Autor Thema: 18.7. bis Ende August 2011: U6-Sperre wegen Sanierungsarbeiten Josefstädter Straße  (Gelesen 283593 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1172
    • Styria Mobile
Zitat
Ohja, und sogar die U-Bahn-Anzeigen hat's erwischt: Heut früh (3:00) zeigten die Anzeigen am Westbahnhof am Bahnsteig Fahrtrichtung Siebenhirten doch ernsthaft "Betriebsschluss, bitte benutzen sie die Nightline" an. Von den oben inflationär vorhandenen Gelbjacken hat's scheinbar niemand mitbekommen oder sie hielten es nicht für zweckmäßig die Leute am Bahnsteig zu informieren, dass doch etwas fährt.

Da dürften derzeit einige Fehler bei den RBL Anzeigen geben, nach den wochenlangen Wartungsarbeiten.  ???

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
sogar die U-Bahn-Anzeigen hat's erwischt
Diesbezüglich hab ich übrigens letztens ein Video entdeckt:
ubahn-verwirrt.MPG

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Goodbye, E-Wagen! Letzter Zug war der 4864+1302.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Edit: Foto nachbearbeitet.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Edit durch twf: Zweites Bild aus OT-Thread eingefügt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

158er

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1555
Zitat von: 13er
Noch etwas Wichtiges: Der Informationsterror wird sich auf die U6 und die gerade genannten Linien (Anm.: 2, 5, 33) beschränken, vor wienweiten Durchsagen sollten wir also verschont bleiben.
Das ist übrigens nicht richtig, ich habe die Durchsagen heute bereits zwei Mal auf der U4 gehört.

Edit durch twf: Rest des Beitrags (OT) verschoben.

roadrunner

  • Gast
Habe heute die U6 benutzt und konnte beim Vorbeifahren in der Hst. Josefstädter Straße feststellen, dass gerade die Schalung für die neuen Bahnsteige fertiggestellt wird. Leider keine Photofone mit gehabt.  :(

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Tagsüber kann man einen 41er der einem beim Aumannplatz davongefahren ist bis zur Kutschkergasse mit einem Scooter (Tretroller) durchaus einholen (mit etwas rücksichtsloser Fahrweise allerdings).
Etwas? Meine Erinnerung denkt da anders ;D ;D
Hängt sehr vom MIV ab - wenn Stau ist kann man recht gemächlich fahren, besonders zwischen Martinstraße und Kutschkergasse ist da viel aufzuholen. Wenn die Straße hingegen gähnend leer ist muß man schon fahren wie die gesengte Sau. Mache ich aber nicht mehr seit es mich bei wesentlich langsamerer Fahrt bei einem Loch "aufg'stellt" hat und ich mir überlegt habe wie so ein Sturz wohl bei rasantem Tempo ausginge. Die Schürfwunden am Knie habe ich so schon zwei Wochen lang "genossen".
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
Tagsüber kann man einen 41er der einem beim Aumannplatz davongefahren ist bis zur Kutschkergasse mit einem Scooter (Tretroller) durchaus einholen (mit etwas rücksichtsloser Fahrweise allerdings).
Etwas? Meine Erinnerung denkt da anders ;D ;D

 ;D


Habe heute die U6 benutzt und konnte beim Vorbeifahren in der Hst. Josefstädter Straße feststellen, dass gerade die Schalung für die neuen Bahnsteige fertiggestellt wird. Leider keine Photofone mit gehabt.  :(

Da trifft es sich ja gut, dass ausgerechnet dieses Motiv heute für meinen ersten "Gehversuch" mit der neuen Sichtungs-Festbrennweite herhalten musste  8)  Das dunkle Etwas im linken oberen Eck ist übrigens kein Mega-Staubkorn auf meinem Sensor, sondern bloß ein Zeuge meines verzweifelten Versuchs, Reflexionen im Fensterglas zu vermeiden.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8147
    • www.tramway.at
Schade, dass man den fast-"Neubau" der Station nicht dafür nützt, die schiachen Kabeltassen wegzubekommen... Aber Ästhetik ist leider kein Thema bei den WiLi...
Harald A. Jahn, www.tramway.at

