Ich weiß jetzt nicht wie es in Hütteldorf ist, Aber wenn ich da an Ottakring oder auch Aspernstraße denke, dann würde derUmbau dort gar nichts bringen. Denn es dauert einige Zeit, bis die Fahrstraße in die Wendeanlage freigegeben wird. Da ist das Aussteigen schon lange abgeschlossen. Auch musst du bedenken, dass des öfteren die Fahrstraße in die Wendeanalge nicht möglich ist, weil der vorherige Zug noch die Weichenstraße belegt.
Ich hatte Heiligenstadt vor Augen, wo die Gleise 1 und 2 Randbahnsteige haben und die Fahrer für die automatische Wendefahrt auf den kleinen Betriebsbahnsteig (Steg, Podest, nenn es wie Du willst) zwischen den Gleisen aussteigen müssen, also die aussteigenden Fahrgäste nicht einmal quasi schon in der Tür beobachten können. Und es ging ja um die Verwendung von Gleis 4 bzw. Bahnsteig-Wenden auf Gleis 2 bei Verspätungen, also wenn die Zeit fürs Wenden knapp ist.
Dazu eine Frage: Warum dauert es einige Zeit, bis die Fahrstraße in die Wendeanlage freigegeben wird, wenn der Fahrweg dorthin frei ist?
Wenn die Wendeanlage voll ist, braucht man den nächsten (=dritten) Zug ohnehin nicht mehr beschleunigen, und wenn der aus der Wendeanlage ausfahrende Zug die Fahrstraße des einfahrenden Zuges kreuzt, hat dieser auch genug Zeit.