Autor Thema: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt  (Gelesen 95012 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

uk

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 375
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #120 am: 06. Juli 2012, 10:17:37 »
Interessant ist ja die Stationsbezeichnung "Schottentor". Da gibt es weder das Tor, noch ist eine Verkehrsfläche so bezeichnet. Jeder Wiener weiß was gemeint ist, aber für Fremde?
Logischer wäre "Schottenring".
"Universität" :up:

"Hauptuni" :up: *duck*

Wieso *duck*? ist schliesslich am offiziellen Online-Stadtplan der Gemeinde Wien auch so verzeichnet. Daher wird es whol auch so stimmen :)


13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #121 am: 06. Juli 2012, 10:43:03 »
Der neue Bahnhof liegt aber ganz schön weit vom alten Südbahnhof weg, nämlich fast einen Kilometer. Die heutige Haltestelle Südbahnhof wird man schon noch umbenennen in was auch immer, z.B. Arsenalstraße.
Die Haltestelle "Südtiroler Platz" wird in Hauptbahnhof umbenannt und die Hst. Südbahnhof in "Quartier Belvedere", so die derzeitigen Pläne, die ich gesehen habe.

Der Hauptbahnhof wird - wie ich eh schon öfters geschrieben habe - bei weitem überschätzt. Nachdem es inzwischen die Westbahn gibt, die auf jeden Fall weiterhin zum Westbahnhof fahren wird, wird es sich die ÖBB ganz bestimmt nicht leisten können, mit ICs den Westbahnhof nicht mehr anzufahren. Ich denke, die internationalen Züge (z.B. Polen - Nordslowenien) werden zum Hauptbahnhof fahren, der weitaus größere Teil aber nach wie vor zum Westbahnhof. Die ÖV-Anbindung ist am Westbahnhof ja auch um Welten besser.

Allerdings wird IMHO das Entwicklungsgebiet Hauptbahnhof das einzige oder eines der ganz wenigen sein, die tatsächlich erfolgreich werden können.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #122 am: 06. Juli 2012, 10:44:32 »
Interessant ist ja die Stationsbezeichnung "Schottentor". Da gibt es weder das Tor, noch ist eine Verkehrsfläche so bezeichnet. Jeder Wiener weiß was gemeint ist, aber für Fremde?
Logischer wäre "Schottenring". Die Station "Schottenring" müsste dann natürlich "Franz Josefs Kai" heissen. - Alles rein theoretisch.

Ähnlich ist es mit der Bellaria, aber der Begriff ist eigentlich schon verschwunden.

Der Begriff Schottentor war aber im Sprachgebrauch der Wiener immer noch gegenwärtig, als er im Zuge der Errichtung des "Jonas-Reindls" zu Brustwandtafelehren kam. Sehr zum Unterschied von der Station Stubentor, die erst mit der U3 wirklich neu eingeführt wurde, da davor kein Mensch diese Bezeichnung für die Örtlichkeit verwendete.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #123 am: 06. Juli 2012, 11:15:20 »
Der Begriff Schottentor war aber im Sprachgebrauch der Wiener immer noch gegenwärtig, als er im Zuge der Errichtung des "Jonas-Reindls" zu Brustwandtafelehren kam.
Wahrscheinlich (auch) deshalb, weil dieser Bereich keinen Platznamen trägt (z. B. Universitätsplatz).

Sehr zum Unterschied von der Station Stubentor, die erst mit der U3 wirklich neu eingeführt wurde, da davor kein Mensch diese Bezeichnung für die Örtlichkeit verwendete.
Im Umkehrschluss zu oben: Weil es da eine andere verwendbare Bezeichnung gab und immer noch gibt (Dr.-Karl-Lueger-Platz).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #124 am: 06. Juli 2012, 12:32:39 »
Und dass der Westbahnhof wirklich zum reinen Regionalverkehrsbahnhof degradiert wird, ist eher unwahrscheinlich. Zumindest Haselsteiners Westbahn wird dort bleiben und dann vermutlich auch die ÖBB-IC.

Und da es auch weiterhin eine Autoverladung geben wird vermutlich auch die ganzen Nachtzüge Richtung Norden und Westen.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1487
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #125 am: 06. Juli 2012, 14:08:52 »
Und da es auch weiterhin eine Autoverladung geben wird vermutlich auch die ganzen Nachtzüge Richtung Norden und Westen.

Die könnte allerdings auch (umständlich, aber doch) in Matzleinsdorf stattfinden.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #126 am: 06. Juli 2012, 14:25:18 »
Die könnte allerdings auch (umständlich, aber doch) in Matzleinsdorf stattfinden.

