Autor Thema: Langobardenstraße  (Gelesen 24677 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36810
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Langobardenstraße
« Antwort #30 am: 20. Juni 2011, 16:11:30 »
Müllsammelbehältnisse müssen sein.
Das schon, aber man kann sie auch unauffälliger ins Stadtbild einfügen. Außerdem sollten Sammelinseln nicht am Gehsteig platziert werden, sondern auf der Fahrbahn, allerdings an die Gehsteigkante angrenzend. Vorteil 1: Keine Barrierewirkung für Fußgänger. Vorteil 2: Leichtere Zugänglichkeit für Müllaufleger. Einziger Nachteil: Politisch nicht durchsetzbar wegen blasphemischer Vernichtung von St. Parkplätzen.

Würde man beispielsweise Mistkübel im Maiglöckchen-Design entwerfen, hätte sogar die Stenzel nichts gegen Müllsammelinseln direkt auf der Ringstraße. ;) ;) ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5761
Re: Langobardenstraße
« Antwort #31 am: 22. Juni 2011, 19:27:13 »
Aber angenommen es gibt nur eine Stelle, wo sich von Bildwinkel, Licht etc. ein vernünftiges Tramwayphoto von einem Gebäude machen läßt (Parlament von der Verkehrsinsel am Außenring ist ein ganz gute Beispiel – Standorte am Innenring sind quasi unmöglich, weil man dank Autos nach 2 Stunden immer noch kein Photo hat). Wenn mir die da beispielsweise einen Mast in die Sichtachse pflanzen, nehme ich den per Photoshop peinhart raus. Realität hin- oder her, ich würde das Bild allerdings nie einem dokumentarischen Werk zur Verfügung stellen, aber das ist ohnehin nicht mein Ziel, weil mich persönlich diese Art der Photographie nicht interessiert (also das Herstellen solcher Bilder, anschauen schon – aber in 10 Jahren vielleicht).

Ich fotografiere auch nicht zu Dokumentationszwecken, allerdings ist das gerade die Vorgangsweise, die mir nicht zusagt: Dann stelle ich mich halt anders hin – und Standorte am Innenring sind überhaupt nicht unmöglich! :P

Es ist halt eine Meinungssache, ich finde eben, dass solche Retuschen nicht mehr viel mit Fotografie zu tun haben. Eine Stadt schaut halt so aus wie sie ist, da gehört halt der Mast dazu – wenn man ihn nicht irgendwie geschickt vermeiden kann.

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
Re: Langobardenstraße
« Antwort #32 am: 25. Juni 2011, 16:59:09 »
Standorte am Innenring sind quasi unmöglich, weil man dank Autos nach 2 Stunden immer noch kein Photo hat

Keine Regel ohne Ausnahmen!  :P

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Sorry @ darkweasel, dass wir nun von der Langobardenstraße auf der Ringstraße angekommen sind ...

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Langobardenstraße
« Antwort #33 am: 25. Juni 2011, 17:02:33 »
Keine Regel ohne Ausnahmen!  :P
Cheater, da sind Leute auf der Straße. Also war der Ring gesperrt. :D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5761
Re: Langobardenstraße
« Antwort #34 am: 25. Juni 2011, 17:40:56 »
Standorte am Innenring sind quasi unmöglich, weil man dank Autos nach 2 Stunden immer noch kein Photo hat

Keine Regel ohne Ausnahmen!  :P

Der Standort des Fotografens ist aber auf der Ringfahrbahn und nicht am Innenring!

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
Re: Langobardenstraße
« Antwort #35 am: 25. Juni 2011, 17:54:42 »
Der Standort des Fotografens ist aber auf der Ringfahrbahn und nicht am Innenring!

Dann eben ein vom Innenring aus gemachtes Photo, ohne Ringsperre (zumindest in jenem Bereich [Schubertring ONr. 2], in dem ich mich zum Entstehungszeitpunkt des Photos befunden habe):


8)

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8147
    • www.tramway.at
Re: Langobardenstraße
« Antwort #36 am: 25. Juni 2011, 18:02:48 »
Standorte am Innenring sind quasi unmöglich, weil man dank Autos nach 2 Stunden immer noch kein Photo hat

vielleicht seits ihr einfach zu ungeduldig?

Harald A. Jahn, www.tramway.at

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Langobardenstraße
« Antwort #37 am: 25. Juni 2011, 18:35:20 »
Ist ja alles ganz schön, aber kann man vielleicht die Innenring-Fotomotive in einen eigenen Thread verschieben? Hier geht es eigentlich um die Langobardenstraße ...

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5761
Re: Langobardenstraße
« Antwort #38 am: 25. Juni 2011, 18:42:42 »
Dann eben ein vom Innenring aus gemachtes Photo, ohne Ringsperre (zumindest in jenem Bereich [Schubertring ONr. 2], in dem ich mich zum Entstehungszeitpunkt des Photos befunden habe):

Nix Innenring, du bist auf dem Julius-Raab-Platz Höhe ONr. 3 gestanden. 8)

vielleicht seits ihr einfach zu ungeduldig?

Ersetze ihr durch den 41er. ;)

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Langobardenstraße
« Antwort #39 am: 25. Juni 2011, 19:11:47 »
Ersetze ihr durch den 41er. ;)
Meine Frustrationstoleranz am Ring ist halt nicht mehr sehr groß, nachdem ich die letzten Male etwa 4/5 der Bilder wegen irgendeines Autos kübeln mußte.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5761
Re: Langobardenstraße
« Antwort #40 am: 25. Juni 2011, 19:13:05 »
Ersetze ihr durch den 41er. ;)
Meine Frustrationstoleranz am Ring ist halt nicht mehr sehr groß, nachdem ich die letzten Male etwa 4/5 der Bilder wegen irgendeines Autos kübeln mußte.

Klar, es ist ein Geduldsspiel, aber wenn ich eh ein Auto schon im Sucher seh, drück ich doch gar nicht mehr ab?!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Langobardenstraße
« Antwort #41 am: 25. Juni 2011, 19:29:23 »
Klar, es ist ein Geduldsspiel, aber wenn ich eh ein Auto schon im Sucher seh, drück ich doch gar nicht mehr ab?!
Nein, nein... ich meine Autos, die im letzten Moment ins Bild fahren, wenn die Straßenbahn genau dort ist, wo ich sie haben will.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Langobardenstraße
« Antwort #42 am: 31. Oktober 2011, 14:28:18 »
Da inzwischen die Färbung der Bäume immer herbstlicher wird ...

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Langobardenstraße
« Antwort #43 am: 02. November 2011, 22:35:26 »
Ja, eine herrliche Jahreszeit!

In ein paar Tagen, wenn ich dazu komme, meine Fotos auszusortieren, kann ich sogar Solo-E1 am herbstlichen 26er herzeigen ;) 8) Allerdings nicht aus der "Langobardska Ulica" ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

158er

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1555
Re: Langobardenstraße
« Antwort #44 am: 02. November 2011, 23:12:50 »
In ein paar Tagen, wenn ich dazu komme, meine Fotos auszusortieren, kann ich sogar Solo-E1 am herbstlichen 26er herzeigen ;) 8)
Zumindest ich kanns kaum erwarten! Stell' Dein Publikum möglichst bald zufrieden!   8) 8) 8)