Ein Seminar brachte mich vergangene Woche nach Hamburg, und um die Woche in einer Stadt ausklingen zu lassen, die mir viel mehr zusagt als die Hansestadt, ging es dann noch einen Tag nach Berlin. In der Stadt selbst war ich noch nie in Sachen Straßenbahn unterwegs, und für bloß einen Tag ist das größte deutsche Straßenbahnnetz zu überwältigend. Daher zog es mich wie vor 12 Jahren schon einmal zu den Randberliner Straßenbahnen, die für einen Kurzaufenthalt zugänglicher sind: Dazu kommt mehr in den passenden Threads

Zugleich möchte ich das einzige Stadtberliner Straßenbahnfoto der Reise hier teilen.
Nichts Spektakuläres, und doch ein ganz netter Aufnahmestandort ist die Haltestelle S-Bahnhof Nordbahnhof, die mit ihrer Lage nächst der Bernauer Straße und den dortigen Mauerresten nach wie vor einen Hauch von Beklemmung auslöst. Die Strecke hier vorbei gibt es seit 2006. Der M10 mit seinem ganztägigen 5-Minuten-Takt über die gesamte Strecke rittert mit dem M4 um den Titel der Straßenbahnlinie mit dem dichtesten Intervall. Zu sehen ist der lange Zweirichtungsflexity (GT8-08 ZR vulgo F8Z) 9151 am Vormittag des 29. Juli 2022 – fast ist der digitale Film noch feucht

In den Sommerferien ist allerlei Straßenbahnstrecke rund um den Hackeschen Markt gesperrt; mit den Umleitungen fahren derzeit die Linien M1, M5, M8, M10 und 12 über die Strecke Nordbahnhof–Naturkundemuseum: 32 Straßenbahnen pro Stunde und Richtung den ganzen Tag hindurch, das ist schon richtig intensiv
