Autor Thema: Damals und heute  (Gelesen 86177 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Tramwayhüttl

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 796
Re: Damals und heute
« Antwort #60 am: 29. September 2012, 18:36:03 »
Kann es sein dass dieses Gebäude einen Kriegsschaden hatte, bei dem der oberste Stock betroffen war? Die fehlende Kuppel und die vereinfachten Gesimse im letzten Stockwerk sprächen dafür...
Bitte seien Sie achtsam! Zwischen Ihren Ohren befindet sich nichts als Luft.

158er

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1555
Re: Damals und heute
« Antwort #61 am: 30. September 2012, 00:10:20 »
Der Kriegsschadenplan meint nein, aber das muß nichts heißen, da der nicht immer stimmt. In der Gegend scheint überhaupt nur sehr wenig kaputt gebombt worden zu sein.  :o

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Besonders an Geschäftsdlokalen kann man immer sehen, was "Architekten" Häusern antun können und dafür auch noch viel Geld bekommen!
Da ist pittoreskerweise das "Stil-Café" drinnen.  :D

43er

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 128
Re: Damals und heute
« Antwort #62 am: 01. Oktober 2012, 23:34:54 »
ВЕНА 1945/2010. По следам русского вальса.

Wenn man der Videobeschreibung trauen kann, sind die Bilder zwischen 5 und 13. April 1945 entstanden, also noch während den Kampfhandlungen um Wien. Die Vergleichsbilder 2010.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8147
    • www.tramway.at
Re: Damals und heute
« Antwort #63 am: 01. Oktober 2012, 23:42:18 »
bistdunarrisch, ist das präzis gemacht!
Harald A. Jahn, www.tramway.at

158er

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1555
Re: Damals und heute
« Antwort #64 am: 01. Oktober 2012, 23:45:08 »
Wenn man der Videobeschreibung trauen kann, sind die Bilder zwischen 5 und 13. April 1945 entstanden, also noch während den Kampfhandlungen um Wien.
Gut und detailgenau gemachtes Video!

Die Bilder sind eh teilweise unsere Khaldei-Bilder aus dem Nachbarthread.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: Damals und heute
« Antwort #65 am: 01. Oktober 2012, 23:46:29 »
ВЕНА 1945/2010. По следам русского вальса.

Wenn man der Videobeschreibung trauen kann, sind die Bilder zwischen 5 und 13. April 1945 entstanden, also noch während den Kampfhandlungen um Wien. Die Vergleichsbilder 2010.

Wow!
Die Übergänge sind wirklich großartig gemacht!!!  :o  :o  :o
Weiß jemand, wo die allerletzte Aufnahme des Videos gemacht wurde? Ist das die Hamburger Straße?

158er

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1555
Re: Damals und heute
« Antwort #66 am: 01. Oktober 2012, 23:48:16 »
Weiß jemand, wo die allerletzte Aufnahme des Videos gemacht wurde? Ist das die Hamburger Straße?
Favoritenstraße/Ecke Paulanergasse, Blickrichtung stadteinwärts. Links sieht man den grindigen Gemeindebau aus den Achtzigern.
Ein paar Sekunden später hat Khaldei wohl dieses Bild aufgenommen (2008).

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: Damals und heute
« Antwort #67 am: 01. Oktober 2012, 23:53:22 »
Favoritenstraße/Ecke Paulanergasse, Blickrichtung stadteinwärts.

Puh. Das war aber flott!  :D Danke für die rasche Aufklärung!  :up:

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Damals und heute
« Antwort #68 am: 02. Oktober 2012, 00:11:58 »
Technisch 1a, Musik herrlich und der Inhalt sowieso!  :up:
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2401
Re: Damals und heute
« Antwort #69 am: 02. Oktober 2012, 02:01:01 »
Noch ein Gebäude, das zwischenzeitig seiner Kuppel verlustig gegangen ist: Das Palais Herberstein am Michaelerplatz
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Quelle: Österreichische Kunst 1937/1, S. 19

Heute (nach einer weiteren, aus dieser Perspektive kaum zu sehenden Aufstockung):

Quelle: Wikimedia Commons
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: Damals und heute
« Antwort #70 am: 02. Oktober 2012, 12:47:24 »
Zitat
Die frühere Gestaltung des Palais Herberstein mit der hohen Eckkuppel schädigte zweifellos das städtebauliche Bild des Michaelerplatzes...

Also das finde ich gaaaar nicht.  :blank:
Mir gefiel das Palais in seiner Ursprungsform am besten!

kvbler

  • Gast
Re: Damals und heute
« Antwort #71 am: 06. Januar 2013, 18:25:29 »
Hallo und frohes Neues.
Meine mich zu erinnern an der linken Wienzeile ein "verfliestes" Haus gesehen zu haben.
So um die 4-6 Etagen. Berufsschul- Erinnerung(Elektriker), mit Stadtbahn zum KP um den 25K zu erreichen ::)

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Damals und heute
« Antwort #72 am: 06. Januar 2013, 18:36:54 »
Das sogenannte "Majolikahaus" von Otto Wagner.

Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

kvbler

  • Gast
Re: Damals und heute
« Antwort #73 am: 06. Januar 2013, 19:13:08 »
Gibt es also das noch?!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8147
    • www.tramway.at
Re: Damals und heute
« Antwort #74 am: 06. Januar 2013, 21:02:32 »
Gibt es also das noch?!

Eine der Hauptsehenswürdigkeiten Wiens, in aller Breite gewürdigt in jedem Reiseführer  :D :D :D
Harald A. Jahn, www.tramway.at