Die anderen Sitze sollten bleiben! Aber leider scheitert das genau am Wort "Vernunft"! 
Aus meiner Sicht ist es gar nicht einmal so unvernünftig, im Einstiegsbereich in "Gehrichtung" der Einsteigenden etwas mehr Platz zu schaffen! Der status quo im vorderen Modul ist freilich nicht perfekt, aber immerhin etwas; so wenig Platz gegenüber den Einstiegsbereichen bei Doppeltüren habe ich AFAIK noch bei keiner anderen (zeitgemäßen) Niederflurstraßenbahn gesehen.
Mögliche Optimierungsmaßnahmen wären aus meiner Sicht:
- die Aufstockung des Klappsitzkontingents - mindestens ein weiterer hätte da IMHO durchaus Platz;
- die Verlegung des verbliebenen Doppelsitzes ans in FR gesehen hintere Ende des neugewonnenen Mehrzweckabteils - so würde etwa endlich ein adäquater Kinderwagenstellplatz samt Sitzmöglichkeit geschaffen;
- alternativ zum Sitzaus- und Klappsitzeinbau: Reduktion der Doppel- auf eine Einzelsitzreihe in Hausnummer jedem zweiten Segment - in anderen Städten funktioniert genau das recht gut!
- eventuell Ausweitung der Sitzplatzreduktion in gleicher Manier auf den gesamten B
(1)-Bestand.
Aber bitte ohne den Kollegen "´", der auch am Kai seltsame Blüten treibt. 
Wo siehst Du da einen accent aigu?
