Autor Thema: [PL] Warschau  (Gelesen 178462 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15214
Re: [PL] Warschau
« Antwort #270 am: 09. April 2025, 00:04:24 »
OT:  Ich bin halt ein Fan von VW-Bussen bis zum T3 (dem letzten Frontlenker). Alles danach ist zum vergessen.
Meinen T3 habe ich vor ein paar Jahren verkauft - mit einem 35 Jahre alten Fahrzeug ist es nicht prickelnd, auf längere Fahrten zu gehen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14605
Re: [PL] Warschau
« Antwort #271 am: 09. April 2025, 19:38:10 »
215 Type B + BW der Linie 16 in der ul.  Marszałkowska im August 1927 (Foto: NAC - Narodowe Archiwum Cyfrowe). Ob die Straßenbahn in Warschau noch immer zum"PLAC ZBAWICIELA" verkehrt, entzieht sich meiner Kenntnis.

LG nord22

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4244
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Warschau
« Antwort #272 am: 09. April 2025, 20:45:18 »
215 Type B + BW der Linie 16 in der ul.  Marszałkowska im August 1927 (Foto: NAC - Narodowe Archiwum Cyfrowe). Ob die Straßenbahn in Warschau noch immer zum"PLAC ZBAWICIELA" verkehrt, entzieht sich meiner Kenntnis.

Ja, die Straßenbahn fährt immer noch zum Plac Zbawiciela (Erlöserplatz). Dort verkehren die Linien 4, 10, 11, 14, 15, 16 und 18. Wenden kann man dort allerdings nicht mehr. Theoretisch könnte man dreiecken, aber das würde nur bei Baustellen in Frage kommen.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

pTn

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 678
    • pTn public transport net
Re: [PL] Warschau
« Antwort #273 am: 23. April 2025, 22:19:30 »
Da ich am 1. Mai in Warschau bin: weiß jemand, ob es da im Warschauer Netz Besonderheiten gibt?

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4244
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Warschau
« Antwort #274 am: 24. April 2025, 10:40:00 »
Da ich am 1. Mai in Warschau bin: weiß jemand, ob es da im Warschauer Netz Besonderheiten gibt?

Kommt darauf an, was du als Besonderheiten siehst.

Derzeit gibt es die Baustellenlinien 71, 73 und 78. Die beiden letzteren werden mit Zweirichtungswagen betrieben, da diese am Plac Grunwaldzki eine temporäre Endstelle ohne Schleife haben. Der 1er wird derzeit bis Al. Krakowska verlängert, da die Schleife Banacha baustellenbedingt nicht befahren werden kann.
Der 7er ist bis Plac Narutowicza gekürzt und der 27er ersetzt den 28er am Ast zum Dworzec Wschodni (Ostbahnhof).
Der 16er wird nach Marymont umgeleitet, der 33er zur Ratuszowa Zoo. Diese Schleife wird im Normalbetrieb nicht bedient.

Falls dich Zweirichtungswagen im Normalbetrieb interessieren, diese braucht man auf den Linien 2, 11, 14, 16 und 31, wobei letztere nur an Werktagen verkehrt.

Falls du den Konstal 112N (#3001 Einzelstück, erster in Polen gebauter Teilniederflurwagen) fotografieren willst, musst du den 20er aufsuchen. Der Ast des 20ers nach Boernerowo ist eingleisig mit Ausweichen und führt durch die Botanik, was recht fotogen ist.

105er und andere Hochflurer sollten am 1. Mai nicht fahren. Noch ein Hinweis, der 3. Mai ist in Polen auch ein Feiertag. Da dieser auf einen Samstag fällt, haben viele Betriebe am Freitag zu (Geschäfte und Gastronomie werden normal offen sein). Es wird am 2. Mai wahrscheinlich der Samstagsfahrplan gelten.

Einen Netzplan findest du hier: https://www.wtp.waw.pl/wp-content/uploads/sites/2/2024/01/szynowa.pdf
Hier findest du alle Netzpläne: https://www.wtp.waw.pl/mapy-schematy/

Ich empfehle einen Blick auf das Facebookprofil der Tramwaje Warszawskie. Das ist eine offizielle Seite des Verkehrsbetriebes: https://www.facebook.com/tramwaje.warszawa

Zudem kanns du unter folgendem Link in Echtzeit nachschauen, wo gerade welches Fahrzeug unterwegs ist: https://czynaczas.pl/warsaw
po sygnale odjazdu nie wsiadac

pTn

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 678
    • pTn public transport net
Re: [PL] Warschau
« Antwort #275 am: 24. April 2025, 11:58:49 »
Da ich am 1. Mai in Warschau bin: weiß jemand, ob es da im Warschauer Netz Besonderheiten gibt?

Kommt darauf an, was du als Besonderheiten siehst. ...

Genial, danke für die Ausführungen, super!

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4244
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Warschau
« Antwort #276 am: 25. April 2025, 11:05:12 »
Da ich am 1. Mai in Warschau bin: weiß jemand, ob es da im Warschauer Netz Besonderheiten gibt?

Kommt darauf an, was du als Besonderheiten siehst. ...

Genial, danke für die Ausführungen, super!

Ab 1. Mai fährt auch wieder die Museumslinie 36, die mit 13N, 105N und dem 102N aus Posen betrieben wird. Der 36er wird bis 21.09. verkehren (von 01.05.-22.06. nur an Wochenenden und Feiertagen, von 28.06.-21.09. täglich).

