Aus eigener Kenntnis (ich habe dort fast 30 Jahre gearbeitet):
Der Verursacher des Staus der Linksabbieger von der Hernalser Hauptstraße in den Gürtel sind in der Hauptsache auf die Rechtsabbieger in der Kinderspitalgasse zurückzuführen, vor allem weil sich die beiden Verkehrsströme beim Abbiegen kreuzen (Kinderspitalgassler wollen nach Hernals, Hernalser Hauptstraßler in die Lazarettgasse oder Richtung Norden). Das gemischt mit Fußgängergrün macht diesen Übergang auch für die Fußgänger ziemlich gefährlich.
Machte man aus der Kinderspitalgasse eine Einbahn Richtung Stadt, wäre das schon eine Entlastung. Dann sollte man eventuell noch eine Lösung wie in Gablenzgasse/Gürtel einführen: Fußgänger bekommen erst 15 Sekunden nach den Autos grün - funktioniert dort recht gut.
Ich würde den 44er aber links und rechts der Station Alser Straße vorbei führen und das im Linksverkehr. Mit einer intelligenten Ampelschaltung sollte das problemlos möglich sein.
Man könnte sogar weiter gehen und den 43er in die Hernalser Hauptstraße umlegen und dort an der nordseitigen Gehsteigkante führen, die dabei verloren gehende Parkspur könnte man auf dem dann ehemaligen Gleiskörper in der Jörger Straße ersetzen. 43 und 44 im Linksverkehr an der Station vorbeiführen, dort gehen sich auch Doppelhaltestellen aus.
Diese Lösung hätte zwar die eine oder andere "Kante", die Verlegung der Haltestellen scheint mir aber für die dort doch sehr vielen Umsteiger ideal.
Hannes