Hast du dir schon einmal überlegt, dass es nicht ums zahlen wollen, sondern ums können geht?
Das brauch ich nicht überlegen, dass weiß ich aus eigener Erfahrung.
Wo kriegt man heutzutage noch eine Wohnung für unter 500 Euro im Monat, außer durch Förderungen? Dann rechne, was dir dann von einem Nettoverdienst von 750-800 Euro (das ist z.B. im Einzelhandel üblich) noch zum Leben bleibt. Selbst wenn zwei Leute verdienen, es kann einer den Job verlieren. Oder stell dir vor, was passiert, wenn Kinder unterwegs sind, der Eiskasten kaputt geht, oder sonst ein menschliches Disaster ins Haus steht (z.B. Krankheit), das gleichzeitig auch ein finanzielles ist.
Auch alles durchlebt und hab eine geförderte Wohnung für unter 500€ inkl. BK aber ohne Strom und Heizung. Wie wir in diese Wohnung gezogen sind, mussten wir uns auch nach der Decke strecken. Da war halt die 73m² ohne Balkon oder Loggia um knapp 400€ (vor 6 Jahren) das höchste der Gefühle. Vorallem weil noch 25000 Eigenmittel zu zahlen war.
In den ersten zwei Jahren war auch nix mit großen Anschaffungen. Zum Glück hat sich das gebessert, trotz Karenz meiner Frau.
Nicht alle Leute haben Akademikergehalt, und auch viele Akademiker müssen mit 1300 netto auskommen. Speziell Jungakademiker, die vielleicht noch höhere Ausgaben wegen Familiengründung haben, haben dank des Senioritätsprinzips ein sehr geringes Einstiegsgehalt. Und mit der Jobsituation ist es auch so, dass man heute nicht wissen kann, ob man sein gutes Einkommen in zwei, drei Jahren immer noch haben wird.
Gut zu wissen, dass du nicht in dieser unangenehmen Situation bist 
Ich hab sicher kein Akademikergehalt, weil Akademien kenn ich nur von aussen.

Ich musste auch mal mit knapp 1000€ Netto auskommen. Ging auch, man darf nur keine Ansprüche stellen.
In meinem Bekanntenkreis gibts genug die wenig verdienen, aber träumen von einer riesen Wohnung in Top Lage und sind dann enttäuscht, dass es sowas nicht zum Schnäppchenpreis gibt. (Stichwort: Grünruhelage in City nähe um weniger als 600€ monatl.)
Aber auch für kleine Geldbörsen, gibts recht nette Wohnungen. Man muss sich nur von ein paar Vorstellungen verabschieden.
Fazit: Deswegen zieh ich jetzt aus der Schnäppchen Wohnung aus, damit ein anderer die Chance bekommt, günstig gut zu wohnen.