Die Gegend um die Gunoldstraße wird sich ordentlich verändern, abbruch von 3 Häusern, nur der APA Turm bleibt.
Der bleibt nun doch? Das ist ja ein ständiges Hin und Her.

Auf der gegenüberliegenden Seite soll nun ein Park hinkommen, nicht die Tourismusschule Modul.
Hoffentlich mit mehr Grün und weniger Kies. (siehe weiter unten)
In den letzten 30 Jahren wurde hier alles mögliche geplant, so sieht es nun auch aus. Von allem nur das schlechteste...
Naja, die Neumann-Bauten hinterm Bahnhof schauen doch ganz passabel aus, vor allem, wenn man sie mit dem Volkshilfe-Ungetüm vergleicht, das derzeit in Nussdorf hochgezogen wird. *würg*
Allein der neue Park vor dem Kuriergebäude beim Ausgang Heiligenstadt wird die neue Hitzeinsel im Sommer. Ein paar Bäume, viel Beton und Schotter. In Zeiten des Klimawandels ein Projekt der Generation "Vorgestern"
Das hat User tramway.at ja an anderer Stelle hier im Forum schön gezeigt, dass nämlich die "klimafitte" Stadt, von der in der Selbstdarstellung der Stadtpolitik allenthalben die Rede ist, nichts weiter als eine leere propagandistische Worthülse darstellt.

Meinst Du das im vorderen Teil - modernisierte Gebäude direkt an der U4-Trasse?
Ja, ich meine das stadtauswärtigere der beiden Gebäude. Die Fassade, die zur Gunoldstraße weist, ist schon weg, so dass nunmehr die tragende Struktur des Baus zum Vorschein kommt.
Das war zwar mal der Forstinger, aber der hintere Teil zeigt, wie das Gebäude vor der Modernisierung ausgesehen hat... das war mal die Firma "Zuckermann" (wurde mir als Kind so erzählt). Jetzt so in der Retrospektive wär das interessant, ob das die Firma Zuckermann war, die ursprünglich in der Anastasius Grün-Gasse ansässig war....
Google Books meint, dass in Währing das Büro und der Verkauf angesiedelt waren:
Maschinenfabrik Zuckermann K. G.
Tischlereimaschinen, sowie Spezialmaschinen zur Schuhleisten-, Schuhabsatz- und Parkettenfabrikation
Büro und Verkauf: Wien 18., Anastasius-Grün-Gasse 22–24
Werk Heiligenstadt: Wien 19., Gunoldstraße 14