Autor Thema: Linie A (1913-1981)  (Gelesen 199581 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14666
Re: Linie A (1913-1981)
« Antwort #150 am: 15. August 2015, 20:03:02 »
@ 8er: Helga06 bezieht sich auf das Foto aus Posting #139 und die Signalscheibe auf M 4097;
da war wieder einmal die Abdeckklappe über dem "k" ...

nord22

abraham

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 311
Re: Linie A (1913-1981)
« Antwort #151 am: 16. August 2015, 10:14:44 »
Im Dezember 1971 wurde M  4053 + m2 + m2 in der Messestraße aufgenommen (Foto: Dr. Ludwig Ekl). In der Messeschleife waren Ausstiegstelle und Einstiegsstelle streng getrennt; Fahrgäste, welche schon in der Nordportalstraße einsteigen wollten, wurden von Revisoren mit beamteter Strenge abgemahnt und zur Einstiegstelle geschickt.
LG nord22
Dieser Straßenteil hieß bis 2014 Lagerhausstraße.

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: Linie A (1913-1981)
« Antwort #152 am: 16. August 2015, 11:20:25 »
@ 8er: Helga06 bezieht sich auf das Foto aus Posting #139 und die Signalscheibe auf M 4097;
da war wieder einmal die Abdeckklappe über dem "k" ...

nord22

Danke + sorry!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14666
Re: Linie A (1913-1981)
« Antwort #153 am: 16. August 2015, 18:22:09 »
1972 wurde ein Stadionverstärker (mit Zebrazettel) mit M  4095 + m3 5274 + m3 beim im Bau befindlichen Radstadion aufgenommen (Foto: Dr. Ludwig Ekl).

LG nord22

abraham

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 311
Re: Linie A (1913-1981)
« Antwort #154 am: 16. August 2015, 18:41:41 »
MMn kann das Datum 5.1.1972 nicht stimmen. Der Schaffner mit leichter Oberbekleidung deutet auf eine wärmere Jahreszeit hin, ebenso das Grün im Hintergrund. Ich denke, das Bild könnte am 13.5. entstanden sein. Damals spielte Austria gegen Rapid vor 17.000 Zuseher. Oder am 10.6. Am 5.1.1972 gab es kein Spiel im Stadion.
http://www.weltfussball.at/spielorte/ernst-happel-stadion-wien/1972/2/

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14666
Re: Linie A (1913-1981)
« Antwort #155 am: 16. August 2015, 18:45:04 »
Das offensichtlich nicht stimmige Datum stammt von der originalen Bildvorlage. Danke für die Recherche ...

nord22

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16454
Re: Linie A (1913-1981)
« Antwort #156 am: 16. August 2015, 20:04:39 »
Vielleicht sollte es 1.5. heißen!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

abraham

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 311
Re: Linie A (1913-1981)
« Antwort #157 am: 16. August 2015, 21:22:38 »
Auch am 1.5. gab es kein Spiel im Stadion. Das war im Übrigen ein Montag.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16454
Re: Linie A (1913-1981)
« Antwort #158 am: 16. August 2015, 22:26:54 »
Aber vielleicht eine andere Veranstaltung.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6725
Re: Linie A (1913-1981)
« Antwort #159 am: 17. August 2015, 07:57:02 »
Auch am 1.5. gab es kein Spiel im Stadion. Das war im Übrigen ein Montag.

*Räusper*
1.Mai. Prater. Maifest.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36813
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie A (1913-1981)
« Antwort #160 am: 17. August 2015, 08:33:57 »
Auch am 1.5. gab es kein Spiel im Stadion. Das war im Übrigen ein Montag.

*Räusper*
1.Mai. Prater. Maifest.

Zum Maifest im (Wurschtl-)Prater benötigt man aber kaum Stadionverstärker.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6725
Re: Linie A (1913-1981)
« Antwort #161 am: 17. August 2015, 08:49:40 »
Auch am 1.5. gab es kein Spiel im Stadion. Das war im Übrigen ein Montag.

*Räusper*
1.Mai. Prater. Maifest.

Zum Maifest im (Wurschtl-)Prater benötigt man aber kaum Stadionverstärker.

Vielleicht war die Messeschleife nicht befahrbar und der Elderschplatz zugeparkt.  8)
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14666
Re: Linie A (1913-1981)
« Antwort #162 am: 19. August 2015, 08:15:41 »
Im Oktober 1970 wurde M 4004 + m2 + m2 am Elderschplatz aufgenommen (Foto: Dr. Ludwig Ekl).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14666
Re: Linie A (1913-1981)
« Antwort #163 am: 21. August 2015, 10:35:39 »
Stadionverkehr im Oktober 1970; ein vollbesetzter M Dreiwagenzug mit M 4051 ist auf der Ausstellungsstraße bei der Venediger Au unterwegs (Foto: Dr. Ludwig Ekl). Das Fahrscheinprüfen dürfte bei diesen Besetzungsgrad kaum möglich gewesen sein ...

LG nord22

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6051
Re: Linie A (1913-1981)
« Antwort #164 am: 21. August 2015, 10:54:40 »
Stadionverkehr im Oktober 1970; ein vollbesetzter M Dreiwagenzug mit M 4051 ist auf der Ausstellungsstraße bei der Venediger Au unterwegs (Foto: Dr. Ludwig Ekl). Das Fahrscheinprüfen dürfte bei diesen Besetzungsgrad kaum möglich gewesen sein ...

LG nord22
Danke für das Bild. Der Bügel wirk überaus klobig am M!