Autor Thema: 18.7. bis Ende August 2011: U6-Sperre wegen Sanierungsarbeiten Josefstädter Straße  (Gelesen 283186 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Zwei Besoffene sind offenbar irrtümlich auf dem falschen Bahnsteig gewesen und als sie die U4 (die Blaue) am Gegengleis einfahren gesehen haben, haben sie vor den Augen des Fahrers (!!) die Gleise überquert.
Für so was wird hin und wieder der Darwin-Award verliehen... in dem Fall offenbar glücklicherweise nicht.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7350
Auf der S45 sehe ich auch regelmäßig Leute über die Gleise hupfen, bei Stationen im Bogen besonders genial. Manchmal aus purem Jux und Tollerei, manchmal damit sich Freunde noch nicht trennen müssen, die warten dann alle auf einem Bahnsteig und kurz vor Einfahrt des Zuges hupft ein Teil noch auf den Bahnsteig in die Gegenrichtung...
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Auf der S45 sehe ich auch regelmäßig Leute über die Gleise hupfen, bei Stationen im Bogen besonders genial. Manchmal aus purem Jux und Tollerei, manchmal damit sich Freunde noch nicht trennen müssen, die warten dann alle auf einem Bahnsteig und kurz vor Einfahrt des Zuges hupft ein Teil noch auf den Bahnsteig in die Gegenrichtung...
So kann es dann zu dem berühmten Spruch "Sieben auf einen Streich" kommen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3585
Das nicht, aber ich wollte damit nur demonstrieren, wie die Fahrgäste sich wie Lemminge aufführen können, wenn die Umstände entsprechend sind. Intoxinierung plus Eile plus Übermut istgleich Lauf über die Gleise plus U6 fährt gerade ein.
Das Überqueren der Gleise kommt auch auf der silberenen U-Bahn vor, obowohl dort hohe Bahnsteige und fette Stromschienen in der Mitte sind. Ein mit mir befreundeter U-Bahn-Fahrer erlebte das einmal bei der Rossauer Lände. Zwei Besoffene sind offenbar irrtümlich auf dem falschen Bahnsteig gewesen und als sie die U4 (die Blaue) am Gegengleis einfahren gesehen haben, haben sie vor den Augen des Fahrers (!!) die Gleise überquert.

ja ja, auch in Hietzing manchmal zu beobachten... ein Erlebnis... eine Frau mit Handy am Ohr, ging einfach unten herum, vor dem Bogen... naja  ::), wahrscheinlich wäre sie auch der Meinung gewesen, der bremst eh...
Bei der S45 ist es ja vor allem bei der Krottenbachstraße sehr einladend...

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6720
Auf der S45 sehe ich auch regelmäßig Leute über die Gleise hupfen, bei Stationen im Bogen besonders genial. Manchmal aus purem Jux und Tollerei, manchmal damit sich Freunde noch nicht trennen müssen, die warten dann alle auf einem Bahnsteig und kurz vor Einfahrt des Zuges hupft ein Teil noch auf den Bahnsteig in die Gegenrichtung...

Ja ja die zwei unendlichen Dinge. Die Dummheit und das All.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Auf der S45 sehe ich auch regelmäßig Leute über die Gleise hupfen, bei Stationen im Bogen besonders genial. Manchmal aus purem Jux und Tollerei, manchmal damit sich Freunde noch nicht trennen müssen, die warten dann alle auf einem Bahnsteig und kurz vor Einfahrt des Zuges hupft ein Teil noch auf den Bahnsteig in die Gegenrichtung...

Ja ja die zwei unendlichen Dinge. Die Dummheit und das All.
Wobei ich mir beim All nicht so sicher wäre. xD  ;D
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

twf

  • Administrator
  • Fahrer
  • *****
  • Beiträge: 382
    • Tramwayforum
OT-Diskussion über Bildbearbeitung abgetrennt: http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=1501.msg22586

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7350
Das nicht, aber ich wollte damit nur demonstrieren, wie die Fahrgäste sich wie Lemminge aufführen können, wenn die Umstände entsprechend sind. Intoxinierung plus Eile plus Übermut istgleich Lauf über die Gleise plus U6 fährt gerade ein.
Das Überqueren der Gleise kommt auch auf der silberenen U-Bahn vor, obowohl dort hohe Bahnsteige und fette Stromschienen in der Mitte sind. Ein mit mir befreundeter U-Bahn-Fahrer erlebte das einmal bei der Rossauer Lände. Zwei Besoffene sind offenbar irrtümlich auf dem falschen Bahnsteig gewesen und als sie die U4 (die Blaue) am Gegengleis einfahren gesehen haben, haben sie vor den Augen des Fahrers (!!) die Gleise überquert.

