0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.
Zitat von: 13er am 16. Juni 2014, 20:47:01Neuigkeiten zur (Sinnlosigkeit der) U1: Nach derzeitigem Stand wird nur jeder zweite Zug nach Oberlaa fahren, die anderen enden bei der Alaudagasse.Quelle?
Neuigkeiten zur (Sinnlosigkeit der) U1: Nach derzeitigem Stand wird nur jeder zweite Zug nach Oberlaa fahren, die anderen enden bei der Alaudagasse.
Glaubst du, ich schreib hier die Namen von (teils recht hochrangigen) Mitarbeitern her, nur damit du mir glaubst? Es kann sich noch viel ändern bis 2017, aber derzeit ist es eben so vorgesehen wie ich geschrieben habe.
Ich bin nur gespannt, was der Bezirksvorsteher dazu sagt, wenn er schon ein paar hundert Millionen für einen unterirdischen Bau der U-Bahn hat rausschmeißen könnnen, wird er wohl auch noch für einen Vollbetrieb bis zur Therme sorgen.
Also ich kann mir die Aussage von 13er sehr wohl vorstellen. Allerdings wird das dann eher ein U6-Modell (innerhalb der HVZ jeder 2.) als das U2 Modell (Ganztägig jeder 2.). Denn alle 2 1/2 min eine U-Bahn bis Oberlaa halte auch ich für Überversorgung.
Gibt es nach der Alaudagasse eine Wendeanlage?
Jeder Zug, der nach Oberlaa fahren wird, wird leer fahren.
Zitat von: 95B am 17. Juni 2014, 09:46:51Jeder Zug, der nach Oberlaa fahren wird, wird leer fahren. Zumindest eine Person wird immer drin sein. Aber ganz leer werden die Thermenexpresse, glaub ich, nicht fahren.
Gibt es eigentlich Pläne, die U1 bzw. Donauländebahn zu überplatten, um dort etwas mehr Bevölkerungsdichte zu ermöglichen?
Zitat von: coolharry am 17. Juni 2014, 10:02:47Zitat von: 95B am 17. Juni 2014, 09:46:51Jeder Zug, der nach Oberlaa fahren wird, wird leer fahren. Zumindest eine Person wird immer drin sein. Aber ganz leer werden die Thermenexpresse, glaub ich, nicht fahren.Auch der Befüllungsgrad des 67ers war ab der Schleife Rothneusiedl bis Oberlaa einst sehr überschaubar. Beste Voraussetzungen für eine U-Bahn.