Autor Thema: 18.7. bis Ende August 2011: U6-Sperre wegen Sanierungsarbeiten Josefstädter Straße  (Gelesen 297117 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Was ist eigentlich der Grund dafür, daß die Linie E auf den FGI Displays auf der Zehnerstelle (also versetzt) notiert wird und nicht wie die übrigen Linien auf der Einerstelle?
Vermutlich gibt es keinen ... das Alien ist auch um eins nach links gerutscht.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2034
Anbei ein paar Eindrücke des heutigen Abends:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der B1 711 durchfährt die HST Liechtenwerder Platz in FR Nußdorfer Straße.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Kurz darauf hält der E1 4548 samt c3-Beiwagen den Sicherheitshalt ebendort ab.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
B1 702 an der Verzweigungsweiche Heiligenstädter Straße/Glatzgasse.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
B1 718 hält in der HST Marsanogasse seine Stehzeit ein...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
...während der B1 711 schon in der Halle II der AH GTL verschwunden ist.

Säulenflüsterer

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 225
Und weil wir von der Gegend rund um die Hst. Nußdorfer Straße noch nicht genügend Bilder im Thread haben ...  ;D


13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Absolut galeriewürdiges Foto!  :up:
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Ein sehr schönes Bild.  :up:
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36890
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Was ist eigentlich der Grund dafür, daß die Linie E auf den FGI-Displays auf der Zehnerstelle (also versetzt) notiert wird und nicht wie die übrigen Linien auf der Einerstelle?
Vermutlich hat man beim E-Wagen einfach vergessen, das Liniensignal zweistellig als " E" einzugeben. :)

PS: Etwas mehr Bindestriche, Herr Kollege! ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Das folgende Video habe ich gerade über das Standard-Forum gefunden:

Der E-Wagen in der Kaiserstraße / Teil 1
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Drei Minuten für 100 Meter, nicht schlecht. Selten ein langweiligeres Video gesehen. ;D ;D ;D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8199
    • www.tramway.at
http://www.facebook.com/home.php?ref=home#!/photo.php?fbid=1828633362931&set=o.137620279623222&type=1&theater

grad auf FB aufgeschlagen:

Thomas Blimlinger
SO: Heut um 13 Uhr gibts ein Vororttreffen mit Wr. Linien, MAs, Polizei etc. zur Situation Kaiserstrasse. Erster (kleiner) Erfolg: Die Baustelle am Lerchenfeldergürtel von Wienkanal ist in einer Woche weg.., am Donnerstag gibts Gespräch über mögliche Ampelbeeinflussungen (wobei die nix bringen wenn die Kaiserstrasse ein Parkplatz ist)...
Harald A. Jahn, www.tramway.at

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6770
Thomas Blimlinger
SO: Heut um 13 Uhr gibts ein Vororttreffen mit Wr. Linien, MAs, Polizei etc. zur Situation Kaiserstrasse. Erster (kleiner) Erfolg: Die Baustelle am Lerchenfeldergürtel von Wienkanal ist in einer Woche weg.., am Donnerstag gibts Gespräch über mögliche Ampelbeeinflussungen (wobei die nix bringen wenn die Kaiserstrasse ein Parkplatz ist)...

Ein paar Einbahntafeln mit Ausnahme Straßenbahn und schon hast einmal provisorisch das meiste erledigt. Also halt so wie es bein Wohngebieten eigentlich gern gemacht wird um den Durchzugsverkehr auszusperren. Klappt nie ganz aber eine Reduzierung wäre schon super.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Thomas Blimlinger
SO: Heut um 13 Uhr gibts ein Vororttreffen mit Wr. Linien, MAs, Polizei etc. zur Situation Kaiserstrasse. Erster (kleiner) Erfolg: Die Baustelle am Lerchenfeldergürtel von Wienkanal ist in einer Woche weg.., am Donnerstag gibts Gespräch über mögliche Ampelbeeinflussungen (wobei die nix bringen wenn die Kaiserstrasse ein Parkplatz ist)...
:up: :up: :up:
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

tram

  • Administrator
  • Zugführer
  • *****
  • Beiträge: 543
    • Tramwayforum
Ich denke wir beruhigen uns jetzt besser alle wieder und kommen zum Thema zurück. Hier geht's um die U6 und nicht um 45er-Scheiben.

4 Off-Topic Postings gelöscht.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Wie viele Leute wohl gestern in ihrer schlechten Meinung über die Straßenbahn bestätigt wurden und heute gleich einen anderen (U-Bahn-)Weg wählen werden, um der Staucherei in der Kaiserstraße zu entkommen? Kundenwerbung war das keine, sondern ein herber Rückschlag für Tramway-Träume! Als ob es wirklich so schwer wäre, spontan ein paar Einbahntafeln aufzustellen. Aber vermutlich wäre es leichter eine Zustimmung der Obrigkeit zur umgehenden Einstellung des Straßenbahnbetriebes zu erhalten, weil sie die Autos auf der Umleitungsstrrecke massiv behindert!  :down:
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Provokant gefragt: Was hätten die WL davon, wenn sie zeigten, dass es auch ganz ohne U6 (in diesem Abschnitt) ginge? Abgesehen von der Kaiserstraße funktioniert der Ersatzverkehr doch wirklich gut und die E-Wägen sind auch großteils nicht allzu sehr überfüllt, wie man eigentlich erwarten könnte. Die Leute wählen pragmatisch Ersatzrouten (entdecken dabei sogar den 9er als brauchbare Alternative!) und das herbeigeschriebene Chaos bleibt völlig aus. Es soll nur nicht zu gut funktionieren, damit die Leute nicht auf blöde Gedanken kommen: "Es geht auch einmal ohne U-Bahn in Wien! Jetzt stelle ich alles in Frage!" ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3614
Also betr. schlechte Meinung über die Straßenbahn... die ist doch nur bei den Politikern gegeben. Den meisten Fahrgäste ists doch wurscht, ob eine Bim oder Bus daherkommt. Vielleicht merkt man weiter oben, das eine "Ampelbeeinflussung" doch recht sinnvoll wäre, um rascher vorwärts zu kommen (merkt man ja besonderns am "zachen" 10er und 26er)