Und den Absatz verstehe ich nicht:
Zur Frage der günstigen Übersiedlungsmöglichkeit mit den Wiener Linien wird mitgeteilt, dass es
zunehmend Wohnbauvereinigungen gibt, die von sich aus diesen Schritt setzen und
Neubewohnern günstige Möglichkeiten für die Benutzung der Wiener Linien anbieten. Bewohner
werden angeschrieben und über die U-Bahn informiert.
Wenn ich umziehe, werde ich mit Rathauspropaganda zwangsbeglückt? Oder "ziehen Sie aufs Flugfeld, helfen Sie uns, die U2 besser auszulasten... und kommen sie in die Pizzeria Lambrusco... bitte!"? 
Wenn du umziehst, kannst du deinen ganzen Hausrat auch mit der Straßenbahn transportieren, statt einen Möbelwagen zu mieten

Interessant auch das da:
Auf Anregung des Fahrgastbeirates hat die Magistratsabteilung 18 eine Machbarkeitsstudie für
eine Wiedereinführung der Straßenbahnlinie 13 durchführen lassen.
War das nicht die Initiative der Grünen bzw. der neuen Bürgermeisterstellvertreterin? Wer anderen fremde Federn schenkt, fällt selbst hinein...
Die Wiener Linien änderten die Durchsagen bei den Bahnhöfen, wo früher die ÖBB angesagt
wurde, weil auch die Westbahn verkehrt.
Die fährt jetzt überall?

Der Wunsch nach einer Verlängerung der Linie 40A scheitert derzeit an den Kosten, da eine
neue Autobusschleife eingerichtet werden müsste und im Bereich Agnesgasse/Neustift am
Walde die Linie 35A eine gute Verbindung von Salmannsdorf zur U- und S-Bahn vermittelt.
Der Bus kann nicht über den Kreisverkehr Agnesgasse / Neustift/W. wenden? (Ich weiß, dieses Thema "wird hier nicht goutiert".)
Und eine gute Verbindung "vermittelt", was soll das heißen? Macht den Eindruck einer guten Verbindung, ist es aber nicht?