Weil Du ein Objektiv mit Lichtstärke > 2.8 oder eine Kamera, die bei ISO 1600 nicht mehr gut geht, hast?
Bei dem Bild habe ich sogar ISO 3200 benötigt 
Der hohe ISO-Wert macht sich bei voller Auflösung vermutlich noch etwas stärker bemerkbar, macht sich aber meines Erachtens nach für das äußerst stimmige Motiv durchaus bezahlt

Was ich persönlich immer gerne mache, um bei einer Lichtstärke von f/±2 mit einem ISO-Wert von höchstens 400 auszukommen, sind leichte Mitzieher; ich weiß nicht, wie schnell der 62er an der gezeigten Stelle unterwegs war - bei der Ausfahrt aus der Haltestelle 'Spitalgasse, Währinger Straße' der Linien 40-42 erhält man dank entsprechender Geschwindigkeit der Züge trotz des Mitschwenkens der Kamera einen noch relativ gut erkennbaren Hintergrund.
Trotzdem greife ich ehrlich gesagt trotz oder gerade wegen der Festbrennweite noch immer sehr gerne zum Stativ, wo es das Motiv auch zulässt, um maximale Bildschärfe zu erzielen - auch auf die Gefahr hin, während etwaiger späterer Aktivitäten, wie einem Vorlesungs- oder Restaurantbesuch vermehrt schräge Blicke zu ernten
