Besucher anlässlich der neuen Linie oder meinst du nicht? Ich habe gestern wie gesagt einige solcher Leute mitbekommen. Also meine Aussage war, dass es sicherlich auch Fahrgäste auf längeren
Eher unwahrscheinlich das es Besucher waren. Die Kinder hatten nämlich Schultaschen und es war gegen 12:00, also genau dann wenn Kinder aus haben und die Eltern ihre Kinder üblicherweise von der Volksschule abholen. Und sie haben während der Fahrt nicht so gewirkt als würden sie die Linie nur testen wollen.

Paulchen

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1073
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #800 am: 02. September 2025, 18:06:58 »
Das Nordwestbahnviertel soll ja verkehrsberuhigt sein, also erwarte ich keine Verzögerungen durch VLSA.

Wenn wir schon über Ampeln reden: Wozu ist die Ampel Ecke Taborstraße/Bruno-Marek-Allee gut? Allzu viel KFZ-Verkehr ist dort ja nicht. Und die Fahrerinnen und Fahrer von 12er und O-Wagen können sich ja hoffentlich auch ohne Ampel über den Vorrang verständigen?

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1985
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #801 am: 02. September 2025, 18:37:44 »
Heute ist zum Beispiel mit mir eine ganze Familie, Vater+Mutter und zwei Kinder, bei der Josefstädter Straße eingestiegen und die sind erst bei der Hillerstraße wieder ausgestiegen. Die sind dann sogar noch weiter die Engerthstraße in Richtung Stadion gegangen.

Naja das waren vielleicht auch einfach Besucher anlässlich der neuen Linie oder meinst du nicht? Ich habe gestern wie gesagt einige solcher Leute mitbekommen. Also meine Aussage war, dass es sicherlich auch Fahrgäste auf längeren
Eher unwahrscheinlich das es Besucher waren. Die Kinder hatten nämlich Schultaschen und es war gegen 12:00, also genau dann wenn Kinder aus haben und die Eltern ihre Kinder üblicherweise von der Volksschule abholen. Und sie haben während der Fahrt nicht so gewirkt als würden sie die Linie nur testen wollen.

Es soll Kinder geben, die Öffi-Freaks sind und ihre Eltern nerven, bis sie eine ganz Linie von Anfang zu Ende abgefahren haben. Ich war so eines…

Lerchenfelder

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 520
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #802 am: 02. September 2025, 18:40:01 »
Heute ist zum Beispiel mit mir eine ganze Familie, Vater+Mutter und zwei Kinder, bei der Josefstädter Straße eingestiegen und die sind erst bei der Hillerstraße wieder ausgestiegen. Die sind dann sogar noch weiter die Engerthstraße in Richtung Stadion gegangen.

Naja das waren vielleicht auch einfach Besucher anlässlich der neuen Linie oder meinst du nicht? Ich habe gestern wie gesagt einige solcher Leute mitbekommen. Also meine Aussage war, dass es sicherlich auch Fahrgäste auf längeren
Eher unwahrscheinlich das es Besucher waren. Die Kinder hatten nämlich Schultaschen und es war gegen 12:00, also genau dann wenn Kinder aus haben und die Eltern ihre Kinder üblicherweise von der Volksschule abholen. Und sie haben während der Fahrt nicht so gewirkt als würden sie die Linie nur testen wollen.

Es soll Kinder geben, die Öffi-Freaks sind und ihre Eltern nerven, bis sie eine ganz Linie von Anfang zu Ende abgefahren haben. Ich war so eines…

Ja, gestern genau so mehrfach erlebt.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1191
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #803 am: 02. September 2025, 18:45:32 »
Ist ja super, dass es Nachwuchs für unsere Sache gibt. Andere Hobbys/Berufungen sterben aus…
Solange die Type E2 noch fährt!

Gast1090

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 596
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #804 am: 02. September 2025, 18:47:23 »

Nachdem ich oft dort bin: Die Kreuzung Lerchenfelder#Spital (5/46) höre ich nachts sehr laut, obwohl die Fenster zum Josef-Strauss-Park gehen (rot markiert) und das Haus ein ganzes Stück entfernt ist. Das ist leider wirklich ein Thema bei der Tramway.

Du meinst wohl Lerchenfelder#Kaiser (bzw. Blinden)  ;)

Gast1090

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 596
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #805 am: 02. September 2025, 18:57:58 »


Naja das waren vielleicht auch einfach Besucher anlässlich der neuen Linie oder meinst du nicht? Ich habe gestern wie gesagt einige solcher Leute mitbekommen. Also meine Aussage war, dass es sicherlich auch Fahrgäste auf längeren Abschnitten der Linie gibt, aber die Mehrheit der „normalen“ Fahrgäste war zumindest gestern im 20. von/ zur U4 und im 2. von/ zur U1 zu beobachten (- no na). 

