Autor Thema: [DE] Berlin  (Gelesen 394821 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 379
Re: [DE] Berlin
« Antwort #825 am: 04. Juli 2024, 21:27:41 »
https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/51077-berlin-die-neue-generation-der-bvg-strassenbahnen-kommt.html

Der erste, neue, 50m lange, Flexity wurde von der BVG vorgestellt. Einsatz ab 2025 ausschließlich auf der Linie M4.

Wann gibt's 50m Flexitys bei uns am 6er?  ::) ;) >:D

Piefke

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 761
Re: [DE] Berlin
« Antwort #826 am: 06. Juli 2024, 12:15:01 »
...
Der erste, neue, 50m lange, Flexity wurde von der BVG vorgestellt. Einsatz ab 2025 ausschließlich auf der Linie M4. ...
Jetzt fehlt nur noch die, lange angekündigte, Verlängerung nach Potsdamer Platz > Steglitz,
mit - mal ganz utopisch gedacht - Nutzung der Tunnelruinen für eine `U3` als U-Strab. 8)

Piefke

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 761
Re: [DE] Berlin
« Antwort #827 am: 17. August 2024, 23:27:34 »
Eröffnung der neuen Anlage am Bahnhof Schöneweide.
(Foto: Hartmann / Berliner Morgenpost)

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2308
  • The Streetcar strikes back!
Re: [DE] Berlin
« Antwort #828 am: 18. August 2024, 11:19:37 »
Cooles Motiv!  8)
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

Piefke

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 761
Re: [DE] Berlin
« Antwort #829 am: 20. August 2024, 23:26:41 »
Cooles Motiv!  8)
Alle Betonflächen wurden mit historischen Bahnmotiven verziert.

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2308
  • The Streetcar strikes back!
Re: [DE] Berlin
« Antwort #830 am: 21. August 2024, 07:50:54 »
Mal sehen, wie lange das graffitifrei bleibt.  ???
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

Piefke

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 761
Re: [DE] Berlin
« Antwort #831 am: 27. August 2024, 01:14:50 »
Eröffnung der neuen Anlage am Bahnhof Schöneweide.
Zum Vergleich (man stellt die reinen Betriebsgleise penibel in grau dar):

Piefke

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 761
Re: [DE] Berlin
« Antwort #832 am: 27. August 2024, 21:05:27 »
Eindrücke den neuen Gleisanlagen S-Bf. Schöneweide, am 27.08.2024.
Ob die gemeinsamen Haltestellen mit den zahlreichen Buslinien so günstig für den Betriebsablauf sind?
Typisch deutsche Schilderwut eigentlich logischer Regeln, Durchfahrverbot für Doppeldeckerbusse an der Fahrgastinfo;-).
Das Bahnhofs-Empfangsgebäude von 1889 steht immer noch leer, das Umfeld ist noch ziemlich vergammelt.

Piefke

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 761
Re: [DE] Berlin
« Antwort #833 am: 24. Oktober 2024, 19:19:50 »
Wegen Brückensperrung am Bahnhof Köpenick wird nun erstmals der doppelte Gleiswechsel in der Bahnhofstraße genutzt.
Nördlich fährt die Linie 62 nach Mahlsdorf im Inselbetrieb.
Der Linkseinstieg verwirrte einige Fahrgäste, zumal die ungültige Bus-Haltestelle an gleicher Stelle zusätzlich verunsichert.
24.10.2024

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6047
Re: [DE] Berlin
« Antwort #834 am: 19. November 2024, 13:37:39 »
Bei einem Spaziergang habe ich zufällig diesen alten Bahnhof entdeckt; er ist im Bezirksteil Schöneberg unweit des Südkreuzes sichtbar.
Dazu gibt es auch einen Wikieintrag!
https://de.wikipedia.org/wiki/Betriebshof_Sch%C3%B6neberg

Piefke

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 761
Re: [DE] Berlin
« Antwort #835 am: 21. November 2024, 09:08:49 »
Zur Lokalisierung, Stadtplanausschnitt von 1954:

Piefke

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 761
Re: [DE] Berlin
« Antwort #836 am: 21. November 2024, 09:16:28 »
Wer auf Spurensuche mit Gleisresten gehen will, im Norden gibt es auch noch den ehemaligen Hof Reinickendorf, an der Pankower Allee, zu erkunden.
(neuere Fotos von 2013)

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6047
Re: [DE] Berlin
« Antwort #837 am: 21. November 2024, 09:35:10 »
Wer auf Spurensuche mit Gleisresten gehen will, im Norden gibt es auch noch den ehemaligen Hof Reinickendorf, an der Pankower Allee, zu erkunden.
(neuere Fotos von 2013)
Danke, werde ich das nächste mal besuchen.....

Piefke

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 761
Re: [DE] Berlin
« Antwort #838 am: 16. Februar 2025, 13:56:56 »
Langzeit-Sperrung Altstadt Köpenick (November 2024-2027):

Die Schnürstelle und Interims-Zweigleisigkeit in der Müggelheimer Str. wurde im ersten Schnee des Winters am 13.02.1015 abgelichtet.
Die Eingleisigkeit kommt von der (angeblich) unklaren Tragfähigkeit der Frauentogbrücke.
Warum man nicht wenigstens noch - bis zum Beginn des Bauabschnittes das Gleisdreieck Alt-Köpenick/Freiheit zum Wenden nutzte - wissen die Planungsgötter.
(Gleisplan aus Blickpunkt Straßenbahn/Philipp Borchert)

Piefke

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 761
Re: [DE] Berlin
« Antwort #839 am: 16. Februar 2025, 13:59:26 »
Präsentation der Bauplanung Altstadt Köpenick: