Heute früh dürfte ein Testtag für die zukünftige Intervalldehnung auf der Linie 71 gewesen sein: Dauer der Fahrt von Fickeysstraße bis Am Heumarkt von 08:31 bis 09:08. Davon Wartezeit bei der Fickeysstraße knappe 16 Minuten, bei einer gesamten Fahrzeit von 37 Minuten.
Zum Vergleich: Planfahrzeit Fickeysstraße - Am Heumarkt = 19 Minuten (zumindest lt. Fahrplan). Lt.
Fahrplan ist bei dieser Haltestelle um diese Zeit ein Intervall zwischen 3 und 5 Minuten vorgesehen, erwartete Gesamtfahrzeit somit 24 Minuten (so die angeschriebene 5-Minuten-Wartezeit anfällt).
(Mir fällt hier wieder ein Ausruf eines Mitarbeiters der damaligen British Railways ein, nachdem ich mit ihm über den Erwerb eines Fahrplanbuches gesprochen habe: "Every page a lie!").Mitwirkend an diesem Chaos war das Einziehen des ersten von Kaiserebersdorf kommenden und voll besetzten Zuges der Linie 71 in die Abstellanlage (die Körpersprache des Fahrers dieses einziehenden Zuges trug ein bißchen zu diesen Zeilen bei), zweifellos auch der Regen, und die Kurzführung des nächsten Zuges bei St. Marx (wäre auf Grund der Anzahl der noch entgegenkommenden Züge m.E. nicht erforderlich gewesen), womit erst der dritte und der vierte Zug zum Schwarzenbergplatz fuhren (womit das Intervall ja auch "eingehalten" wurde, nur daß ein paar Züge nicht fuhren).
Information: Mangelware.
Vielleicht wurde auch ein altes System neu getestet: die Einrichtung von Zuggruppen (wie damals am 360er, nur ist dort der erste Zug am weitesten gefahren) ...