Autor Thema: Gleisschäden Straßenbahn  (Gelesen 2467068 mal)

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3585
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6045 am: 29. Juli 2024, 08:21:34 »
Na ja, bis spätestens Herbst 2025 werden die Gleise gefixt sein müssen. Sonst gibt es auf der neuen Linie 27 mächtig Ärger.

Wenn es keinen neuen Stand gibt (der verlinkte Artikel ist immerhin fast ein Jahr alt), ist die Erneuerung der Gleise in der Donaufelder Straße erst für 2026 geplant.

Hey die nächste Sommerliche Totalsperre ruft. Was kann man noch gleichzeitig bauen, damit die Strecke vollkommen unattraktiv wird? Eine Radwegbaustelle auf der Leopoldauer Straße! Damit der SEV auch was davon hat. Ich kenne zwar die genauen Zeitpläne nicht, aber die schaffen das sicher.

Wenn's gleich mit einem "klimafitten" Umbau einhergeht, dauert es 7 Monate, wie wir auf der Wieden jetzt sehen.

Und garantiert wieder ohne SEV, die Leute sind das hatschen eh schon gewohnt.  :fp:

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14666
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6046 am: 10. August 2024, 11:06:25 »
Geschwindigkeitsbeschränkung von 10 km/h in der Brünner Straße bei der Einmündung der Trillergasse auf einer Länge von rd. 150 m Linien 30 und 31 FR FJP Floridsdorf SU wegen stark abgefahrener Gleisbögen: dadurch Fahrzeitverlust von 1,5 min, weil die extrem kurze Freiphase bei der Shuttleworthstraße nicht genützt werden kann.
Zur Illustration ein vergleichsweise schnelles Hochleistungsverkhrsmittel aus der Kaiserzeit...

nord22   

21er

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 240
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6047 am: 15. August 2024, 01:57:28 »
Geschwindigkeitsbeschränkung von 10 km/h in der Brünner Straße bei der Einmündung der Trillergasse auf einer Länge von rd. 150 m Linien 30 und 31 FR FJP Floridsdorf SU wegen stark abgefahrener Gleisbögen: dadurch Fahrzeitverlust von 1,5 min, weil die extrem kurze Freiphase bei der Shuttleworthstraße nicht genützt werden kann.
Zur Illustration ein vergleichsweise schnelles Hochleistungsverkhrsmittel aus der Kaiserzeit...

nord22

Und die Beschränkung ist nicht neu, die ist mindestens seit ein paar Wochen vorhanden.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1044
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6048 am: 17. August 2024, 20:38:33 »
Zitat von:
Wegen eines Gleisschadens im Bereich Billrothstraße 17 fährt die Linie 38 nur zwischen Schottentor U und Nußdorfer Straße U. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien 35A, 38A und 39A . Die Störung dauert voraussichtlich bis 21:30 Uhr
Solange die Type E2 noch fährt!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14666
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6049 am: 30. August 2024, 17:30:48 »
In der Brünner Straße # Gerasdorfer Straße wurde die Sanierung des S - Bogens abgeschlossen und die Geschwindigkeitsbeschränkung von 10 km/h wurde heute Vormittag gegen 10 h aufgehoben. Anmerkung: dieser Bereich war auf den Schienenzustandskarten der B 63 seit über 10 Jahren rot markiert; die alten Bögen wurden hart an die Grenze des Zulässigen abgefahren.

nord22     

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14666
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6050 am: 04. Oktober 2024, 10:24:22 »
Nach langem Leiden für die FG der Linie 2 und die Anrainer wird nun seit 01.10.2024 die Rumpelpiste in der Dresdner Straße O. Nr. 87 - 111 (Geschwindigkeitsbeschränkung von 25 km/h) saniert; Abschluss der Bauarbeiten lt. Plan am 01.12.2024.

Total kaputte Streckenabschnitte in Transdanubien: Prager Straße von Hopfengasse bis Koloniestraße und Arnoldgasse (bei Nordbrücke) bis Am Spitz. Brünner Straße von Katsushikastraße bis Querung der Nordwestbahn. Eine Streckenbegradigung in diesem Bereich durch Reduktion der Abbiegespur vor der Katsushikastraße Richtung Leopoldauer Straße auf einen Fahrstreifen wäre wünschenswert => geradlinige Streckenführung ohne sinnbefreite flache S- Bögen. Brünner Straße von Shuttleworthstraße bis Trilllergasse (die Trassierung der Straßenbahn in diesem Bereich ist eine arge Fehlplanung Ende der 80er Jahre zugunsten des MIV). Schloßhofer Straße von Rechte Nordbahngasse bis Wilhelm-Raab-Gasse; Donaufelder Straße von Hoßplatz bis Fultonstraße sowie Haltestellenbereich Fultonstraße FR Florisdorf SU FJP und O. Nr. 95 bis 137. Besonders originell: barrierfreier (niveaugleicher) Einstieg in der Hst. Hoßplatz FR Tokiostraße bei Tür 1 durch eine Gleisabsenkung.

