Und manche wurden schon damals gesteinigt, weil sie steif und fest behauptet haben, dass bis 2015 kein Meter dieser Verlängerung gebaut sein wird. 
Das waren halt mitunter die selben, die davor schon steif und fest behauptet haben, der 26er zur Hausfeldstraße würde nie gebaut werden.

Aber mal Spaß beiseite: 2015 konnte man mangels ausreichender Bebauung im Sonnwendviertel vielleicht noch gegen die Verlängerung argumentieren, aber spätestens mit der U1-Verlängerung muss diese Strecke - wie natürlich auch die Neubaustrecke auf den Laaer Berg - einfach fertig sein, aus betrieblicher Notwendigkeit und intelligenterweise auch um es dem Fahrgast als Gesamtpaket besser vermarkten zu können. Aber gut, wer hats schon eilig eine Straßenbahnstrecke zu bauen wenn mans selbst blechen muss und ständig mit Unzulänglichkeiten im Bestandsnetz zu kämpfen hat...

@darkweasel: dein Vorschlag ist elegant, löst aber nicht die Problematik des überfüllten 6ers. Indem du also den 67er zum Belvedere schickst brauchst du zumindest HVZ-Einlagezüge zwischen FAV und Gräßlplatz bzw. Gudrunstraße (D-Schleife). Den ohnehin schon langen und anfälligen D-Wagen würde ich nicht zur Buchenschleife schicken.