Wenn Gelenksbusse die Situation am 13er fürs erste tatsächlich verbessern sollten, wäre das natürlich schon ein großer Schritt und Erfolg. Allein, ich glaub inzwischen nicht mehr dran. Selbstverständlich werden die Gelenksbusse nicht in demselben Intervall wie die jetzigen Normalbusse eingesetzt werden. Dadurch wird es zwar womöglich zu etwas mehr Zuverlässigkeit der Linie kommen, aber das Kapazitätsproblem wird sich nicht dadurch lösen lassen, allenfalls etwas mindern. Ob jetzt zwei Normalbusse in 6 Minuten daherkommen oder dann ein Gelenksbus, ist auch schon egal.
Übrigens die größte Chuzpe für mich ist die Begründung, dass man eine Straßenbahn nicht bauen kann, weil man sonst die Gegend entlang der Strecke (kostspielig) verschönern/aufwerten müsste... so sieht man den Auffassungsunterschied zwischen Frankreich und Wien!
Eigentlich zum Weinen, man macht wegen 120 Mio. Euro, die hervorragend in die Volkswirschaft investierbar wären, so ein Theater; an anderer Stelle (nicht nur bei der U-Bahn) wird unser Geld sinnlos verprasst oder verspekuliert, dass einem von den Zahlen schwindlig wird.