Autor Thema: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel  (Gelesen 284255 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2401
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #75 am: 18. August 2012, 15:35:06 »
Linie 41:
R ... Ring-Kai-Ring
K ... Ring-Kai-Ring

moszkva tér:
S ... Ringabschnitt mit geringem Bekanntheitsgrad
K ... Nicht Kai sondern Kärntner Ring

Das kommt davon, wenn man einen Stenzel-Vorschlag ernsthaft diskutieren will. :P ;)

Ich persönlich glaube, dass sie aus den zuvor von mir unterstellten Gründen nur eine Runde über den Außenring gemeint hat. Innen fahrt eh die VRT. 8)
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15248
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #76 am: 18. August 2012, 15:38:40 »
sinnigerweise bräuchte man dann nämlich 71S und 71K, ...

Damit man weiß, wohin der Zug abbiegt  :lamp:

S ... Schubertring
K ... Kärntner Ring

Beide Richtungen bekommen "S", weil sie am Schwedenplatz die Ausgleichszeit halten.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #77 am: 18. August 2012, 15:41:24 »
Warum nicht 71 und 72, wie bei der ÖBB? :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #78 am: 18. August 2012, 15:59:00 »
Sorry, aber der Stenzel-Vorschlag ist einfach zu blöd.  :down:

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #79 am: 18. August 2012, 16:49:01 »
. . . . drum ist er ja so gefährlich!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8152
    • www.tramway.at
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #80 am: 18. August 2012, 17:24:17 »
Warum nicht 71 und 72, wie bei der ÖBB? :D

Off-Topic, aber habt ihr schon gehört, dass Pröll einen Halt für Fernzüge im neuen BHF Tullnerfeld durchgesetzt hat? Aber unpaarig - ÖBB nur in die eine, Westbahn AG nur in die andere Richtung! Viel blöder gehts ned...
Harald A. Jahn, www.tramway.at

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36829
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #81 am: 18. August 2012, 17:47:59 »
Off-Topic, aber habt ihr schon gehört, dass Pröll einen Halt für Fernzüge im neuen BHF Tullnerfeld durchgesetzt hat? Aber unpaarig - ÖBB nur in die eine, Westbahn AG nur in die andere Richtung! Viel blöder gehts ned...
Ein Wunder im Land des Proporzes?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #82 am: 18. August 2012, 18:03:08 »
Off-Topic, aber habt ihr schon gehört, dass Pröll einen Halt für Fernzüge im neuen BHF Tullnerfeld durchgesetzt hat? Aber unpaarig - ÖBB nur in die eine, Westbahn AG nur in die andere Richtung! Viel blöder gehts ned...
Allerdings, dümmer geht's wohl nicht. Sinnigerweise sollte in dem Bahnhof überhaupt kein Schnellzug halten, dafür aber sollten ab St. Pölten auf die Schnellzüge abgestimmte REX über die NBS nach Wien fahren – jedenfalls würde man das in einem Land mit sinnvoller Fahrplangestaltung (also einem integrierten Taktverkehr) so machen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3593
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #83 am: 19. August 2012, 14:46:40 »
Achja... ein U-Bahnplaner (von vielen) und nicht wissen, wo die U5 angedacht gewesen wäre... da fällt mir gleich wieder der Artikel von Wünschmann ein...
Jeder Mitwirkende hat anscheinend andere "Erinnerungen"-slücken

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #84 am: 19. August 2012, 16:27:16 »
Off-Topic, aber habt ihr schon gehört, dass Pröll einen Halt für Fernzüge im neuen BHF Tullnerfeld durchgesetzt hat? Aber unpaarig - ÖBB nur in die eine, Westbahn AG nur in die andere Richtung! Viel blöder gehts ned...
Allerdings, dümmer geht's wohl nicht. Sinnigerweise sollte in dem Bahnhof überhaupt kein Schnellzug halten, dafür aber sollten ab St. Pölten auf die Schnellzüge abgestimmte REX über die NBS nach Wien fahren – jedenfalls würde man das in einem Land mit sinnvoller Fahrplangestaltung (also einem integrierten Taktverkehr) so machen.
Doch, denn ursprünglich sollten nur fünf Züge morgens Richtung Wien und fünf Züge nachmittags Ri. St. Pölten halten.  :o
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #85 am: 26. August 2012, 15:14:29 »
Das aktuelle Neue Erdberg...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #86 am: 03. September 2012, 23:45:22 »
Neues Erdberg Nr. 35... endlich hat's ein Ende mit den Wackelzügen auf der U1!

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #87 am: 03. September 2012, 23:59:07 »
Neues Erdberg Nr. 35... endlich hat's ein Ende mit den Wackelzügen auf der U1!
Hat es das wirklich oder ist das nur Propaganda, hat es eventuell schon wer getestet?
Wenn es wirklich weg sein sollte, sollte man schnellsten genau das selbe bei der U4 machen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #88 am: 04. September 2012, 00:16:02 »
Wenn es wirklich weg sein sollte, sollte man schnellsten genau das selbe bei der U4 machen.
Wenn ein am Fahrzeug liegendes Problem durch eine Streckensanierung wirklich weg sein sollte, sollte man denselben Zauberer auch alle anderen U-Bahn-Linien verhexen lassen :D

Oder anders gesagt: Wenn dein Auto einen Getriebeschaden hat und du asphaltierst eine Straße neu, wird auch dein Auto (wie alle anderen) ein bisschen besser drauf fahren, aber du hast nach wie vor ein schadhaftes Auto.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #89 am: 04. September 2012, 00:35:03 »
Wenn es wirklich weg sein sollte, sollte man schnellsten genau das selbe bei der U4 machen.
Wenn ein am Fahrzeug liegendes Problem durch eine Streckensanierung wirklich weg sein sollte, sollte man denselben Zauberer auch alle anderen U-Bahn-Linien verhexen lassen :D

Oder anders gesagt: Wenn dein Auto einen Getriebeschaden hat und du asphaltierst eine Straße neu, wird auch dein Auto (wie alle anderen) ein bisschen besser drauf fahren, aber du hast nach wie vor ein schadhaftes Auto.
Du hättest auch sagen können "bist deppert" und ich hätte es vermutlich genauso verstanden. ;D
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr