Autor Thema: Neue Baustellen auf der U4  (Gelesen 21492 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Referat West

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 181
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #60 am: 12. Oktober 2024, 15:35:06 »
Wenden die Züge in Heiligenstadt eigentlich noch selber? Seit dem zweiten Wendegleis in Hütteldorf konnte ich das dort nämlich nicht mehr beobachten.
Die Züge wenden in Heiligenstadt seit dem Defekt der Wendeanlage nur über Stumpfgleise. Dieser Zustand besteht mW schon seit über einem Jahr.

In Hütteldorf wird die automatische Wendefahrt sehr wohl benutzt.
Also damals zu Anfängen der Inbetriebnahme des zweiten Gleises in Hütteldorf und paar Monate dannach habe ich immer die Fahrer in der Abstellung zum anderen Führerstand "wandern" sehen.
Aber gut, dachte schon man hätte das auch aufgegeben :up:

Edit: Auch jetzt gerade wandert ein Fahrer in der Abstellung zum anderen Führerstand. Also alle Fahrer dürften das nicht in Anspruch nehmen

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 720
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #61 am: 12. Oktober 2024, 17:56:43 »
Ich weiß jetzt nicht wie es in Hütteldorf ist, Aber wenn ich da an Ottakring oder auch Aspernstraße denke, dann würde derUmbau dort gar nichts bringen. Denn es dauert einige Zeit, bis die Fahrstraße in die Wendeanlage freigegeben wird. Da ist das Aussteigen schon lange abgeschlossen. Auch musst du bedenken, dass des öfteren die Fahrstraße in die Wendeanalge nicht möglich ist, weil der vorherige Zug noch die Weichenstraße belegt.

Ich hatte Heiligenstadt vor Augen, wo die Gleise 1 und 2 Randbahnsteige haben und die Fahrer für die automatische Wendefahrt auf den kleinen Betriebsbahnsteig (Steg, Podest, nenn es wie Du willst) zwischen den Gleisen aussteigen müssen, also die aussteigenden Fahrgäste nicht einmal quasi schon in der Tür beobachten können. Und es ging ja um die Verwendung von Gleis 4 bzw. Bahnsteig-Wenden auf Gleis 2 bei Verspätungen, also wenn die Zeit fürs Wenden knapp ist.
Dazu eine Frage: Warum dauert es einige Zeit, bis die Fahrstraße in die Wendeanlage freigegeben wird, wenn der Fahrweg dorthin frei ist?
Wenn die Wendeanlage voll ist, braucht man den nächsten (=dritten) Zug ohnehin nicht mehr beschleunigen, und wenn der aus der Wendeanlage ausfahrende Zug die Fahrstraße des einfahrenden Zuges kreuzt, hat dieser auch genug Zeit.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15676
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #62 am: 12. Oktober 2024, 18:02:03 »
Ich weiß jetzt nicht wie es in Hütteldorf ist, Aber wenn ich da an Ottakring oder auch Aspernstraße denke, dann würde derUmbau dort gar nichts bringen. Denn es dauert einige Zeit, bis die Fahrstraße in die Wendeanlage freigegeben wird. Da ist das Aussteigen schon lange abgeschlossen. Auch musst du bedenken, dass des öfteren die Fahrstraße in die Wendeanalge nicht möglich ist, weil der vorherige Zug noch die Weichenstraße belegt.

Ich hatte Heiligenstadt vor Augen, wo die Gleise 1 und 2 Randbahnsteige haben und die Fahrer für die automatische Wendefahrt auf den kleinen Betriebsbahnsteig (Steg, Podest, nenn es wie Du willst) zwischen den Gleisen aussteigen müssen, also die aussteigenden Fahrgäste nicht einmal quasi schon in der Tür beobachten können. Und es ging ja um die Verwendung von Gleis 4 bzw. Bahnsteig-Wenden auf Gleis 2 bei Verspätungen, also wenn die Zeit fürs Wenden knapp ist.
Dazu eine Frage: Warum dauert es einige Zeit, bis die Fahrstraße in die Wendeanlage freigegeben wird, wenn der Fahrweg dorthin frei ist?
Wenn die Wendeanlage voll ist, braucht man den nächsten (=dritten) Zug ohnehin nicht mehr beschleunigen, und wenn der aus der Wendeanlage ausfahrende Zug die Fahrstraße des einfahrenden Zuges kreuzt, hat dieser auch genug Zeit.

Es dauert deshalb einige Zeit, weil bei der Einfahrt der Durchrutschweg nicht unbedingt dorthin gestellt ist, wo der Zug auch nach hinfährt. Bedeutet Zug fährt auf Gleis ein und der Durchrutschweg ist auch auf das Gleis 1 gestellt. Wenn jedoch das Gleis 2 frei ist, wird dann die Fahrstraße nach Stillstand des Zuges aufgelöst und dann eine neue Fahrstraße auf Wendegleis gestellt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 720
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #63 am: 13. Oktober 2024, 10:52:05 »
Wenn Gleis 2 in der Wendeanlage frei ist: warum stellt man dann den Durchrutschweg nicht schon dorthin? Wenn ein Zug dort noch zu schnell für die Fahrt in die Ablenkung ist, dann ist ohnehin etwas sehr grob schiefgegangen.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15676
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #64 am: 13. Oktober 2024, 10:57:16 »
Wenn Gleis 2 in der Wendeanlage frei ist: warum stellt man dann den Durchrutschweg nicht schon dorthin? Wenn ein Zug dort noch zu schnell für die Fahrt in die Ablenkung ist, dann ist ohnehin etwas sehr grob schiefgegangen.

Vielleicht ist das gerade der Grund. denn nichts ist schlimmer, als wenn ein ausser Kontrolle gekommener Zug dann über Abzweigungen fährt. Aber da ich keine Ahnung von der Stellwerkssteurung habe, kann ich keinen reellen Grund nennen.

Aber ich weiß auch nicht, wann bereits die Fahrstraße komplett gestellt und verriegelt wird. Da kann der Zug tehoretisch noch in der Spittelau sein.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

65

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 245
  • dokumentiere Störungen
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #65 am: 23. Oktober 2024, 19:32:27 »
Im Abschnitt Schwedenplatz <-> Heiligenstadt fahren die Züge (ab 04.11) alle 7-8 Minuten. Es ist zu erwarten, dass die Züge überfüllt sein werden und es auch zu Verspätungen kommen wird.

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 720
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #66 am: 23. Oktober 2024, 23:04:10 »
Da ich die Linie öfter benütze, bin ich froh, dass überhaupt gefahren wird. Es müssen ja die Brücken über den Alserbach erneuert werden, und das wird offensichtlich für ein Gleis nach dem anderen gemacht, wie man auch an der schon aufgestellten Schutzwand dazwischen sieht. Die Alternative wäre eine Einstellung zwischen Schottenring und Friedensbrücke gewesen, einem Bereich also, in dem es praktisch keinen auch nur halbwegs gleichwertigen Ersatz gibt.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2442
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #67 am: 25. Oktober 2024, 18:47:21 »
Die Gleisbauarbeiten im Bereich der Wendeanlage sind offensichtlich weitestgehend abgeschlossen. Dafür sind jetzt Gleis 1 und 5 und alles, was östlich davon ist (inklusive Wartungshalle), gesperrt.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

Nussdorf

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 578
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #68 am: 25. Oktober 2024, 19:41:59 »
Im Abschnitt Schwedenplatz <-> Heiligenstadt fahren die Züge (ab 04.11) alle 7-8 Minuten. Es ist zu erwarten, dass die Züge überfüllt sein werden und es auch zu Verspätungen kommen wird.

Die Intervalle haben sie heute nachmittag schon "geprobt" – inklusive der mehrmaligen Ansage am Schwedenplatz, dass der einfahrende Zug hier endet und man nicht einsteigen soll. Hat eh keiner beachtet, und natürlich fuhr er weiter.

Nussdorf

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 578
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #69 am: 25. Oktober 2024, 19:45:21 »
Die Gleisbauarbeiten im Bereich der Wendeanlage sind offensichtlich weitestgehend abgeschlossen. Dafür sind jetzt Gleis 1 und 5 und alles, was östlich davon ist (inklusive Wartungshalle), gesperrt.
Gestern/vorgestern wurden bereits mehrere Weichen auf der Zufahrt zu den Wartungshallen getauscht; eigentlich seltsam, die sind ja noch relativ neu und werden doch nur wenig benützt. Aber vielleicht erneuern sie in einem Aufwaschen alle Weichen am Weichenkopf.

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2442
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #70 am: 28. Oktober 2024, 06:53:31 »
Die Wendeanlage in Heiligenstadt ist wieder in Betrieb!
(Ich konnte der Versuchung, dies in Blockbuchstaben zu schreiben, fast nicht widerstehen.)
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

24A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 224
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #71 am: 28. Oktober 2024, 07:48:50 »
Seit heute, 05:25 Uhr, wird die Wendeanlage Heiligenstadt wieder von der U4 befahren.
1.691 Beiträge in FPDWL und nahverkehr.wien; 174 Beiträge in nv-wien.at

Breitensee S

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 31
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #72 am: 28. Oktober 2024, 18:55:11 »
Wie jetzt? Hies es nicht die bleibt Baustelle bis Dezember? Inklusive jeder 2. Zug nur bis Schottenring?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15676
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #73 am: 28. Oktober 2024, 19:03:12 »
Wie jetzt? Hies es nicht die bleibt Baustelle bis Dezember? Inklusive jeder 2. Zug nur bis Schottenring?

Da handelt es sich um die Sanierung der Alserbachbrücke im Bereich der Friedensbrücke. Dort kann die U4 nur 1-Gleisig fahren




Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

2095oebb

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 89
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #74 am: 28. Oktober 2024, 19:03:52 »
Wie jetzt? Hies es nicht die bleibt Baustelle bis Dezember? Inklusive jeder 2. Zug nur bis Schottenring?

Wendeanlage bis Ende Oktober, danach Neubau der Alserbachbrücke bis Ende Dezember:


Nachdem es auf der ältesten U-Bahnstrecke in Wien bereits im Sommer massive Sperren gab, muss nun die Weichenanlage in der U4-Station Heiligenstadt saniert werden. Die Einschränkungen für die Fahrgäste fallen aber geringer aus als ursprünglich gedacht. Bis Ende Oktober fährt die U4 während der Morgenspitze etwa alle vier Minuten zwischen Hütteldorf und Heiligenstadt.

Den Jahresabschluss bildet der Neubau der historischen, unterirdischen Alserbachbrücke, es kommt zu einer Einschränkung vom 4. November bis Ende Dezember. Während das Brückentragwerk erneuert wird, kann nur jeder zweite Zug über den Schwedenplatz hinaus bis Heiligenstadt fahren ."