Autor Thema: Verlängerung O-Wagen ins Nordbahnhofgelände  (Gelesen 499208 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5586
Re: Verlängerung O-Wagen ins Nordbahnhofgelände
« Antwort #1470 am: 11. September 2020, 08:47:29 »
Es wundert mich, dass die hohen Zäune im Bereich der Nordbahnunterführung vom Magistrat in dieser Form genehmigt wurden. Es ist im Falle eines schadhaften Zugs an dieser Stelle aufgrund der Platzverhältnisse denkbar schwierig, den Wagen zu räumen.

nord22
Dieser Streckenabschnitt ist aber nicht so lang, das man nicht die nächste Station erreicht.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Verlängerung O-Wagen ins Nordbahnhofgelände
« Antwort #1471 am: 11. September 2020, 09:04:58 »
Es wundert mich, dass die hohen Zäune im Bereich der Nordbahnunterführung vom Magistrat in dieser Form genehmigt wurden. Es ist im Falle eines schadhaften Zugs an dieser Stelle aufgrund der Platzverhältnisse denkbar schwierig, den Wagen zu räumen.

Den Fotos nach dürfte genug Platz zwischen Gleise und Zaun sein.

Gibt es da nicht eine Sendung „Pfusch am Bau“ oder so ähnlich? Aber dafür wäre wohl eine doppelt so lange Sonderausgabe nötig.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14719
Re: Verlängerung O-Wagen ins Nordbahnhofgelände
« Antwort #1472 am: 11. September 2020, 12:16:45 »
Es wundert mich, dass die hohen Zäune im Bereich der Nordbahnunterführung vom Magistrat in dieser Form genehmigt wurden. Es ist im Falle eines schadhaften Zugs an dieser Stelle aufgrund der Platzverhältnisse denkbar schwierig, den Wagen zu räumen.

nord22

Dann wird der Zug halt ein paar Meter weiter geschoben, bevor er geräumt wird.

Ich war zwar noch nicht dort, ich kann mir aber vorstellen, dass die Zäune so errichtet wurden, dass mann auch neben dem Zaun immer noch Aussteigen kann.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5586
Re: Verlängerung O-Wagen ins Nordbahnhofgelände
« Antwort #1473 am: 14. September 2020, 15:46:29 »
Heute wurde begonnen, die Oberleitung zu montieren!
Bild folgt erst morgen, sorry.

Monorail

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1441
Re: Verlängerung O-Wagen ins Nordbahnhofgelände
« Antwort #1474 am: 14. September 2020, 18:50:57 »
meine Augen bluten. Es zieht einem die Schuhe aus bei soviel geballter Inkompetenz
Die Alternative dazu lautet "Keine neuen Straßenbahnstrecken".

Was ist dir lieber?

(Edit: eine dritte Option gibt es in Wien nicht, für den Fall, dass du damit kommen willst.)
Die Haltestellen heißen "Dr.-Karl-Renner-Ring", "Simmering, Grillgasse" und "Kärntner Ring, Oper", Punkt. Stationsnamen haben geographisch korrekt und nicht irreführend zu sein.

dalski

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 936
Re: Verlängerung O-Wagen ins Nordbahnhofgelände
« Antwort #1475 am: 14. September 2020, 19:26:55 »
meine Augen bluten. Es zieht einem die Schuhe aus bei soviel geballter Inkompetenz
Die Alternative dazu lautet "Keine neuen Straßenbahnstrecken".

Was ist dir lieber?
Mit so einer Einstellung wird sich aber nie etwas ändern.  :P
Всё будет хорошо

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5586
Re: Verlängerung O-Wagen ins Nordbahnhofgelände
« Antwort #1476 am: 17. September 2020, 08:52:48 »
Heute wurde begonnen, die Oberleitung zu montieren!
Bild folgt erst morgen, sorry.
Nachtrag von Dienstag!

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5586
Re: Verlängerung O-Wagen ins Nordbahnhofgelände
« Antwort #1477 am: 17. September 2020, 08:57:39 »
Am Montag und Dienstag dieser Woche kam auch der kt1 Kabeltrommelwagen zum Einsatz.

sg2001

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 259
Re: Verlängerung O-Wagen ins Nordbahnhofgelände
« Antwort #1478 am: 17. September 2020, 10:05:22 »
Am Montag und Dienstag dieser Woche kam auch der kt1 Kabeltrommelwagen zum Einsatz.

Wie wurde der kt1 denn fortbewegt? Mit Manneskraft oder durch ein Arbeitsgerät gezogen/geschoben? LH fällt ja flach,  wenn der Stromabnehmer nix zum Abnehmen hat.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14719
Re: Verlängerung O-Wagen ins Nordbahnhofgelände
« Antwort #1479 am: 17. September 2020, 10:10:53 »
Am Montag und Dienstag dieser Woche kam auch der kt1 Kabeltrommelwagen zum Einsatz.

Wie wurde der kt1 denn fortbewegt? Mit Manneskraft oder durch ein Arbeitsgerät gezogen/geschoben? LH fällt ja flach,  wenn der Stromabnehmer nix zum Abnehmen hat.

Wenn du genau schaust, dann wirst du die Adapterkupplung für den LKW auf der Plattform sehen. Beantwortet das deine Frage?
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Schienenchaos

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1925
Re: Verlängerung O-Wagen ins Nordbahnhofgelände
« Antwort #1480 am: 17. September 2020, 11:12:32 »
Anbei ein paar Impressiones von heute Vormittag!

Linie 25/26

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Verlängerung O-Wagen ins Nordbahnhofgelände
« Antwort #1481 am: 17. September 2020, 12:16:53 »
Ach, das schöne Rasengleis unter der Brücke kommt 8)
Danke für die Berichterstattung(en)!
Type E1 1967 - 2022 und Type E2 bis mindestens 2028!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14719
Re: Verlängerung O-Wagen ins Nordbahnhofgelände
« Antwort #1482 am: 17. September 2020, 12:24:04 »
Und ich bin gespannt, wie lange die Grüninsel als solche bleibt und nicht zum Hundeklo verkommt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7745
    • www.tramway.at
Re: Verlängerung O-Wagen ins Nordbahnhofgelände
« Antwort #1483 am: 17. September 2020, 12:40:31 »
Was hat man denn da für parallele Schlitze in den Asphalt geschnitten (697D6D7E-6DD3-4AE9-91E5-2D4E22B21AD0.jpeg f.)?
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5586
Re: Verlängerung O-Wagen ins Nordbahnhofgelände
« Antwort #1484 am: 17. September 2020, 12:47:08 »
Am Montag und Dienstag dieser Woche kam auch der kt1 Kabeltrommelwagen zum Einsatz.

Wie wurde der kt1 denn fortbewegt? Mit Manneskraft oder durch ein Arbeitsgerät gezogen/geschoben? LH fällt ja flach,  wenn der Stromabnehmer nix zum Abnehmen hat.
Mit diesen Fahrzeug!