Autor Thema: Gleisschäden Straßenbahn  (Gelesen 2462726 mal)

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3317
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6165 am: 20. März 2025, 12:13:42 »
Die bereits in Auflösung begriffene Vereinigungsweiche aus der Schleife Breitensee stadteinwärts hat nun aufgegeben.
46 Breitensee - Hütteldorf und wohin der stadtwärtige Teil fährt ist nicht klar. (Joachimsthalerplatz?)
Diese Weiche ist in der zweiten Bauphase eh mit inbegriffen oder?
Und wann ist die 2.Bauphase ??
Mitte April.
Die Markierungen sind schon angebracht.
Nun ja - das heisst ja nicht wirklich, wenn ich bedenke, welche Markierungen auf der Speisinger Straße bereits angebracht "waren" und dann ist nix geschehen  ...
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8655
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6166 am: 20. März 2025, 12:16:34 »
Nun ja - das heisst ja nicht wirklich, wenn ich bedenke, welche Markierungen auf der Speisinger Straße bereits angebracht "waren" und dann ist nix geschehen  ...
Dort werden zeitnah Bauarbeiten stattfinden. Also ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Weiche auch getauscht wird.

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 379
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6167 am: 20. März 2025, 14:04:18 »
Für die Gleisbauarbeiten in Breitensee gibt es einen eigenen Thread. Es werden alle Gleise zwischen Leyserstrasse und Sebastian-Kelch-Gasse getauscht.

Breitensee4ever

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 145
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6168 am: 22. März 2025, 10:09:43 »
Der 46er fährt nun stadteinwärts über die Schleife Breitensee, die Vereinigungsweiche in der Hütteldorferstraße wurde permanent auf Abzweig gestellt.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14664
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6169 am: 24. März 2025, 10:56:08 »
Die teilweise Sperre des transdanubischen Straßenbahnnetzes wegen schwerer Schäden an der Gleisanlage rückt immer näher:
Die Geschwindigkeitsbeschränkung von 25 km/h beginnend bei Donaufelder Straße O. Nr. 80 (Haltestelle Carminweg) in FR Tokiostraße wurde bis O. Nr. 112 verlängert. Weiters neue Geschwindigkeitsbeschränkung von 15 km/h in der Donaufelder Straße bei der Einmündung der Theodor-Körner-Gasse auf einer Länge von ca. 150 m in FR FJP.

Ohne Geschwindigkeitsbeschränkung: Gleisabsenkung und Spuraufweitung wegen defekter Spurhalter in der Donaufelder Straße Höhe O. Nr. 40 - 42 vor der Kreuzung mit der Fultonstraße in FR Tokiostraße - betriebliche vmax 30 km/h, da sonst die Fahrgäste durchgebeutelt werden und möglicherweise von den Sitzen fallen; daraus resultiert beim ULF ein starker Verschleiß der Wagenmechanik in den Portalen (Verzug!) und der Wagenkastengerippe (Verzug, Risse).

Die Gleisanlage der Linie 26 in der Prager Straße stammt größtenteils aus dem Jahr 1962 und ist in dementsprechend schlechtem Zustand. Die hohe Anzahl der Geschwindigkeitsbeschränkungen am 26er steigt stetig - im Bereich der Einmündung der Autokaderstraße 25 km/h in beiden FR.

Die Gleisanlage der Linien 30 und 31 in der Brünner Straße im Abschnitt Bahnsteggasse bis Klinik Floridsdorf ist stark abgefahren; bei Regen gibt es einen starken Schlammaustritt bei den Betonplatten der Gleiseindeckung, welcher den Bremsweg der Straßenbahn verlängert. Die Sanierung der auf einer Fehlplanung der 80er Jahre basierenden S-Bögen bei der Kreuzung Brünner Straße/ Shuttleworthstraße bzw.Trillergasse, welche das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und teilweise überschritten haben, wird Jahr um Jahr nach hinten verschoben.

nord22   

captainmidnight

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 501
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6170 am: 24. März 2025, 13:05:28 »
Die teilweise Sperre des transdanubischen Straßenbahnnetzes wegen schwerer Schäden an der Gleisanlage rückt immer näher:
Die Geschwindigkeitsbeschränkung von 25 km/h beginnend bei Donaufelder Straße O. Nr. 80 (Haltestelle Carminweg) in FR Tokiostraße wurde bis O. Nr. 112 verlängert. Weiters neue Geschwindigkeitsbeschränkung von 15 km/h in der Donaufelder Straße bei der Einmündung der Theodor-Körner-Gasse auf einer Länge von ca. 150 m in FR FJP.

