Anstatt Grünflächen zu erreichten werden im 3.Bezirk nur Wohnungen gebaut während die bestehenden Wohnhausanlagen den Geist aufgeben.Anstatt das Geld in die Landstraßer Hauptstraße zu stecken,die sowieso fast am Ende ist werden nur Häuser gebaut die sowieso keiner mieten oder kaufen wird. 
Und wo sollen Deiner Meinung nach die Menschen einer wachsenden Stadt wohnen?
Die genannten Beispiele sind alles Bauten, denen kein Altbau weichen musste, und besser Bildung und Wohnen als Büros. Und wo bitte „stirbt“ die Landstrasser Hauptstraße? Sie ist eine der noch funktionierenden Geschäftsstraßen mit einem guten Mix, ja, die Tramway fehlt halt.
Hinsichtlich Begrünung: Um das Institut und die Türme werden sicher noch ein paar Bäume gepflanzt, aber man sollte halt nicht vergessen, dass es sich um den Innenbezirk einer Weltstadt handelt und nicht um einen Wald. Letzterer ist von dort übrigens nur wenige Gehminuten entfernt.
Bezüglich Topic/Gierstergasse: Ich sehe Abbrüche von Altbauten auch sehr kritisch, aber besagtes Haus war weder von der Fassade noch im Inneren/Hof irgendwie erhaltenswert oder original oder hatte Charme. So verhielt es sich eben auch mit vielen der erwähnten, ebenerdigen oder einstöckigen Häusern, die meist, über Jahrzehnte zu Werkstätten oder Geschäftslokalen umgebaut/devastiert, wenn überhaupt, nur noch mit viel Phantasie als Vorstadthäuser erkennbar waren. In meinen Augen ist geplante Verdichtung und diesen Grätzeln besser, als ein wachsender Speckgürtel oder verschwindende Winzerhäuser.