Von 28.06.-31.08. wird an Wochenenden und Feiertagen zusätzlich die Linie T verkehren, wo auch Zweiachser zum Einsatz kommen. Dieses Jahr wird diese Linie von Kawęczyńska Bazylika nach Koło fahren. Einzelne Kurse werden über die eingleisige Strecke nach Boernerowo geführt.

https://www.wtp.waw.pl/newsy/2025/04/23/rusza-kolejny-sezon-warszawskich-linii-turystycznych/?fbclid=IwY2xjawJ4L-VleHRuA2FlbQIxMAABHtE9ssmTScs89hC9e0VeqUKUFY1sDUv8RLWgo9ST_qZQGaPGOj8lAAbmp2Fz_aem_FXS9lZ554yEJBeM1GR5HZQ
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4244
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Warschau
« Antwort #277 am: 28. April 2025, 11:06:19 »
Wegen Bauarbeiten gibt es derzeit den 71er nicht mehr und der 17er fährt nach Wilanów anstatt nach Służewiec. Der 33er fährt nun auf der Strecke Ratuszowa Zoo - Plac Narutowicza.

Der Netzplan wurde leider nicht aktualisiert. Hier findet man weitere Infos: https://www.facebook.com/tramwaje.warszawa/posts/pfbid0Qc4h5WyayX23zBwhkexnQir5yrVgfCGvAiZjdLNyU9Smy22FdwARU9pLKiCZShhtl
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4244
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Warschau
« Antwort #278 am: 28. April 2025, 14:58:34 »
Am 11.05. findet im neuen Betriebsbahnhof Annopol ein Tag der offenen Tür statt. https://www.facebook.com/events/1062993562310544/?acontext=%7B%22event_action_history%22%3A[%7B%22mechanism%22%3A%22attachment%22%2C%22surface%22%3A%22newsfeed%22%7D]%2C%22ref_notif_type%22%3Anull%7D
po sygnale odjazdu nie wsiadac

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14605
Re: [PL] Warschau
« Antwort #279 am: 28. April 2025, 20:10:07 »
Reger Andrang zum Cmentarz (Friedhof) Bródnowski; rechts Konstal 4N 836 + BW der Linie 2 (Bildautor nicht bekannt).

LG nord22

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4244
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Warschau
« Antwort #280 am: 29. April 2025, 11:23:06 »
Reger Andrang zum Cmentarz (Friedhof) Bródnowski; rechts Konstal 4N 836 + BW der Linie 2 (Bildautor nicht bekannt).

Das Bild muss irgendwann zwischen 1959 und 1964 enstanden sein, da nur in diesem Zeitraum der 2er zur Rakowiecka fuhr. Heute fährt diese Linie auf ganz anderer Relation.

Der Cmentarz Bródnowski (wörtlich Bródnoer Friedhof, Bródno ist ein Stadtteil Warschaus) ist der zweitgrößte Friedhof der Stadt und der größte, der von der Straßenbahn erschlossen wird.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4244
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Warschau
« Antwort #281 am: Gestern um 22:36:27 »
Gestern in der Früh kam es zu einem Auffahrunfall. Ein 116Na fuhr auf einen 120Na auf. Die Fahrerin gab an, dass der Wagen auf den Sollwertgeber nicht mehr reagierte und sie vor Nevorsität keine Notbremsung mehr einleiten konnte. Die Schienenbremsen haben nach dem Unfall noch funktioniert. 12 Menschen wurden verletzt, 11 kamen ins Spital. Laut Bericht schaut es so aus, als ob ein mechanisches Teil am Sollwertgeber gebrochen ist.

https://warszawa.naszemiasto.pl/dwa-tramwaje-zderzyly-sie-na-rondzie-de-gaullea-19-osob-poszkodowanych-ruch-tramwajowy-zablokowany/ga/c16p2-27514459/zd/54260203874

https://tvn24.pl/tvnwarszawa/srodmiescie/warszawa-zderzenie-tramwajow-jak-doszlo-do-wypadku-wstepne-ustalenia-st8437787?fbclid=IwY2xjawJ_aJRleHRuA2FlbQIxMAABHvTyB3-_6Lbduw2Wg9doQn9w9ebLiv5mNFfQd1BYwDPDlaaa-xIQTVBLierY_aem_7rFund0uyFOjxXk31fZZGg
po sygnale odjazdu nie wsiadac

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14605
Re: [PL] Warschau
« Antwort #282 am: Gestern um 22:52:40 »
TW + BW 1044 der Linie 21 bei einem Verschubmanöver Ecke ul. Wolska/ ulicę Młynarską 1931 (Foto: NAC - Narodowe Archiwum Cyfrowe).

LG nord22

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4244
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Warschau
« Antwort #283 am: Gestern um 23:03:32 »
TW + BW 1044 der Linie 21 bei einem Verschubmanöver Ecke ul. Wolska/ ulicę Młynarską 1931 (Foto: NAC - Narodowe Archiwum Cyfrowe).

Beim Beiwagen handelt es sich um einen P6, gebaut 1909 von Falkenried. Insgesamt verfügte Warschau über 40 solcher Beiwagen. 24 kamen von Falkenried aus Haumburg (1041-1064) und 16 von MAN in Nürnberg (1065-1080). Die Nürnberger Serie wurde erst 1913 geliefert.

Hier befindet sich überigens heute noch der Betriebsbahnhof Wola. Die Gegend sieht heute aber komplett anders aus.
po sygnale odjazdu nie wsiadac