nord22 

Schaltkurbel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 582
  • Linie F 9.März 1907-13.Februar 1960
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6051 am: 04. Oktober 2024, 10:40:43 »
Nach langem Leiden für die FG der Linie 2 und die Anrainer wird nun seit 01.10.2024 die Rumpelpiste in der Dresdner Straße O. Nr. 87 - 111 (Geschwindigkeitsbeschränkung von 25 km/h) saniert; Abschluss der Bauarbeiten lt. Plan am 01.12.2024.

nord22

Am 1.10. wurden auf ca. 60m die Betonplatten herausgehoben (beide Fahrtrichtungen und Gleistrog) und die Baustelle mit Bauzaun abgesichert - das war´s! Bis heute, 4.10., war/ist kein einziger Bauarbeiter dort zu sehen gewesen!
Für besonders intelligente Verkehrsteilnehmer (oder: Verkehrsteilnehmer mit besonderen Bedürfnissen?) wurden vor dem offenen Gleisbereich in FR Schwedenplatz gelbe Blinklichter installiert!
Sollte jemand einen Tipp- oder Rechtschreibfehler finden darf er diesen behalten!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15238
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6052 am: 04. Oktober 2024, 11:28:56 »
Für besonders intelligente Verkehrsteilnehmer (oder: Verkehrsteilnehmer mit besonderen Bedürfnissen?) wurden vor dem offenen Gleisbereich in FR Schwedenplatz gelbe Blinklichter installiert!
:up:
Aber bitte mach daraus keinen ABC :)
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3071
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6053 am: 06. Oktober 2024, 14:13:33 »
Kann es sein, dass die Gleise auf der Philadelphiabrücke schon wieder hinüber sind?

In beiden Fahrtrichtungen hängt nämlich, bei der Kurve, ein 15er zwischen der Station "Bahnhof Meidling" und der Philadelphiabrücke.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3318
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6054 am: 06. Oktober 2024, 14:18:31 »
Anscheinend "wieder" Gleisbauarbeiten Linie 60 Bereich Sillerplatz : Ankündigung aufgestellt
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Gerry

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 197
  • bim bim
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6055 am: 06. Oktober 2024, 15:45:45 »
Anscheinend "wieder" Gleisbauarbeiten Linie 60 Bereich Sillerplatz : Ankündigung aufgestellt
Speising, Hermesstraße und Rodaun ebenfalls

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3318
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6056 am: 06. Oktober 2024, 16:24:53 »
Anscheinend "wieder" Gleisbauarbeiten Linie 60 Bereich Sillerplatz : Ankündigung aufgestellt
Speising, Hermesstraße und Rodaun ebenfalls
na ja es muss ja gschwind das Budget noch verarbeitet werden, damit nix zurück gegeben werden muss  ::)
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8658
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6057 am: 07. Oktober 2024, 11:04:55 »
na ja es muss ja gschwind das Budget noch verarbeitet werden, damit nix zurück gegeben werden muss  ::)
Mehr als ein notdürftiges Löcherstopfen wird das eh nicht sein.

Der Gleiskörper in der Speisinger Straße zwischen Sillerplatz und Wittgensteinstraße ist schon seit Jahren in einem desolaten Zustand.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5762
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6058 am: 09. Oktober 2024, 22:13:03 »
Anscheinend "wieder" Gleisbauarbeiten Linie 60 Bereich Sillerplatz : Ankündigung aufgestellt
Speising, Hermesstraße und Rodaun ebenfalls
na ja es muss ja gschwind das Budget noch verarbeitet werden, damit nix zurück gegeben werden muss  ::)
Es ist schon skurril: Wird nicht saniert, wird hier geschimpft, passiert doch etwas, ist es auch wieder nicht recht ::)

captainmidnight

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 501
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6059 am: 10. Oktober 2024, 00:18:24 »
Anscheinend "wieder" Gleisbauarbeiten Linie 60 Bereich Sillerplatz : Ankündigung aufgestellt
Speising, Hermesstraße und Rodaun ebenfalls
na ja es muss ja gschwind das Budget noch verarbeitet werden, damit nix zurück gegeben werden muss  ::)
Es ist schon skurril: Wird nicht saniert, wird hier geschimpft, passiert doch etwas, ist es auch wieder nicht recht ::)
Ganz unrecht hat User U4 nicht.
Während meiner aktiven Zeit als Fahrer wurden in den 90ern so im Zeitraum Oktober / November z.B. auf der Heiligenstädter Straße zw. Radlmayergasse und Gunoldstrasse so an die 20 bis 30 Meter Gleis getauscht. Selbiges auch auf der Billrothstrasse und der Nußdorfer Strasse. Überall dort, wo auch der MIV nicht massiv beeinträchtigt wurde. (Ich kann natürlich nur von meiner damaligen Dienststelle schreiben.)
Es gab zwar überall eine kurzfristige 25er LA, aber diese "Gleisschäden" waren nix im Vergleich zur Donaufelder Straße heute.
Und JA, es war damals "Budget-aufbrauchen" - Und ich nehme nicht an, dass sich seither was geändert hat.