Im Bereich des 15ers am Innenring bei der Parlamentskurve wurde heute Abend mit Arbeiten begonnen. Der Gleisbereich wurde durch einen Spritzwagen gereinigt, später stand ein Auto einer deutschen Schienen- und Schweißtechnikfirma auf der ersten Fahrspur.
Ich fürchte, man wird nur den Schienenbruch (oder vielleicht noch ein paar in der Umgebung) schnell schnell verschweißen und dann wieder so tun, als wär nix gewesen. Das einzige, was am gesamten Ring nur noch hilft, ist alles aufmachen, Unterbau sanieren, neue Gleise drauf, zumachen.
Aber immerhin besser kurzfristig die ärgsten Schäden beseitigen als überhaupt nix machen, das freut mich zumindest! Ob das wohl auch ohne die große Medienberichterstattung passiert wäre?
