Autor Thema: Gleisschäden Straßenbahn  (Gelesen 2465848 mal)

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36813
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6030 am: 14. Juni 2024, 11:36:33 »
Seit 11.04: Wegen eines Gleisschadens im Haltestellenbereich Höchstädtplatz fährt die Linie 2 in Richtung Friedrich-Engels-Platz nur bis Höchstädtplatz,
In diesem Bereich ist wegen der maroden Gleise ohnehin schon seit längerer Zeit eine Langsamfahrstelle mit 10 km/h vorhanden ...
Und was macht der 2er Fahrtrichtung Dornbach?

Er fährt ab Höchstädtplatz nach Dornbach. Zwischen Höchstädtplatz und Höchstädtplatz fahren die Züge zum Wenden nach BRG.

E: Klingelfee war schneller.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1043
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6031 am: 06. Juli 2024, 11:54:25 »
Zitat von:
Wegen eines Gleisschadens im Haltestellenbereich Hauptbahnhof S U fährt die Badner Bahn nur zwischen Baden und Matzleinsdorfer Platz S. Die Linien 1 und 18 werden in beiden Fahrtrichtungen zwischen Hauptbahnhof S U und Knöllgsse bzw. Matzleinsdorfer Platz S über die Strecke der Linien O und 6 umgeleitet. Beachten Sie weiterhin die gültige Streckensperre für die Linie 1 im Bereich Wiedner Hauptstraße. Das Ende der Störung ist derzeit nicht absehbar. Start: 2024-07-06 11:34:51
Solange die Type E2 noch fährt!

papayayoghurt

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 90
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6032 am: 06. Juli 2024, 16:06:02 »
Wie wendet die Badner Bahn am Matzleinsdorfer Platz, wenn sie weder in die Wiedner Hauptstraße, noch zum Hauptbahnhof fahren kann?

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1043
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6033 am: 06. Juli 2024, 16:13:34 »
Wie wendet die Badner Bahn am Matzleinsdorfer Platz, wenn sie weder in die Wiedner Hauptstraße, noch zum Hauptbahnhof fahren kann?
Zum Stefan-Fadinger-Platz ohne Fahrgäste. Manche haben noch den Türtaster bei der Knöllgasse versucht zu drücken, ehe der Zug gleich wegfuhr. :D
Solange die Type E2 noch fährt!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14666
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6034 am: 06. Juli 2024, 19:54:34 »
Bhf. Erdberg Halle I Gleiswechsel zwischen Gl. 1 und 2: zwei Weichenherzstücke am Ende ihrer Lebensdauer (Foto: nord22, 06.07.2024).

nord22

Gerry

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 197
  • bim bim
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6035 am: 25. Juli 2024, 12:38:56 »
Höchstädtplatz seit gestern in beiden Fahrtrichtungen (31, 33) 10 km/h

petestoeb

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6036 am: 25. Juli 2024, 13:10:41 »
Bhf. Erdberg Halle I Gleiswechsel zwischen Gl. 1 und 2: zwei Weichenherzstücke am Ende ihrer Lebensdauer (Foto: nord22, 06.07.2024).

nord22

Und weil es im Verkehrsmuseum ist, hat es jetzt dringenste Priorität?

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3318
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6037 am: 25. Juli 2024, 13:42:26 »
Bhf. Erdberg Halle I Gleiswechsel zwischen Gl. 1 und 2: zwei Weichenherzstücke am Ende ihrer Lebensdauer (Foto: nord22, 06.07.2024).

nord22

Und weil es im Verkehrsmuseum ist, hat es jetzt dringenste Priorität?
Vielleicht, weil dort Fahrzeuge mit "anderen" Spurkränzen fahren ??
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36813
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6038 am: 25. Juli 2024, 15:53:12 »
Bhf. Erdberg Halle I Gleiswechsel zwischen Gl. 1 und 2: zwei Weichenherzstücke am Ende ihrer Lebensdauer (Foto: nord22, 06.07.2024).

nord22

Und weil es im Verkehrsmuseum ist, hat es jetzt dringenste Priorität?

