Da bin ich nicht einverstanden. Denn das Ortszentrum von Lainz ist nun mal die Kirche am Kardinal-König-Platz. Somit wäre ein Ziel Lainz beim 62er missverständlich, da der ja nicht ins "Zentrum" fährt. 
Dann sollte die Hst. Kardinal-König-Platz (
) aber "Zentrum Lainz" heißen *scnr*
Eine ähnliche Geschichte mit "Zentrum Kagran" bei der U1 ist uns allen ja sicher noch bekannt. Diese zeitgeistigen, in den seltensten Fällen zutreffenden und meistens nichtssagenden Zusätze wie "Zentrum" oder "Quartier" sind alle überflüssig. Alter Ortsteil + Verkehrsfläche ist immer noch die beste Bezeichnung, sofern diese Kombination Klarheit schaffen kann.
Die Verkehrsfläche sollte wenn überhaupt nur als Zusatz dabei stehen, falls Verwechslungsgefahr besteht, in diversen Fällen reicht der Ortsname alleine, etwa Rodaun oder Stammersdorf. Auf jeden Fall sollte der aber am Zielschild draufstehen, denn mit Aspern oder Hütteldorf weiß der gemeine Fahrgast in den allermeisten Fällen mehr anzufangen als mit Oberdorfstraße oder Bujattigasse!

(Ein ahnungsloser Tourist sieht am ULP das Zielschild "Hütteldorf", wirft einen kurzen Blick in den Schnellverbindungsplan, sieht dass es im Westen der Stadt liegt und weiß sofort, ob die Straßenbahn in die richtige/falsche Richtung fährt.)