Die Anlage dort ist nur ein Provisorium. Der Autoverlad wird künftig östlich vom Hauptbahnhof stattfinden.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8655
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #127 am: 06. Juli 2012, 14:43:53 »
Wien Quartier Belvedere ::)
Hoffentlich nicht! ::) :'(

Die ÖBB mag doch keine Doppelnamen für ihre Haltestellen, siehe z.B. die Umbenennung von Atzgersdorf-Mauer, Hadersdorf-Weidlingau und Weidlingau-Wurzbachtal. Hoffentlich ringt man sich auch da zu einem vernünftigen Stationsnamen durch, entweder "Wien Arsenalstraße" oder "Wien Belvedere".

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #128 am: 06. Juli 2012, 19:05:18 »
Wien Quartier Belvedere ::)
Hoffentlich nicht! ::) :'(

Die ÖBB mag doch keine Doppelnamen für ihre Haltestellen, siehe z.B. die Umbenennung von Atzgersdorf-Mauer, Hadersdorf-Weidlingau und Weidlingau-Wurzbachtal. Hoffentlich ringt man sich auch da zu einem vernünftigen Stationsnamen durch, entweder "Wien Arsenalstraße" oder "Wien Belvedere".
Wo siehst du bei "Quartier Belvedere" einen Doppelnamen?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8655
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #129 am: 06. Juli 2012, 23:30:01 »
Wo siehst du bei "Quartier Belvedere" einen Doppelnamen?
"Wien Quartier Belvedere" ist vielleicht kein klassischer Doppelname, viel hatscherter kann man die Schnellbahnstation allerdings kaum bezeichnen. Das hört sich dann eben ähnlich dumm an, wie "Wien Atzgersdorf-Mauer". :down:

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #130 am: 06. Juli 2012, 23:33:26 »
"Wien Quartier Belvedere" ist vielleicht kein klassischer Doppelname
Das ist nicht "kein klassischer", sondern gar kein Doppelname. :lamp: Oder ist Wien Wolf in der Au ein Vierfachname, weil "Wolf in der Au" aus vier Wörtern besteht? ::)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5760
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #131 am: 06. Juli 2012, 23:34:32 »
Abgesehen wird das Entwicklungsgebiet rund um den Erste Campus so heißen, der Name ist also kein künstlich für die Haltestelle geschaffener wie Atzgersdorf-Mauer.

"Wien Quartier Belvedere" ist vielleicht kein klassischer Doppelname
Das ist nicht "kein klassischer", sondern gar kein Doppelname. :lamp: Oder ist Wien Wolf in der Au ein Vierfachname, weil "Wolf in der Au" aus vier Wörtern besteht? ::)
;D

umweltretter

  • Gast
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #132 am: 06. Juli 2012, 23:57:53 »
Der neue Bahnhof liegt aber ganz schön weit vom alten Südbahnhof weg, nämlich fast einen Kilometer. Die heutige Haltestelle Südbahnhof wird man schon noch umbenennen in was auch immer, z.B. Arsenalstraße.
Die Haltestelle "Südtiroler Platz" wird in Hauptbahnhof umbenannt
Und zwar in zwei Stufen: Ab Dezember in "Südtiroler Platz - Hauptbahnhof" und ab der Vollinbetriebnahme des Bahnhofs ein paar Jahre später dann in "Hauptbahnhof".

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #133 am: 07. Juli 2012, 00:08:44 »
Abgesehen wird das Entwicklungsgebiet rund um den Erste Campus so heißen, der Name ist also kein künstlich für die Haltestelle geschaffener wie Atzgersdorf-Mauer.
Aber doch ein künstlich für dieses Viertel geschaffener Stadtentwicklungsgebietwerbename, bei dem ich meine Zweifel habe, dass er jemals breitere Nutzung erfahren wird. Der Name klingt einfach schrecklich ... ;D >:(

158er

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1555
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #134 am: 07. Juli 2012, 00:56:33 »
Das ist nicht "kein klassischer", sondern gar kein Doppelname. :lamp: Oder ist Wien Wolf in der Au ein Vierfachname, weil "Wolf in der Au" aus vier Wörtern besteht? ::)
Wie ist das denn bei den momentan sehr beliebten ultracoolen Kleinschreibungen mit Punkten dazwischen: wien.quartier.belvedere wäre doch wie geschaffen für einen (diesmal stimmts) unkonventionellen Dreifachnamen. Oder nicht?  :D