Autor Thema: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation  (Gelesen 2149516 mal)

Klingelfee und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2598
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5880 am: Gestern um 18:42:23 »
Was ist das eigentlich für ein L beim Bahnhof Meidling in der zweiten Zeile, das das Ziel damit zweizeilig macht, wodurch auch das S und U Symbol nicht mehr passen?

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 732
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5881 am: Gestern um 19:59:23 »
Auch interessant, dass da "Wiener Lokalbahn" angeschrieben steht, obwohl die Linie eigentlich jetzt schon praktisch überall offiziell als "Badner Bahn" bezeichnet wird.

Außerdem heißt das Unternehmen "Wiener Lokalbahnen". Die frühere Ansage "Lokalbahn nach Baden" war da wesentlich besser.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1257
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5882 am: Gestern um 22:41:53 »
Diese Perlenschnur dürfte ein Lehrling erstellt haben.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5826
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5883 am: Gestern um 22:58:24 »
Diese Perlenschnur dürfte ein Lehrling erstellt haben.
::)

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 394
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5884 am: Heute um 01:58:22 »
Diese Perlenschnur dürfte ein Lehrling erstellt haben.

Die Perlschnur per se nicht, das macht der Flexity (abhängig von der gefahrenen Route) von selbst. Irgendwer hat beim hinterlegen der Daten wohl geschlampt… 74A <-> 47A ist ja noch verständlich, den Rest kann ich mir beim besten Willen nicht erklären.