Die teilweise Sperre des transdanubischen Straßenbahnnetzes wegen schwerer Schäden an der Gleisanlage rückt immer näher:
Die Geschwindigkeitsbeschränkung von 25 km/h beginnend bei Donaufelder Straße O. Nr. 80 (Haltestelle Carminweg) in FR Tokiostraße wurde bis O. Nr. 112 verlängert. Weiters neue Geschwindigkeitsbeschränkung von 15 km/h in der Donaufelder Straße bei der Einmündung der Theodor-Körner-Gasse auf einer Länge von ca. 150 m in FR FJP.
Ohne Geschwindigkeitsbeschränkung: Gleisabsenkung und Spuraufweitung wegen defekter Spurhalter in der Donaufelder Straße Höhe O. Nr. 40 - 42 vor der Kreuzung mit der Fultonstraße in FR Tokiostraße - betriebliche vmax 30 km/h, da sonst die Fahrgäste durchgebeutelt werden und möglicherweise von den Sitzen fallen; daraus resultiert beim ULF ein starker Verschleiß der Wagenmechanik in den Portalen (Verzug!) und der Wagenkastengerippe (Verzug, Risse).
Ganz einfache Lösung:
Sperre zwischen Floridsdorf S,U und Josef-Baumann-Gasse ausgenommen betrieblich notwendige Fahrten (z.B. Überstellungs- und Werkstattfahrten).
Einrichtung eines SEV 25E mit 2 Bussen im 10 Minuten-Takt.
Die Gleisanlage der Linie 26 in der Prager Straße stammt größtenteils aus dem Jahr 1962 und ist in dementsprechend schlechtem Zustand. Die hohe Anzahl der Geschwindigkeitsbeschränkungen am 26er steigt stetig - im Bereich der Einmündung der Autokaderstraße 25 km/h in beiden FR.
Auch hier schlicht und einfach Gesamtsperre zw. Floridsdorf S,U und Edmund-Hawranek Platz.
SEV 26E im 10 Minuten-Takt zwischen Edmund-Hawranek Platz und Josef-Baumann-Gasse.
Somit ergibt sich zwischen Floridsdorf und Tokiostrasse sogar ein 5-Minuten Intervall.
Die Gleisanlage der Linien 30 und 31 in der Brünner Straße im Abschnitt Bahnsteggasse bis Klinik Floridsdorf ist stark abgefahren; bei Regen gibt es einen starken Schlammaustritt bei den Betonplatten der Gleiseindeckung, welcher den Bremsweg der Straßenbahn verlängert. Die Sanierung der auf einer Fehlplanung der 80er Jahre basierenden S-Bögen bei der Kreuzung Brünner Straße/ Shuttleworthstraße bzw.Trillergasse, welche das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und teilweise überschritten haben, wird Jahr um Jahr nach hinten verschoben.
Sperre zwischen Floridsdorfer Markt und Hanreitergasse. Linie 30 einstellen, zwischen Hanreitergasse und Stammersdorf Betrieb mit A, A1 und dreiecken bei der Hanreitergasse.
Im gesperrten Abschnitt SEV im 7,5 Minuten-Takt mit Gelenkern.