ja ja, auch in Hietzing manchmal zu beobachten... ein Erlebnis... eine Frau mit Handy am Ohr, ging einfach unten herum, vor dem Bogen... naja  ::), wahrscheinlich wäre sie auch der Meinung gewesen, der bremst eh...
Bei der S45 ist es ja vor allem bei der Krottenbachstraße sehr einladend...
Genau dort und in Gersthof ist mir dieses Verhalten schon untergekommen, sonst noch nirgends. In der Krottenbachstraße sind einmal welche einfach aus Gaudi mehrmals(!) hin- und hergerannt!
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36807
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Auch das gehört zur Straßenbahnfotografie dazu: "F., i stich di oooh!" wird sich da so mancher gedacht haben. :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Achja, der E-Wagen und obskure Gestalten ... der junge Herr, der die beiden Zetterln am E angebracht hat, war offenbar beim Datum auch etwas verwirrt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7350
In der Nacht von Freitag auf Samstag habe ich ein skurriles Phänomen beobachtet/gehört... ich war mit der U-Bahn Richtung Floridsdorf unterwegs. Kurz nach der Burggasse kommt die Ansage: "Thaliastraße, Lerchenfelderstraße, umsteigen zur Linie Aufgrund von Bauarbeiten wird derzeit die Station Josefstädter Straße [...] N46. Aufgrund von Bauarbeiten[...]"

War da der Zug oder der Fahrer verwirrt?
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7350
Wie ich gestern gesehen habe, werden inzwischen die Säulen für die Bahnsteigdächer wieder aufgestellt. Allerdings nicht etwa die schönen alten gusseiernen Originalsäulen, sondern wesentlich vereinfachte Exemplare, vermutlich aus Stahlrohren. Jegliche Verzierungen fehlen, und da die Säulen fix fertig lackiert sind würde es mich auch wundern, wenn diese noch nachträglich angebracht würden.

Drei Möglichkeiten...
- die alten Säulen waren völlig verrostet
- irgend jemand hat die alten Säulen grundlos verschrottet
- irgend jemand hat sich mit dem Verkauf der alten Säulen eine goldene Nase verdient (auf eBay wurden einmal welche für 1500 Euro/Stück angeboten)
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8146
    • www.tramway.at
Wie ich gestern gesehen habe, werden inzwischen die Säulen für die Bahnsteigdächer wieder aufgestellt. Allerdings nicht etwa die schönen alten gusseiernen Originalsäulen, sondern wesentlich vereinfachte Exemplare, vermutlich aus Stahlrohren. Jegliche Verzierungen fehlen, und da die Säulen fix fertig lackiert sind würde es mich auch wundern, wenn diese noch nachträglich angebracht würden.

Na, das hoffe ich doch nicht. Allerdings kann der Zierat wie eine Manschette nachträglich montiert werden (Früher 1 Säule = 1 Gussteil später 1 Säule = 1 Rohr + Deko). Wenn die das aber wirklich reduzieren warats natürlich ein Wahnsinn...
Harald A. Jahn, www.tramway.at

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7350
Mich würde alleine schon interessieren, ob es wirklich einen Grund für den Austausch der alten Gusssäulen gab.

Aber unter Umständen lässt deren Stabilität teilweise wirklich schon zu wünschen über... in der Station Burggasse wurde vor sicher auch schon wieder 2 Jahren einer Säule eine komplette Manschette aus zwei Halbschalen übergeschweißt, anscheinend um sie zu stabilisieren.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Was anderes: Gestern haben die Wiener Linien auf Facebook geschrieben, dass sie "daran arbeiten", die Station bis Jahresende wieder zugänglich zu machen. Nix mehr von "Herbst". Weiß wer mehr über den Zeitplan?

Und weil ihr vorher von den Säulen geschrieben habt: Mein Lieblingslokal, das Café Carina, ist derzeit auch geschlossen. Als ich durchs Fenster geschaut habe, war innen alles ausgeräumt. Schade um das tolle Flair und die praktisch 100 % originale Bar aus den 1950ern  :down:

Edit: Hier die Facebookdiskussion, die Wiener Linien haben da ein schlechtes Gedächtnis ("es war immer von Jahresende die Rede")  ::)