Ohne Geschwindigkeitsbeschränkung: Gleisabsenkung und Spuraufweitung wegen defekter Spurhalter in der Donaufelder Straße Höhe O. Nr. 40 - 42 vor der Kreuzung mit der Fultonstraße in FR Tokiostraße - betriebliche vmax 30 km/h, da sonst die Fahrgäste durchgebeutelt werden und möglicherweise von den Sitzen fallen; daraus resultiert beim ULF ein starker Verschleiß der Wagenmechanik in den Portalen (Verzug!) und der Wagenkastengerippe (Verzug, Risse).

Ganz einfache Lösung:
Sperre zwischen Floridsdorf S,U und Josef-Baumann-Gasse ausgenommen betrieblich notwendige Fahrten (z.B. Überstellungs- und Werkstattfahrten).
Einrichtung eines SEV 25E mit 2 Bussen im 10 Minuten-Takt.

Die Gleisanlage der Linie 26 in der Prager Straße stammt größtenteils aus dem Jahr 1962 und ist in dementsprechend schlechtem Zustand. Die hohe Anzahl der Geschwindigkeitsbeschränkungen am 26er steigt stetig - im Bereich der Einmündung der Autokaderstraße 25 km/h in beiden FR.

Auch hier schlicht und einfach Gesamtsperre zw. Floridsdorf S,U und Edmund-Hawranek Platz.
SEV 26E im 10 Minuten-Takt zwischen Edmund-Hawranek Platz und Josef-Baumann-Gasse.
Somit ergibt sich zwischen Floridsdorf und Tokiostrasse sogar ein 5-Minuten Intervall.

Die Gleisanlage der Linien 30 und 31 in der Brünner Straße im Abschnitt Bahnsteggasse bis Klinik Floridsdorf ist stark abgefahren; bei Regen gibt es einen starken Schlammaustritt bei den Betonplatten der Gleiseindeckung, welcher den Bremsweg der Straßenbahn verlängert. Die Sanierung der auf einer Fehlplanung der 80er Jahre basierenden S-Bögen bei der Kreuzung Brünner Straße/ Shuttleworthstraße bzw.Trillergasse, welche das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und teilweise überschritten haben, wird Jahr um Jahr nach hinten verschoben.

Sperre zwischen Floridsdorfer Markt und Hanreitergasse. Linie 30 einstellen, zwischen Hanreitergasse und Stammersdorf Betrieb mit A, A1 und dreiecken bei der Hanreitergasse.
Im gesperrten Abschnitt SEV im 7,5 Minuten-Takt mit Gelenkern.

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1493
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6171 am: 24. März 2025, 13:21:08 »
Ich weiß nicht, ob du das ernst meinst, aber die Anton-Baumgartner-Straße ist ganz woanders, nämlich im 23. Über dieser liegt die U6-Station Alterlaa.
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2565
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6172 am: 24. März 2025, 13:49:02 »
Ich weiß nicht, ob du das ernst meinst, aber die Anton-Baumgartner-Straße ist ganz woanders, nämlich im 23. Über dieser liegt die U6-Station Alterlaa.
Er wird wohl die Josef-Baumann-Gasse gemeint haben.

Bezüglich der vielen Gleisschäden am 26er macht man die Sache nicht besser, wenn man noch die Einführung der Linie 27 abwartet und dann gleich einmal den Betrieb einstellt. Das wäre ein PR Desaster.

captainmidnight

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 501
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6173 am: 24. März 2025, 14:11:49 »
Ich weiß nicht, ob du das ernst meinst, aber die Anton-Baumgartner-Straße ist ganz woanders, nämlich im 23. Über dieser liegt die U6-Station Alterlaa.
Er wird wohl die Josef-Baumann-Gasse gemeint haben.

