@38er: Eine ganz erstaunliche Meldung, die ich zwar auch gelesen habe, aber leider nicht in Wien war, um es zu verifizieren.
Zur Zigarette: Wie gesagt, das übliche Gschichtl. Schuld ist immer wer anders, diesmal konnte man es halt wieder mal einem bösen anonymen Beförderungsfall in die Schuhe schieben... kann ja jeder von euch mal probieren, mit einer Zigarette einen Griller anzuzünden und wie lange das dann brennt, selbst mit Sogwirkung durch diese aufsetzbaren Kamine braucht man da eine ganz schöne Menge Papier. Da reicht nicht eine einfache Kebabverpackung. Da muss schon ein ganzer Stapel Heute-Zeitungen dort liegen (um den's, nebenbei, wirklich nicht schad wär

), um auch nur ein einigermaßen erkennbares Feuer zu gestalten, das selbst mit Sogwirkung höchstens eine Lebenszeit von wenigen Minuten besitzt. Aber nach wenigen Minuten fährt dort schon der nächste Zug, dessen Fahrer die Gefahr unmittelbar erkennen kann, so er vorne beim Fenster rausschaut.