Und konntest Du auch die Auslastung des 33er im 20. zwischen Jägerstrasse und U4 beobachten?

Floster

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 174
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #806 am: 02. September 2025, 20:50:34 »
Wenn wir schon über Ampeln reden: Wozu ist die Ampel Ecke Taborstraße/Bruno-Marek-Allee gut? Allzu viel KFZ-Verkehr ist dort ja nicht. Und die Fahrerinnen und Fahrer von 12er und O-Wagen können sich ja hoffentlich auch ohne Ampel über den Vorrang verständigen?
Die neue Ampel an der Kreuzung Taborstraße/Bruno-Marek-Allee ist nicht durchgehend in Betrieb. Die genauen Betriebszeiten sind mir leider nicht bekannt, aber am Abend ist sie z.B. auf Gelbblinken geschaltet. Zu diesen Tageszeiten müssen es die Fahrer also auch jetzt schon ohne Ampel schaffen.

Ich glaube an der Kreuzung gibt es keine vorrangregelnden Verkehrszeichen. Gilt dann eigentlich auch bei der Straßenbahn Rechtsvorrang oder gibt es eine interne Regelung, welche Linie Vorrang hat?

Bei der Ampel an der Kreuzung Nordbahnstraße/Taborstraße bekommen übrigens auch alle Straßenbahn-Relationen gleichzeitig frei. Wie ist in diesem Fall eigentlich der Vorrang unter den Straßenbahnen geregelt? Darf z.B. zuerst der linksabbiegende 12er Richtung Hillerstraße oder der linksabbiegende 2er Richtung Friedrich-Engels-Platz fahren? Gilt hier Rechtsvorrang?

Diese Ampelschaltung funktioniert übrigens meiner Beobachtung nach sehr gut und die Straßenbahnen können die Kreuzung in allen Relationen ohne lange Wartezeiten passieren. :up:

Bimigel

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1006
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #807 am: 02. September 2025, 21:53:36 »
Ich glaube an der Kreuzung gibt es keine vorrangregelnden Verkehrszeichen. Gilt dann eigentlich auch bei der Straßenbahn Rechtsvorrang oder gibt es eine interne Regelung, welche Linie Vorrang hat?
An der Kreuzung Taborstraße#Bruno-Marek-Allee gilt bei gelbblinkender Ampel die STVO, also der Rechtsvorrang. Wobei der O-Wagen, aufgrund der Endschleife in Richtung Raxstraße eigentlich Nachrang haben sollte. 

Bei der Ampel an der Kreuzung Nordbahnstraße/Taborstraße bekommen übrigens auch alle Straßenbahn-Relationen gleichzeitig frei. Wie ist in diesem Fall eigentlich der Vorrang unter den Straßenbahnen geregelt? Darf z.B. zuerst der linksabbiegende 12er Richtung Hillerstraße oder der linksabbiegende 2er Richtung Friedrich-Engels-Platz fahren? Gilt hier Rechtsvorrang?
Dort gilt die interne Vorrangregel. In der Regel fährt der linksabbiegende 12er zuerst, damit beide Züge mit der gleichen Phase über die Kreuzung kommen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36955
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #808 am: 02. September 2025, 21:56:44 »
Ich glaube an der Kreuzung gibt es keine vorrangregelnden Verkehrszeichen. Gilt dann eigentlich auch bei der Straßenbahn Rechtsvorrang oder gibt es eine interne Regelung, welche Linie Vorrang hat?
An der Kreuzung Taborstraße#Bruno-Marek-Allee gilt bei gelbblinkender Ampel die STVO, also der Rechtsvorrang. Wobei der O-Wagen, aufgrund der Endschleife in Richtung Raxstraße eigentlich Nachrang haben sollte. 

Wo steht das?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Bimigel

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1006
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #809 am: 02. September 2025, 22:01:57 »
Ich glaube an der Kreuzung gibt es keine vorrangregelnden Verkehrszeichen. Gilt dann eigentlich auch bei der Straßenbahn Rechtsvorrang oder gibt es eine interne Regelung, welche Linie Vorrang hat?
An der Kreuzung Taborstraße#Bruno-Marek-Allee gilt bei gelbblinkender Ampel die STVO, also der Rechtsvorrang. Wobei der O-Wagen, aufgrund der Endschleife in Richtung Raxstraße eigentlich Nachrang haben sollte. 
Wo steht das?
Auf die Schnelle hab ich mal das im Straßenbahnjournal gefunden (2. Punkt unter Straßenverkehrsordnung): https://www.strassenbahnjournal.at/?/sjneu/content.php?section=59&relocate