Wer hat wo was von Priorität geschrieben?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

mad

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 50
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6039 am: 28. Juli 2024, 14:58:40 »
Die Donaufelder Straße und Schloßhofer Straße bleiben eine Strecke der Wiener Gemütlichkeit.
Man stelle sich als alternative Betrachtung vor, eine Straße, die täglich von 15.000 PKWs (das statistische Fahrgastäquivalent der Strecke bei 1,3 Personen pro Auto) frequentiert wird, ist in einem so schlechten Zustand, dass 10km/h Beschränkungen verhängt werden. Wie lange würde es wohl bis Baubeginn dauern?
Als Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel darf man sich jedenfalls in Geduld üben und Entschleunigung genießen.

Cerberus2

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 273
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6040 am: 28. Juli 2024, 16:31:05 »
Man stelle sich als alternative Betrachtung vor, eine Straße, die täglich von 15.000 PKWs (das statistische Fahrgastäquivalent der Strecke bei 1,3 Personen pro Auto) frequentiert wird, ist in einem so schlechten Zustand, dass 10km/h Beschränkungen verhängt werden. Wie lange würde es wohl bis Baubeginn dauern?
Ganz einfach: Autofahrer würden sich nicht an die 10km/h halten.  ;)

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 536
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6041 am: 28. Juli 2024, 21:46:04 »
Na ja, bis spätestens Herbst 2025 werden die Gleise gefixt sein müssen. Sonst gibt es auf der neuen Linie 27 mächtig Ärger.

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2558
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6042 am: 29. Juli 2024, 06:50:23 »
Na ja, bis spätestens Herbst 2025 werden die Gleise gefixt sein müssen. Sonst gibt es auf der neuen Linie 27 mächtig Ärger.

Wenn es keinen neuen Stand gibt (der verlinkte Artikel ist immerhin fast ein Jahr alt), ist die Erneuerung der Gleise in der Donaufelder Straße erst für 2026 geplant.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6725
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6043 am: 29. Juli 2024, 07:30:14 »
Na ja, bis spätestens Herbst 2025 werden die Gleise gefixt sein müssen. Sonst gibt es auf der neuen Linie 27 mächtig Ärger.

Wenn es keinen neuen Stand gibt (der verlinkte Artikel ist immerhin fast ein Jahr alt), ist die Erneuerung der Gleise in der Donaufelder Straße erst für 2026 geplant.

Hey die nächste Sommerliche Totalsperre ruft. Was kann man noch gleichzeitig bauen, damit die Strecke vollkommen unattraktiv wird? Eine Radwegbaustelle auf der Leopoldauer Straße! Damit der SEV auch was davon hat. Ich kenne zwar die genauen Zeitpläne nicht, aber die schaffen das sicher.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Breitensee4ever

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 145
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6044 am: 29. Juli 2024, 08:09:23 »
Na ja, bis spätestens Herbst 2025 werden die Gleise gefixt sein müssen. Sonst gibt es auf der neuen Linie 27 mächtig Ärger.

Wenn es keinen neuen Stand gibt (der verlinkte Artikel ist immerhin fast ein Jahr alt), ist die Erneuerung der Gleise in der Donaufelder Straße erst für 2026 geplant.

Hey die nächste Sommerliche Totalsperre ruft. Was kann man noch gleichzeitig bauen, damit die Strecke vollkommen unattraktiv wird? Eine Radwegbaustelle auf der Leopoldauer Straße! Damit der SEV auch was davon hat. Ich kenne zwar die genauen Zeitpläne nicht, aber die schaffen das sicher.

Wenn's gleich mit einem "klimafitten" Umbau einhergeht, dauert es 7 Monate, wie wir auf der Wieden jetzt sehen.