Autor Thema: Gleisschäden Straßenbahn  (Gelesen 2617599 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

LH

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 406
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6225 am: 07. Juli 2025, 22:29:16 »
In der Gentzgasse besteht stadteinwärts eine längere Geschwindigkeitsbegrenzung zwischen Gersthof und Aumannplatz. Die Fahrzeit wurde im Fahrplan bereits vor einigen Monaten um eine Minute verlängert.

Zwischen Köhlergasse und Aumannplatz besteht eine Beschränkung (ich meine inzwischen 15 km/h) seit vielen Jahren, Anlass dürfte eine Gleissenkung nach einer Unterspülung vor O.Nr. 97 sein. Damals war dort eine große Baustelle, aber einige Zeit später hat sich das Gleis in diesem Bereich sicht- und spürbar gesenkt und das ist bis heute so. Ist da noch was dazugekommen?

Hinzugekommen ist eine Langsamfahrstelle zwischen Gersthof und kurz vor der Haltestelle Weinhauser Gasse. Die Langsamfahrstelle zwischen Weinhauser Gasse und Aumannplatz ist möglicherweise länger geworden, vielleicht ist sie vorher aber auch einfach weniger aufgefallen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6226 am: 08. Juli 2025, 11:05:37 »
In der Gentzgasse besteht stadteinwärts eine längere Geschwindigkeitsbegrenzung zwischen Gersthof und Aumannplatz. Die Fahrzeit wurde im Fahrplan bereits vor einigen Monaten um eine Minute verlängert.

Zwischen Köhlergasse und Aumannplatz besteht eine Beschränkung (ich meine inzwischen 15 km/h) seit vielen Jahren, Anlass dürfte eine Gleissenkung nach einer Unterspülung vor O.Nr. 97 sein. Damals war dort eine große Baustelle, aber einige Zeit später hat sich das Gleis in diesem Bereich sicht- und spürbar gesenkt und das ist bis heute so. Ist da noch was dazugekommen?

Hinzugekommen ist eine Langsamfahrstelle zwischen Gersthof und kurz vor der Haltestelle Weinhauser Gasse. Die Langsamfahrstelle zwischen Weinhauser Gasse und Aumannplatz ist möglicherweise länger geworden, vielleicht ist sie vorher aber auch einfach weniger aufgefallen.

Ah, richtig! Die ab Gersthof gibt es auch schon seit etlichen Monaten. Die zwischen Köhlergasse und Aumannplatz war früher ein 25er und ist jetzt seit einiger Zeit ein 15er und stört entsprechend mehr. Der ursprüngliche Schaden ist übrigens mindestens 10, eher 15 Jahre her.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14846
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6227 am: 11. Juli 2025, 23:23:45 »
Die seit Mo 30.06.2025 verhängte Geschwindigkeitsbeschränkung von 10 km/h in der Donaufelder Straße O. Nr. 22 - 44 zwischen der Fultonstraße und der Theodor Körner-Gasse wurde lt. DA per 10.07.2025 nach Instandsetzung der Gleisanlage wieder aufgehoben. Es handelt sich um eine Notreparatur (wahrscheinlich Tausch defekter Spurhalter) und es ist in der Realität ratsam, diesen Abschnitt statt der lt. Geschwindigkeitssignal zulässigen 50 km/h mit etwa 30 bis bestenfalls 40 km/h zu befahren.

nord22

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6110
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6228 am: 12. Juli 2025, 08:57:50 »
Die seit Mo 30.06.2025 verhängte Geschwindigkeitsbeschränkung von 10 km/h in der Donaufelder Straße O. Nr. 22 - 44 zwischen der Fultonstraße und der Theodor Körner-Gasse wurde lt. DA per 10.07.2025 nach Instandsetzung der Gleisanlage wieder aufgehoben. Es handelt sich um eine Notreparatur (wahrscheinlich Tausch defekter Spurhalter) und es ist in der Realität ratsam, diesen Abschnitt statt der lt. Geschwindigkeitssignal zulässigen 50 km/h mit etwa 30 bis bestenfalls 40 km/h zu befahren.

nord22
Das werden wir Fahrgäste wohl kaum bestimmen können, höchstens der Fahrer!  8)