Danke! Noch eine andere Frage: die Vorgartenstraße war ja zur Zeit des Straßenbahnbahnhof zwischen Walcherstraße und Weschelstraße für den IV gesperrt, weil sie Teil des Betriebsgeländes war, richtig? Etwa so wie heute noch die Erlachgasse zwischen Gudrunstraße und Siccardsburggasse.
In diesem Bereich war die Vorgartenstraße nicht gesperrt, sondern unterbrochen, d. h. es gab dort gar keine Straße (sondern nur Betriebsgrund).
Auf diesen Bild aus 1950 gut sichtbar....
Danke für das Bild! Schon unglaublich, wie sehr sich die Gegend in gut 70 Jahren verändert hat.
Zur Anbindung der Linie 12 and die Linie 18: Ich hoffe, wenn das mal kommt, überleg man es sich noch mit der genauen Schleifenführung. Ich fände es suboptimal, die Linie einfach in beiden Richtungen über eine Weiche in der Engerthstraße an die 18er-Schleife Meiereistraße/Handelskai/ Dr.-Natterer-Gasse anzubinden. So hätte die Linie 12 dann erst recht wieder 2 Haltestellen (Meiereistraße sowie Dr.-Natterer-Gasse), die ein gutes Stück vom Stadion entfernt liegen! Und die Umsteigesistuation zur Linie 18 in Richtung Burggasse-Stadthalle wäre so auch suboptimal, man müsste dann von einer neuen Haltestelle vor der Kreuzung Engerthstraße/ Dr.-Natterer-Gasse zur Haltestelle in die Dr.-Natterer-Gasse hinüber gehen.
Fahrgastfreundlicher wäre meiner Meinung nach ein Führung der Linie 12 in der Vorgartenstraße bis zur Offenbachgasse, von dort aus dann eine große Häuserblockschleife Vorgartenstraße - Olympiaplatz/ Meiereistraße - Engerthstraße - Offenbachgasse (mit umgedrehter Einbahn). So wäre die Umsteigesituation zur Linie etwas verbessert und die Linie 12 hätte auch eine Haltestelle direkt beim Stadion und Stadioncenter (wie auch direkt an der U2, neben Krieau).