0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Zitat von: 95B am 01. April 2024, 17:25:59Warum war dort eigentlich die Haltestellentafel in dermaßen großer Höhe situiert?Vielleicht, weil die Haltestelleninsel extrem schmal ist?
Warum war dort eigentlich die Haltestellentafel in dermaßen großer Höhe situiert?
Bei schmalen Inseln wurde im Allgemeinen nur die Haltestellentafel parallel zur Gleisachse ausgerichtet (aber ohne abweichende Höhe).
Zitat von: 95B am 02. April 2024, 10:31:07Bei schmalen Inseln wurde im Allgemeinen nur die Haltestellentafel parallel zur Gleisachse ausgerichtet (aber ohne abweichende Höhe).Das stimmt. Aber diese Insel schaut besonders schmal aus und eine größere Person könnte sich am J-Schild den Kopf anhauen. Ich vermute, dass deswegen die Tafel erhöht montiert wurde.
Eher um den Lichtraum der Fahrzeuge einzuhalten
Zitat von: tramway.at am 02. April 2024, 11:17:48Eher um den Lichtraum der Fahrzeuge einzuhaltenIn den Lichtraum ragt da meiner Meinung nach nichts, ganz so knapp ist der Platz dann auch wieder nicht. Die erhöhte Position ermöglicht aber ein ungehindertes Vorbeigehen am Schild. Bei normaler Höhe wäre das vermutlich nicht gegeben.
Der letzte L3 Nr. 500 + c (?) erreicht 1978 gleich die Endstelle Stadionbrücke in Erdberg.
Zitat von: Piefke am 16. Juli 2024, 12:59:12Der letzte L3 Nr. 500 + c (?) erreicht 1978 gleich die Endstelle Stadionbrücke in Erdberg.Die Würfeluhr im Hintergrund gibts heute noch.