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Schade, dass man den fast-"Neubau" der Station nicht dafür nützt, die schiachen Kabeltassen wegzubekommen...
So schirch die Kabeltassen auch sind, sie verhindern wenigstens, dass sich diverse Klientel am Gleiskörper tummelt. Die Bahnsteigkanten sind ja bei der U6 sehr niedrig.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Schade, dass man den fast-"Neubau" der Station nicht dafür nützt, die schiachen Kabeltassen wegzubekommen...
So schirch die Kabeltassen auch sind, sie verhindern wenigstens, dass sich diverse Klientel am Gleiskörper tummelt. Die Bahnsteigkanten sind ja bei der U6 sehr niedrig.
Nur wer will vom Bahnsteig Richtung Floridsdorf auf den Bahnsteig Richtung Siebenhirten und könnte dementsprechend diese Abkürzung brauchen?

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Nur wer will vom Bahnsteig Richtung Floridsdorf auf den Bahnsteig Richtung Siebenhirten und könnte dementsprechend diese Abkürzung brauchen?
Wenn man unten nicht geschaut hat, einfach die nächste Stiege im Blickfeld hinaufgegangen ist und sich dann am falschen Bahnsteig wiederfindet?

Bei der Ustrab sieht man auch hin und wieder Leute drüberlaufen (wobei ich das selbst auch schon gemacht habe, weil ich mich früher im Labyrinth Südtiroler Platz manchmal verlaufen habe und es eilig hatte :D ).
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Nur wer will vom Bahnsteig Richtung Floridsdorf auf den Bahnsteig Richtung Siebenhirten und könnte dementsprechend diese Abkürzung brauchen?
Leute, die eine Station zu weit gefahren sind und jetzt retour fahren wollen. Dazu ein paar Gläser Übermut...
Heuer wurde auch schon ein betrunkener Spätadoleszenter von der U3 zermatscht, weil ihm seine Tschick auf die Gleise gefallen sind.


darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Gut, ein paar Fälle, wo Leute die Gleise überqueren wollen könnten, kanns schon geben, da habt ihr Recht.

Heuer wurde auch schon ein betrunkener Spätadoleszenter von der U3 zermatscht, weil ihm seine Tschick auf die Gleise gefallen sind.
Das aber verhindern Barrieren zwischen den Gleisen nicht.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Gut, ein paar Fälle, wo Leute die Gleise überqueren wollen könnten, kanns schon geben, da habt ihr Recht.

Heuer wurde auch schon ein betrunkener Spätadoleszenter von der U3 zermatscht, weil ihm seine Tschick auf die Gleise gefallen sind.
Das aber verhindern Barrieren zwischen den Gleisen nicht.

Das nicht, aber ich wollte damit nur demonstrieren, wie die Fahrgäste sich wie Lemminge aufführen können, wenn die Umstände entsprechend sind. Intoxinierung plus Eile plus Übermut istgleich Lauf über die Gleise plus U6 fährt gerade ein.

Zugegebenermaßen, man könnte statt den Kabelkanälen etwas formschönere Absperrgitter einbauen, beispielsweise die Otto-Wagner Geländer.  :)

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8655
Das nicht, aber ich wollte damit nur demonstrieren, wie die Fahrgäste sich wie Lemminge aufführen können, wenn die Umstände entsprechend sind. Intoxinierung plus Eile plus Übermut istgleich Lauf über die Gleise plus U6 fährt gerade ein.
Das Überqueren der Gleise kommt auch auf der silberenen U-Bahn vor, obowohl dort hohe Bahnsteige und fette Stromschienen in der Mitte sind. Ein mit mir befreundeter U-Bahn-Fahrer erlebte das einmal bei der Rossauer Lände. Zwei Besoffene sind offenbar irrtümlich auf dem falschen Bahnsteig gewesen und als sie die U4 (die Blaue) am Gegengleis einfahren gesehen haben, haben sie vor den Augen des Fahrers (!!) die Gleise überquert.