Da ich am 1. Mai in Warschau bin: weiß jemand, ob es da im Warschauer Netz Besonderheiten gibt?
Kommt darauf an, was du als Besonderheiten siehst.
Derzeit gibt es die Baustellenlinien 71, 73 und 78. Die beiden letzteren werden mit Zweirichtungswagen betrieben, da diese am Plac Grunwaldzki eine temporäre Endstelle ohne Schleife haben. Der 1er wird derzeit bis Al. Krakowska verlängert, da die Schleife Banacha baustellenbedingt nicht befahren werden kann.
Der 7er ist bis Plac Narutowicza gekürzt und der 27er ersetzt den 28er am Ast zum Dworzec Wschodni (Ostbahnhof).
Der 16er wird nach Marymont umgeleitet, der 33er zur Ratuszowa Zoo. Diese Schleife wird im Normalbetrieb nicht bedient.
Falls dich Zweirichtungswagen im Normalbetrieb interessieren, diese braucht man auf den Linien 2, 11, 14, 16 und 31, wobei letztere nur an Werktagen verkehrt.
Falls du den Konstal 112N (#3001 Einzelstück, erster in Polen gebauter Teilniederflurwagen) fotografieren willst, musst du den 20er aufsuchen. Der Ast des 20ers nach Boernerowo ist eingleisig mit Ausweichen und führt durch die Botanik, was recht fotogen ist.
105er und andere Hochflurer sollten am 1. Mai nicht fahren. Noch ein Hinweis, der 3. Mai ist in Polen auch ein Feiertag. Da dieser auf einen Samstag fällt, haben viele Betriebe am Freitag zu (Geschäfte und Gastronomie werden normal offen sein). Es wird am 2. Mai wahrscheinlich der Samstagsfahrplan gelten.
Einen Netzplan findest du hier:
https://www.wtp.waw.pl/wp-content/uploads/sites/2/2024/01/szynowa.pdfHier findest du alle Netzpläne:
https://www.wtp.waw.pl/mapy-schematy/Ich empfehle einen Blick auf das Facebookprofil der Tramwaje Warszawskie. Das ist eine offizielle Seite des Verkehrsbetriebes:
https://www.facebook.com/tramwaje.warszawaZudem kanns du unter folgendem Link in Echtzeit nachschauen, wo gerade welches Fahrzeug unterwegs ist:
https://czynaczas.pl/warsaw