Zur Anbindung der Linie 12 and die Linie 18: Ich hoffe, wenn das mal kommt, überleg man es sich noch mit der genauen Schleifenführung. Ich fände es suboptimal, die Linie einfach in beiden Richtungen über eine Weiche in der Engerthstraße an die 18er-Schleife Meiereistraße/Handelskai/ Dr.-Natterer-Gasse anzubinden. So hätte die Linie 12 dann erst recht wieder 2 Haltestellen (Meiereistraße sowie Dr.-Natterer-Gasse), die ein gutes Stück vom Stadion entfernt liegen! Und die Umsteigesistuation zur Linie 18 in Richtung Burggasse-Stadthalle wäre so auch suboptimal, man müsste dann von einer neuen Haltestelle vor der Kreuzung Engerthstraße/ Dr.-Natterer-Gasse zur Haltestelle in die Dr.-Natterer-Gasse hinüber gehen.
Fahrgastfreundlicher wäre meiner Meinung nach ein Führung der Linie 12 in der Vorgartenstraße bis zur Offenbachgasse, von dort aus dann eine große Häuserblockschleife Vorgartenstraße - Olympiaplatz/ Meiereistraße - Engerthstraße - Offenbachgasse (mit umgedrehter Einbahn). So wäre die Umsteigesituation zur Linie etwas verbessert und die Linie 12 hätte auch eine Haltestelle direkt beim Stadion und Stadioncenter (wie auch direkt an der U2, neben Krieau).
Ja, die Nutzung der 18er-Schleife durch den 12er würde ich auch als Fehlplanung empfinden, weil der Umstieg zur U2 recht lange wäre und die Querung mehrerer Straßen erforderte.
Allerdings kann ich mich mit der von Dir geschilderten Schleife auch nicht anfreunden, ich sehe zwei Probleme:
- recht enger Radius von der Engerthstraße in die Offenbachgasse (warum gerade die Offenbach- und nicht die Sturgasse?)
- Bedienung der Haltestelle Pensionistenwohnhaus Prater nur in eine Richtung (gerade bei einer solchen Einrichtung ist ein möglichst kurzer Fußweg zur Haltestelle sinnvoll)
Mein Favorit wäre, die "Veranstaltungsschleife" zwischen Ernst-Happel-Stadion und Bildhauerateliers auch aus Richtung Vorgartenstraße befahrbar zu machen und den 12er dorthin zu führen. Die Schleife am Handelskai sollte dennoch aus beiden Richtungen befahrbar sein, so dass bei Veranstaltungen im Stadion der 12er dort enden kann.
Ich würde den 12er ab der Hillerstraße weiter in der Vorgartenstraße fahren lassen. Also nicht in der Engerthstraße. Dadurch ist die U2-Station Krieau auch direkt angebunden. Und dann gibt es auch nirgends einen engen Radius, die Verbindung Vorgartenstraße - Offenbachgasse - Vorgartenstraße ist problemlos möglich, die Offenbachgasse liegt ja schon passend "schräg". Aber Sturgasse wäre auch in Ordnung, da hätte ich keine Präferenz.
Die von dir vorgeschlagene Variante habe ich auch schon mal überlegt und wäre auch denkbar. Man müsste dann hat erst wieder das 2. Gleis und die entsprechenden Weichen im 18er-Schleifenbereich in der Engerthstraße dazulegen, ich bin da schon prinzipiell ein Freund, dass man so etwas gleich bei der 1. Baustelle (sprich bei der heutigen 18er-Baustelle) als Vorleistung mitbaut, wenn wie beim 12er eine Verlängerung realistisch absehbar ist. Aber daran soll es nun nicht scheitern.
