Autor Thema: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt  (Gelesen 95043 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #135 am: 07. Juli 2012, 01:38:31 »
seestadt Aspern (oder Seestadt aspern?), TownTown (wohl eher ToonTown), Quartier Belvedere usw. usf. - schrecklich, was 60jährige Politiker (und die Beraterfirmen, die sich an solchen Namenskreationen eine goldene Nase verdienen) so als gerade megaaffentittengeil einstufen! Warum kann da nicht ein einziges Mal irgendwas Intelligentes, Witziges, Spritziges dabei sein?!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #136 am: 07. Juli 2012, 10:25:09 »
Und zwar in zwei Stufen: Ab Dezember in "Südtiroler Platz - Hauptbahnhof" und ab der Vollinbetriebnahme des Bahnhofs ein paar Jahre später dann in "Hauptbahnhof".
Auf den zweiten Schritt wird man dann elegant vergessen. ;D ;D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #137 am: 07. Juli 2012, 11:49:38 »
seestadt Aspern (oder Seestadt aspern?)
Auf der Website steht "aspern" abwechselnd mit "aspern Die Seestadt Wiens" ( ::) ), hin und wieder auch "aspern Seestadt".

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #138 am: 07. Juli 2012, 16:30:32 »
seestadt Aspern (oder Seestadt aspern?), TownTown (wohl eher ToonTown), Quartier Belvedere usw. usf. - schrecklich, was 60jährige Politiker (und die Beraterfirmen, die sich an solchen Namenskreationen eine goldene Nase verdienen) so als gerade megaaffentittengeil einstufen! Warum kann da nicht ein einziges Mal irgendwas Intelligentes, Witziges, Spritziges dabei sein?!
Die Namen sind halt genau so intelligent, witzig und spritzig wie die Architektur der neuen Stadtviertel... insofern passt es eh. :blank:

Auf der Website steht "aspern" abwechselnd mit "aspern Die Seestadt Wiens" ( ::) ), hin und wieder auch "aspern Seestadt".
Immerhin nicht "aspern Wien´s See Stadt". :)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #139 am: 07. Juli 2012, 21:49:28 »
seestadt Aspern (oder Seestadt aspern?), TownTown (wohl eher ToonTown), Quartier Belvedere usw. usf. - schrecklich, was 60jährige Politiker (und die Beraterfirmen, die sich an solchen Namenskreationen eine goldene Nase verdienen) so als gerade megaaffentittengeil einstufen! Warum kann da nicht ein einziges Mal irgendwas Intelligentes, Witziges, Spritziges dabei sein?!
G(ay)-Town, Montelaa  :o ::)
Fürs Stadtentwicklungsgebiet beim Ostbahnhof plädiere ich für viertel-Zehn  ;D

(Anm: "Gay" meine ich jetzt nicht als Derogativ gegen Homosexualität, sondern im ursprünglichen Sinn. Gay heißt auf Englisch nämlich "lustig, ausgelassen, fröhlich", nur ist die ursprüngliche Bedeutung praktisch schon in Vergessenheit geraten.)

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #140 am: 06. August 2012, 11:49:40 »
Wien Quartier Belvedere ::)
Hoffentlich nicht! ::) :'(
Laut einem Beitrag in der Presse wird die Station Südbahnhof (S-Bahn) in Quartier Belvedere umbenannt. Dürfte also doch so kommen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #141 am: 06. August 2012, 11:52:28 »
Man könnte ja auch den Praterstern in "Quartier Sandlère" umbenennen!  8)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #142 am: 06. August 2012, 12:21:20 »
Man könnte ja auch den Praterstern in "Quartier Sandlère" umbenennen!  8)
Nein, diese Bezeichnung ist dem Julius-Sandler-Platz vorbehalten. ;) Aber wie wär's mit Quartier Lapin de Sable?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Conducteur

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 717
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #143 am: 06. August 2012, 12:42:53 »
Warum nicht einfach bei "Südbahnhof" bleiben? Touristen werden bei der U2-Station "Schottentor" das Schottentor auch vergeblich suchen. Und vom Stubentor selbst sieht man eigentlich auch nichts mehr außer ein paar Grundmauern in der Umgebung.  ::)

Bei einer künftigen Station "Südbahnhof" gäbe es hingegen sogar noch im Reisezugverkehr bediente Gleise, die auch tatsächlich auf die Südbahn führen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #144 am: 06. August 2012, 12:46:10 »
Warum nicht einfach bei "Südbahnhof" bleiben?
Weil es schlicht irreführend ist.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Conducteur

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 717
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #145 am: 06. August 2012, 12:58:13 »
Warum nicht einfach bei "Südbahnhof" bleiben?
Weil es schlicht irreführend ist.
Was ist da bitte irreführender als z.B. bei den Stationen "Stubentor" oder "Schottentor"?

Einen Südbahnhof an anderer Stelle wird es ja nicht geben. Also eine Verwechslungsgefahr besteht nicht.

Und wenn einer den Bahnhof verwechselt (aus Blödheit wohlgemerkt), wird es ihm nicht anders ergehen als jemandem, der einen künftig am Hauptbahnhof abfahrenden Zug nach Salzburg am Westbahnhof sucht. Mit derselben Logik müßte man auch den Westbahnhof z.B. in "Rekawinkler Bahnof" oder "Quartier Mariahilf" umbenennen.

