Nie und nimmer. 40 und 41 sind in der Frühspitze ganz gut gefüllt, aber mit Intervallverdichtungen ließe sich da durchaus noch was machen, sollte sich nach Verbauung des Semmelweis-Areals wirklich eine Überlastung ergeben.
Also sollte das kommen, dass wäre vergleichbar mit der U1 nach Oberlaa, eigentlich völlig sinnlos.
Am 40/41/42 hat man glaub ich die größten Reserven im ganzen Sektor Mitte (wie heißt er jetzt Nord?, Ost? keine Ahnung). Erstens wie West schon schrieb Intervallverdichtung und sollte es nicht ausreichen dann ist es noch immer möglich diese Linien zu beschleunigen in dem man unnötige Hindernisse* beseitigt.
*Parkspuren gänzlich vernichten, was aber dank ÖVP unmöglich sein wird, dann eventuell zumindestens die Gesteige um 10-20cm verschmälern und kosequente abschleppen und strafen falsch oder widerrechtlich abgestellter Fahrzeuge. Ampelschaltungen an die geänderten Verhältnisse anpassen.
Auch jetzt ohne diese Punkte ist es möglich, zumindestens mit den E
x, zwei bis drei und mit Glück auch fünf Minuten/Richtung einzusparen.
Rechnen wir aber mit 2min/Richtung, dass macht 4min/Runde und das macht schon wieder eine Lücke die problemlos von einem weiteren Zug gefüllt werden kann.
Es müßte sogar möglich sein die Linie 40 und 41 jeweils im 3min Intervall fahren zu lassen macht somit alle 90sec ein Zug/Richtung, das setzt dann aber vorraus das konsequente Bevorrangung und vorallem Ampelbeeinflussung stattfinden kann. Ist aber eigentlich unnötig wenn alle 2-4min ein Zug daher kommt und man nur ein wenig das Ganze koordiniert, hat man noch massenhaft Kapazität.
Auch braucht man beim 43er noch lange keine U5. Auch bei der Linie, obwohl selbständiger Gleiskörper und fast schnürl Grade, noch zuviele außerplanmäßige Aufenthalte außerhalb der Haltestellen stattfindet.
Ich wette man könnte sich 1-2 Züge noch einsparen und würde trotzdem nicht so gestopft voll rumfahren wie Momentan, weil man dann viel regelmäßigere Zugsfolgen hätte.
Erst wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind kann man drüber nachdenken was der nächste Schritt wäre und ob dann die U-Bahn kommen sollte, muß ich auch noch verneinen. Dann muß versucht werden mit längern Fahrzeugen den gewünschten Erfolg zu erzielen und erst wenn auch das nicht ausreichend ist, erst dann findet, für mich, die U-Bahn eine Berechtigung.