Jetzt gerade gibt es eine Weichenstörung auf der U4. Als Verkehrsmaßnahmen fährt ein Pendelzug Margaretengürtel - Hietzing auf Gleis 2, die restlichen Abschnitte werden mehr oder weniger normal bedient.
Problematisch ist, dass die Durchsagen in der Station Längenfeldgasse einfach viel zu leise waren, vor allem wenn mehrere Züge (mit lauter Lüftung / Klimaanlage) in der Station standen.
Weiters finde ich es extrem schade, dass man sich bei den WL nicht zu zeitgemäßen Anzeigen durchringen kann, sondern noch immer auf die Retro-Anzeigen setzt, auf denen man nur sehr begrenzt Fahrgastinfo geben kann. Konkret stand am Karlsplatz als Ziel "Margaretengürtel", was zwar formal korrekt ist, aber nicht hilfreich. In der Längenfeldgasse stand auf Gleis 1 "Begrenzter Betrieb auf Gleis 2" und auf Gleis 2 "Zielanzeigen beachten" und "Wartezeit bis zu 15 min" im Wechsel (oder so ähnlich).
Gäbe es moderne, große Anzeigen, könnte man das Ziel des nächsten Zuges anzeigen und darunter als Sonderinfo die aktuelle Betriebslage. Damit könnten z.B. die Leute am Karlsplatz abschätzen, ob sie nicht, wenn sie nach Meidling wollen, statt U4-U6 lieber 62 / WLB fahren, oder die Leute in der Längenfeldgasse könnten sich entscheiden, die relativ kurze Strecke zum Margaretengürtel zu Fuß zu gehen.
Ich verteile kein

, sondern möchte dies nur zur Diskussion stellen.