0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.
Wann verlegt man wohl endlich wieder die Strecke an die Oberfläche!?
Zitat von: Nulltarif am 29. April 2023, 12:10:20Kennt man inzwischen die genaue Ursache dieser Ausfälle? Von der Sicherungstechnik sind doch eigentlich nur die Anschlüsse der Gleisstromkreise und am jeweils anderen Ende die entsprechenden Relais im Oberbau montiert, alles andere irgendwo in Nischen an der Wand. Und die Anschlusskästen sollten doch eigentlich dicht sein. (Klar können einzelne einmal undicht werden, aber gleich alle?)Wassereinbruch im Stellwerksraum
Kennt man inzwischen die genaue Ursache dieser Ausfälle? Von der Sicherungstechnik sind doch eigentlich nur die Anschlüsse der Gleisstromkreise und am jeweils anderen Ende die entsprechenden Relais im Oberbau montiert, alles andere irgendwo in Nischen an der Wand. Und die Anschlusskästen sollten doch eigentlich dicht sein. (Klar können einzelne einmal undicht werden, aber gleich alle?)
Zitat von: nord22 am 06. Januar 2023, 15:36:39Passt auch unter "absurde Entdeckungen": In der Linzer Straße wurde beginnend bei O.Nr. 55 in FR Schloßallee wegen eines Schienenbruchs im linken Gleisstrang eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 15 km/h verhängt. Nichts besonderes, aber der Beginn wurde entgegen der Signalvorschrift mit einem weißen Erinnerungssignal ("außergewöhnliche Bestimmung") markiert, auf dem mit schwarzem Filzstift händisch ein "A" aufgemalt wurde - sollte der Ankauf neuer Tafeln "Anfangssignal" an mangelnden Budgetmitteln scheitern, könnten ja die drei Weisen aus dem Morgenland (Dreikönigsaktion) Geld dafür sammeln So schaut es übrigens in natura aus: (Dateianhang Link)
Passt auch unter "absurde Entdeckungen": In der Linzer Straße wurde beginnend bei O.Nr. 55 in FR Schloßallee wegen eines Schienenbruchs im linken Gleisstrang eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 15 km/h verhängt. Nichts besonderes, aber der Beginn wurde entgegen der Signalvorschrift mit einem weißen Erinnerungssignal ("außergewöhnliche Bestimmung") markiert, auf dem mit schwarzem Filzstift händisch ein "A" aufgemalt wurde - sollte der Ankauf neuer Tafeln "Anfangssignal" an mangelnden Budgetmitteln scheitern, könnten ja die drei Weisen aus dem Morgenland (Dreikönigsaktion) Geld dafür sammeln
Besagte Geschwindigkeitsbegrenzung wurde vorige Woche aufgehoben (Hatte jedoch vergessen es zu posten ).
Wegen eines Gleisschadens im Bereich Johann-Nepomuk-Berger-Platz fährt die Linie 9 in Richtung Gersthof S ab Johann-Nepomuk-Berger-Platz über die Linie 2 bis Josefstädter Straße U und des Weiteren wieder zurück nach Gersthof. Es kann vereinzelt zu längeren Wartezeiten kommen. Die Störung dauert voraussichtlich bis Montag den 22.05.2023.
Zitat Wegen eines Gleisschadens im Bereich Johann-Nepomuk-Berger-Platz fährt die Linie 9 in Richtung Gersthof S ab Johann-Nepomuk-Berger-Platz über die Linie 2 bis Josefstädter Straße U und des Weiteren wieder zurück nach Gersthof. Es kann vereinzelt zu längeren Wartezeiten kommen. Die Störung dauert voraussichtlich bis Montag den 22.05.2023. Quelle Wien MobilGrund ist ein Gleisschaden an der Verzweigungsweiche Ottakringer Straße/Taubergasse.