Sieht so aus, als ob es doch nicht so einfach wäre diese Haltestelle zu lokalisieren.
Vorerst die Fakten:
Gemeinsame Haltestelle der Linien 132, 231 und 331 stadtauswärts im Jahr 1967.
Die betroffenen Straßen sind: Obere Donaustraße, Gaußplatz, Jägerstraße (Wallensteinplatz), Stromstraße, Höchstädtplatz, Marchfeldstraße.
Dass davor und danach die Sitaution im Bild für 1967 nicht passt, bin ich mir (hoffentlich) sicher.
Für mich stellen sich ein paar Fragen, für die meine Erinnerungen keine ausreichenden Antworten hergeben und passende Fotos nicht zu finden sind.
1. Das Bild Höchstädtplatz ist 10 Jahre später gemacht worden. War die Mauer nach dem 1. Haus in der Stromstraße auch schon 1967?
2. Wie war die Situation in der Oberern Donaustraße ?
Gab es gleich nach der Augartenbrücke eine Haltestelle ? Ich galube stadtauswärts nämlich nicht.
War vor dem Gaußplatz eine Doppelhaltestelle ohne Doppelhaltestellenreiter (seit wann gibts die eigentlich) ? Denn dann könnte es die hintere Tafel sein.
Und dazwischen ? Glaub ich eigentlich auch nicht.
Ist halt für mich knapp die falsche Strecke 
lg
33er
In Frage kommt für mich, aufgrund der nähe des Schildes zu einem Gebäude eigentlich nur die Schleife bei der Stadtbahn, die ja mal eine Häuserblockschleife war. Alle anderen schliesse ich nahezu aus. Aber natürlich kann es auch in Floridsdorf gemacht worden sein, bevor die Strecke zur Schnellbahnstation umgelegt wurde.
Die Station Gaußplatz war, meines wissens nach, am Platz. Wallensteinplatz wurde vom 132 nicht angefahren. Stromstraße war umgeben von Bretterhäusern und der Gemeindebau war auf der falschen Seite. Schaut ausserdem koplett anders aus. Höchstädtplatz war dieses Fabriksgelände, wo heute die Brigittapassage steht schon lang eine Inselhaltestelle.