Danke für den Hinweis - Ja, die meinte ich.

Bezüglich der vielen Gleisschäden am 26er macht man die Sache nicht besser, wenn man noch die Einführung der Linie 27 abwartet und dann gleich einmal den Betrieb einstellt. Das wäre ein PR Desaster.

Wäre das etwas Neues?

Und ja, meine Vorschläge haben so etwas Ironie an sich, aber zutrauen würde ich das den WL. :bh:

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8655
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6174 am: 24. März 2025, 15:42:48 »
Sperre zwischen Floridsdorfer Markt und Hanreitergasse. Linie 30 einstellen, zwischen Hanreitergasse und Stammersdorf Betrieb mit A, A1 und dreiecken bei der Hanreitergasse.
Im gesperrten Abschnitt SEV im 7,5 Minuten-Takt mit Gelenkern.
Das wäre eine der fahrgastfeindlichsten Varianten und extrem umständlich auch noch. Wenn schon SEV, dann gleich bis Stammersdorf.

captainmidnight

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 501
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6175 am: 24. März 2025, 17:50:33 »
Sperre zwischen Floridsdorfer Markt und Hanreitergasse. Linie 30 einstellen, zwischen Hanreitergasse und Stammersdorf Betrieb mit A, A1 und dreiecken bei der Hanreitergasse.
Im gesperrten Abschnitt SEV im 7,5 Minuten-Takt mit Gelenkern.
Das wäre eine der fahrgastfeindlichsten Varianten und extrem umständlich auch noch. Wenn schon SEV, dann gleich bis Stammersdorf.

Lest Ihr alle aus meiner Antwort an @nord22s Beitrag keine Ironie heraus?  ;)

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2565
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6176 am: 25. März 2025, 00:40:46 »
Sperre zwischen Floridsdorfer Markt und Hanreitergasse. Linie 30 einstellen, zwischen Hanreitergasse und Stammersdorf Betrieb mit A, A1 und dreiecken bei der Hanreitergasse.
Im gesperrten Abschnitt SEV im 7,5 Minuten-Takt mit Gelenkern.
Das wäre eine der fahrgastfeindlichsten Varianten und extrem umständlich auch noch. Wenn schon SEV, dann gleich bis Stammersdorf.

Lest Ihr alle aus meiner Antwort an @nord22s Beitrag keine Ironie heraus?  ;)
Naja, dass irgendwann im Bereich Donaufelder Straße/Schlosshofer Straße etwas so davonbröselt, dass eingestellt werden muss ist leider nicht so unrealistisch, wenn man sich den Schienenzustand und die vielen Langsamfahrstellen anschaut.

Kálvin tér

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 541
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6177 am: 01. April 2025, 11:31:34 »
Die Kreuzung Kaiserstraße / Westbahnstraße ist schon längere Zeit eine Langsamfahrstelle, wenn man sich den Gleiszustand anschaut, versteht man auch, warum. Ist hier in nächster Zeit eine Reparatur oder ein Gleistausch geplant? Notwendig wäre es langsam.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6178 am: 01. April 2025, 11:34:56 »
Die Kreuzung Kaiserstraße / Westbahnstraße ist schon längere Zeit eine Langsamfahrstelle, wenn man sich den Gleiszustand anschaut, versteht man auch, warum. Ist hier in nächster Zeit eine Reparatur oder ein Gleistausch geplant? Notwendig wäre es langsam.

https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=10613.msg460806#msg460806
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Kálvin tér

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 541
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6179 am: 01. April 2025, 11:48:32 »
https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=10613.msg460806#msg460806
Danke! Wobei ich ehrlich gesagt nicht glaube, das die Kreuzung noch bis 2028 durchhält. Man schweißt zwar in der Nacht regelmäßig daran herum, aber die von mir fotografierte Lücke wird in letzter Zeit zunehmend größer.