@Luki: Führt man den 25er durch die Schleife, fahren immer noch alle Züge Richtung Stammersdorf von der selben Station weg. Also entweder übersehe ich jetzt einen ganz banalen Grund, warum eine Zusammenlegung betrieblich hochgradig sinnlos ist oder das einzige Gegenargument lautet - wie so oft - schlicht und einfach "Des homma noch nia!".
Der gemeine Fahrgast fühlt sich verarscht, wenn er von der Donaufelder Straße nach Stammersdorf durch die Ferstlschleife muß – auch wenn er sich dabei einen Umsteigevorgang erspart. Das ist ein unumstößliches Faktum, auch wenn appirgasb wieder einmal alles besser weiß.
Bitte spar dir sowas!
So nebenbei bin ich nicht einmal der besagte User aus dem Parallelforum (dort lautet der Zweitnick nämlich genauso wie mein Nick hier!)... 
Ich habe jedenfalls dargelegt, warum es bei einer Zusammenlegung aus meiner Sicht praktisch nur Verbesserungen geben kann, aber da ich ja offenbar von nichts eine Ahnung habe, könntest ja du mir vielleicht erklären, welche schlagenden Gründe gegen eine Zusammenlegung von 25 und 30 sprechen? Und von einem Fachmann, der alle "unumstößlichen Fakten" kennt, erwarte ich mir jetzt etwas anderes als "Des homma no nia!", "Do kunnt jo a jeda!" usw. Das sich der gemeine Fahrgast verarscht vorkommt ist vielleicht möglich, andererseits nehmen nicht wenige Fahrgäste zwei Minuten Fahrzeit mehr in Kauf, wenn sie dafür nicht umsteigen müssen.