Gleiches würde für die "Bildhauerschleife" gelten, die man auch wieder umbauen müsste. Aber wie gesagt, die Variante ist schon auch denkbar! Was auch ein kleiner Aspekt wäre, ist, dass es halt etwas zusätzliche Strecke für den 12er bedeuten würde, wenn er noch runter zur Bildhauerschleife fahren muss. Und bei Veranstaltungen müsste man dann so oder so die suboptimale Schleifenfahrt über die Meiereistraße/ Handelskai/ Dr.-Natterer-Gasse in Kauf nehmen. #
Für das Pensionistenwohnhaus könnte man eventuell (wenn dann auch der 11A dort wegfällt und komplett durch Straßenbahn ersetzt ist) einfach die künftige Buslinie 78A bis Krieau verlängern.
Ich würde übrigens auch einen verlängerten 4A bis Krieau (oder gar Stadion, statt 78A?) eine Überlegung Wert finden.
Zur Anbindung der Linie 12 and die Linie 18: Ich hoffe, wenn das mal kommt, überleg man es sich noch mit der genauen Schleifenführung. Ich fände es suboptimal, die Linie einfach in beiden Richtungen über eine Weiche in der Engerthstraße an die 18er-Schleife Meiereistraße/Handelskai/ Dr.-Natterer-Gasse anzubinden. So hätte die Linie 12 dann erst recht wieder 2 Haltestellen (Meiereistraße sowie Dr.-Natterer-Gasse), die ein gutes Stück vom Stadion entfernt liegen! Und die Umsteigesistuation zur Linie 18 in Richtung Burggasse-Stadthalle wäre so auch suboptimal, man müsste dann von einer neuen Haltestelle vor der Kreuzung Engerthstraße/ Dr.-Natterer-Gasse zur Haltestelle in die Dr.-Natterer-Gasse hinüber gehen.
Fahrgastfreundlicher wäre meiner Meinung nach ein Führung der Linie 12 in der Vorgartenstraße bis zur Offenbachgasse, von dort aus dann eine große Häuserblockschleife Vorgartenstraße - Olympiaplatz/ Meiereistraße - Engerthstraße - Offenbachgasse (mit umgedrehter Einbahn). So wäre die Umsteigesituation zur Linie etwas verbessert und die Linie 12 hätte auch eine Haltestelle direkt beim Stadion und Stadioncenter (wie auch direkt an der U2, neben Krieau).
Ja, die Nutzung der 18er-Schleife durch den 12er würde ich auch als Fehlplanung empfinden, weil der Umstieg zur U2 recht lange wäre und die Querung mehrerer Straßen erforderte.
Allerdings kann ich mich mit der von Dir geschilderten Schleife auch nicht anfreunden, ich sehe zwei Probleme:
- recht enger Radius von der Engerthstraße in die Offenbachgasse (warum gerade die Offenbach- und nicht die Sturgasse?)
- Bedienung der Haltestelle Pensionistenwohnhaus Prater nur in eine Richtung (gerade bei einer solchen Einrichtung ist ein möglichst kurzer Fußweg zur Haltestelle sinnvoll)
Mein Favorit wäre, die "Veranstaltungsschleife" zwischen Ernst-Happel-Stadion und Bildhauerateliers auch aus Richtung Vorgartenstraße befahrbar zu machen und den 12er dorthin zu führen. Die Schleife am Handelskai sollte dennoch aus beiden Richtungen befahrbar sein, so dass bei Veranstaltungen im Stadion der 12er dort enden kann.
Sorry, aber welchen Mehrwert hätte eine Führung der Linie 12 bis zur Veranstaltungsschleife?
Und über welche Straßen muss man von der künftigen Endstationzur U2 gehen? Lediglich die Busstraße muss man dann überqueren. Und sollte man den Vorschlag der Offenbahcgasse übernehmen, so würden die Fahrggäste der Linie 12 bereits bei der Krieau von der Straßenbahn auf die U-Bahn wechseln
Der Mehrwert ist, dass es eine bessere Umsteigesituation zur Linie 18 gibt (in dieser Variante sogar in derselben Haltestelle) und dass der Bereich Stadion direkt angebunden ist.
Die U2-Station Krieau würde ich so oder so direkt anbinden. Hoffentlich plant man die Linie nicht komplett in der Engerthstraße.