Und übrigens: Die beiden Namen "Philadelphiabrücke" und "Wien Meidling" sind viel verwirrender.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #146 am: 06. August 2012, 13:07:33 »
Was ist da bitte irreführender als z.B. bei den Stationen "Stubentor" oder "Schottentor"?
Dass es die beiden Tore schon um etliche Jahrzehnte länger nicht mehr gibt als den Südbahnhof ;) Ich wäre für etwas Unverfängliches wie Schloss Belvedere oder Schweizer Garten. Ich hasse diese pseudointelligenten Bezeichnungen nach Stadtentwicklungsgebieten.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #147 am: 06. August 2012, 13:13:57 »
Was ist da bitte irreführender als z.B. bei den Stationen "Stubentor" oder "Schottentor"?
Stadttore leben lange weiter, auch wenn sie nicht mehr existieren. S. auch Paris: Fast jede Endstelle der Metro heißt "Porte de ..." Ja einst, als der Périf noch eine Stadtmauer war...
Wenn eine Haltestelle nach einem Bahnhof benannt wird, erwarte ich auch einen Bahnhof dort. Alles andere wäre Frotzelei.

Ein Stadttor hat auch eine nicht-physikalische Bedeutung. Es ist nun mal der Zugang zur Stadt. Auch wenn gar kein Tor mehr steht. Beim Schottentor ist das Tor z.B. die enge Schottengasse, durch die man durch muss, um in die Innenstadt zu kommen, nachdem man den Währingerstraßenboulevard oder Alserstraßenboulevard entlang gegangen ist. Also wenn das kein "Tor" ist...  ;D

Zitat
Mit derselben Logik müßte man auch den Westbahnhof z.B. in "Rekawinkler Bahnof" oder "Quartier Mariahilf" umbenennen
Der Westbahnhof bleibt ja, wo er ist. Also wozu umbenennen? Am Südbahnhof gibts aber bald gar keinen Bahnhof mehr.

Zitat
Und übrigens: Die beiden Namen "Philadelphiabrücke" und "Wien Meidling" sind viel verwirrender.
Full Ack!
Genauso wie Landstraße und Wien Mitte. Wo Wien Mitte an sich schon verwirrend ist - den Bahnhof kann man leicht sowohl mit dem zukünftigen Hauptbahnhof als auch mit dem Stephansplatz - dem Stadtmittelpunkt - verwechseln.


Conducteur

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 717
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #148 am: 06. August 2012, 13:16:15 »
Was ist da bitte irreführender als z.B. bei den Stationen "Stubentor" oder "Schottentor"?
Dass es die beiden Tore schon um etliche Jahrzehnte länger nicht mehr gibt als den Südbahnhof ;) Ich wäre für etwas Unverfängliches wie Schloss Belvedere oder Schweizer Garten. Ich hasse diese pseudointelligenten Bezeichnungen nach Stadtentwicklungsgebieten.
Bis auf Deine erste Aussage voll mit Dir. Deine erste Aussage ist aber falsch, denn 2 Gleise (Gleise 21 und 22) vom alten Südbahnhof gibt es ja noch, und die sollen ja bleiben. Warum dürfen die nicht ihren Namen behalten?

Oder wärest Du dafür, daß man in frühesten z.B. 10 Jahren diese Haltestelle wieder auf Südbahnhof umtaufen könnte, da ja der alte Südbahnhof dann schon hinreichend lange nicht mehr bestünde? Es ist nicht eine Frage des Zeitraums der Nichtexistenz: beim Westbahnhof werden sich die Reisenden auch von einem auf den anderen Tag umstellen müssen, wenn gewisse Züge einfach von einer anderen Stelle abfahren werden.

Conducteur

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 717
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #149 am: 06. August 2012, 13:27:45 »
Ein Stadttor hat auch eine nicht-physikalische Bedeutung. Es ist nun mal der Zugang zur Stadt. Auch wenn gar kein Tor mehr steht.
Für mich ist ein Bahnhof auch ein Zugang zur Stadt! Ein Bahnhof ist das Tor einer Stadt zur weiten Welt!

Der Westbahnhof bleibt ja, wo er ist. Also wozu umbenennen? Am Südbahnhof gibts aber bald gar keinen Bahnhof mehr.
Das ist falsch. Gleise 21 und 22 bleiben bestehen. Die Bedeutung dieser Verkehrsstellen wird sich aber in beiden Fällen radikal ändern, zumindest wenn es nach den Plänen der Verantwortlichen geht. Dann werden 11 Gleise für den Westbahnhof auch zu viel sein und man wird bzw. müßte dort genau so reduzieren wie am Südbahnhof.

Genauso wie Landstraße und Wien Mitte. Wo Wien Mitte an sich schon verwirrend ist - den Bahnhof kann man leicht sowohl mit dem zukünftigen Hauptbahnhof als auch mit dem Stephansplatz - dem Stadtmittelpunkt - verwechseln.
Da hast Du vollkommen recht!

Ich will damit nur aufzeigen, daß der Zwang zur Umbenennung ein sich künstlich auferlegter ist.