0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.
Trotz fortschreitenden infrastrukturellen Niedergangs der Wiener Straßenbahn gibt es homöopathische Lichtblicke
Gestern später Nachmittag: wegen einer Weichenstörung in der Eichenstraße mußte der 62er in Richtung Ring über die WLB, Hst. Wolfganggasse umgeleitet werden. Angeblich bis Betriebsschlusss. Jemand was genaueres mitbekommen?
Schön, wenn du dein Kind mit der Bim in die Schule schickst (Längenfeldgasse, 2 Volksschulen) und es steht dann heulend bei der Wolfganggasse!
Laut offizieller Homepage der Wiener Linien ist es noch immer so.
Übrigens wurde gestern im Lauf des Tages bei der 62er Ablenkung in der Siebertgasse eine prov. Haltestelle R. Ring eingerichtet...
Störung nicht mehr auf der WL-HP. Anscheinend heute Nacht behoben. War das vielleicht die längstdauernde Umleitung des 62ers via WLB...??
Positiv hervorzuheben ist das Gelbjackenaufgebot (je eine solche an jeder nicht bedienten 62er-Haltestelle).
War schon vom 11.2. bis 1.10.1978 so, das war länger, und noch dazu in beiden Richtungen.
Oh, danke! Und warum damals (so lange...)?
http://www.strassenbahnjournal.at/wiki/index.php?title=Linie_62
Jetzt: Gebrechen in der Hadikgasse! Am Gleiskörper Richtung Hietzing hat sich eine Betonplatte aufgestellt. Der ständig drüberrumpelnde U4Z tut dem Oberbau nicht gut.