Autor Thema: [PT] Lissabon  (Gelesen 505921 mal)

insulaner und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6796
Re: [PT] Lissabon
« Antwort #1290 am: Heute um 09:35:20 »
Zitat aus einer Portugiesischen Zeitung:

Zitat
Hier ist eine Zusammenfassung dessen, was wir bisher wissen:


Der Unfall ereignete sich um 18 Uhr und wurde laut PÚBLICO durch einen Riss im Sicherheitsseil des Aufzugs ausgelöst, das die beiden Kabinen verbindet und das Gegengewicht zwischen ihnen sicherstellt.

Die Kabine, die sich neben dem Praça dos Restauradores befand, wird etwa ein bis zwei Meter abgesunken sein und die untere Grenze der Schiene erreicht haben, ohne zu entgleisen. Dieser Aufprall wird zu den meisten leichten Verletzungen geführt haben

https://www.publico.pt/2025/09/04/local/noticia/sabe-ate-acidente-elevador-gloria-2145951
mit KI Übersetzt

Btw: Manche moderne Seilbahnen, auch Standseilbahnen, haben eine Vorrichtung die das Zugseil permanent überprüft. Weil von Außen sieht man halt meist nicht viel. Und ein Seil das permanent im Boden liegt, wird halt etwas mehr Wasser ausgesetzt sein, als eines in der Luft.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Gast1090

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 594
Re: [PT] Lissabon
« Antwort #1291 am: Heute um 09:40:54 »
Aufgrund es technischen Aufbaus des Elevador da Glória und der Aussage der Augenzeugin ist ein Seilriss sehr wahrscheinlich die Unglücksursache. Ein "Durchgehen" des bergseitigen Wagens auf der abschhüssigen Strecke ist nicht anders erklärbar. Eine Wiederinbetriebnahme des  Elevadors wäre nur bei einer technischen Neukonzeption denkbar: zusätzliches Fangseil für beide Wagen als Sicherheitsreserve bei einem Seilriss, hochwirksame Schienenbremsen und Wagenkästen aus Stahl - eine hypothetische Überlegung von meiner Seite.

nord22

Bin gespannt, ob man ähnliche Überlegungen in Lissabon anstellt und zumindest die beiden anderen Elevadores (Elevador do Lavra und Elevador da Bica) nachrüstet.