0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.
Auf diese Weise könnte man leicht die heutige U6 über das zukünftige KH Nord bis nach Auersthal verlängern. Ab Floridsdorf Transibahn spräche überhaupt nichts dagegen, die U6 als Lokalbahn wie die Badner Bahn oberirdisch zu führen.
Zitat von: Conducteur am 03. Januar 2015, 14:30:29Auf diese Weise könnte man leicht die heutige U6 über das zukünftige KH Nord bis nach Auersthal verlängern. Ab Floridsdorf Transibahn spräche überhaupt nichts dagegen, die U6 als Lokalbahn wie die Badner Bahn oberirdisch zu führen.Das wäre ein immenser Schaden für die Bauwirtschaft. Bist du bereit, diesen zu ersetzen?
Aber stimmt, die T2 waren schlecht geheizt und hatten auch keine guten Fahreigenschaften!
Was willst du von Untergestellen, die aus dem Jahr 1901 stammen? Die T2 waren ja nur moderne Aufbauten auf bei ihrer Konstruktion bereits über 50 Jahre alten Fahrgestellen.
Auf der Linie 5 wurden schon in den 60er Jahren moderne Garnituren eingesetzt, hier L4 527 + c3 1252 am Praterstern (Bildautor unbekannt, um 1966).LG nord22
Im September 1973 war am 5er noch ein Halbstarker mit M 4060 + c2 1080 im Einsatz (Foto: J. Heindorf; Praterstern).